|
|
|
|
|
|
Frauenrecht und Frauendienst in der Gemeinde!
| d. Einführung d. Frauenwahlrechts u. seine Auswirkungen auf d. polit. Verhältnisse in Bonn 1919 bis 1933
|
Müller-List, Gabriele |
1992 |
|
|
August Macke, "Gesang von der Schönheit der Dinge"
| Aquarelle und Zeichnungen ; [der vorliegende Band erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle in Emden/Stiftung Henri Nannen, dem Ulmer Museum und dem Kunstmuseum Bonn 1992/93]
|
Macke, August; Firmenich, Andrea; Kunsthalle Emden; Kunstmuseum Bonn |
1992 |
|
|
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
| eine organisations- und statusrechtliche Untersuchung
|
Salm, Christian; Bundesanstalt Technisches Hilfswerk |
1992 |
|
|
Der Architekt Gottfried Böhm
| Zeichn. u. Modelle; Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Landesmuseum Bonn, 9. April - 10. Mai 1992
|
Böhm, Gottfried; Müllejans-Dickmann, Rita; Schmidt, Hans M.; Rheinisches Landesmuseum Bonn |
1992 |
|
|
Das MOMA gibt sich in Bonn die Ehre
| Museum of Modern Art, New York, zu Gast in d. Bundeskunsthalle
|
Speen, Wolfgang |
1992 |
|
|
Die ungleichen Zwillinge
|
Bode, Peter M. |
1992 |
|
|
Gesamtprogramm / [34. Internationales Beethovenfest Bonn 1992]
| [10. September bis 4. Oktober 1992]
|
Schürmann, Hans G.; Internationales Beethovenfest (34 : 1992 : Bonn) |
1992 |
|
|
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
|
Hultén, Pontus |
1992 |
|
|
Neue lateinische Gedichte zum Lobe der Stadt Bonn
|
Frings, Hermann Joseph; Neuhausen, Karl August |
1992 |
|
|
Neue Quellen zur britischen Besatzung des Raumes Bonn 1945 - 1949
|
Vogt, Helmut |
1992 |
|
|
Die Bonner Beethovenhalle
|
Rüter, Jörg |
1992 |
|
|
Verbund der Bibliotheken der Obersten Bundesbehörden
|
|
1992 |
|
|
Das älteste Vorlesungsverzeichnis der Bonner Universität für das Akademische Jahr 1786/87
|
Quarg, Gunter |
1992 |
|
|
Das Konvikt zwischen Zweitem Weltkrieg und Zweitem Vatikanischen Konzil (1945 - 1965)
|
Evertz, Wilfried |
1992 |
|
|
Bonner Serenade
| Träumerei im Jugendstil
| 1. Aufl |
Schampel, Ingrid |
1992 |
|
|
Video im Kunstmuseum Bonn
| die Sammlung
|
Fricke, Christiane; Kunstmuseum Bonn |
1992 |
|
|
Erstellung eines Datenverarbeitungsprogrammes für die mikrochirurgische Abteilung der Universitäts-Augenklinik Bonn
| (klin. Teil)
|
Duelli, Dominik |
1992 |
|
|
Brigitte Heimann
| serielle Unikate; Ausstellungszentrum am Fernsehturm Berlin, 5.9. - 24.9.1992; Städt. Galerie Ludwig-Inst. Schloß Oberhausen, 19.12.1992 - 24.1.1993; Frauen-Museum Bonn, 1.2. - 21.3.1993
|
Heimann, Brigitte; Ausstellungszentrum am Fernsehturm (Berlin); Städtische Galerie Schloss Oberhausen; Frauenmuseum Bonn |
1992 |
|
|
Oper der Stadt Bonn
| das Magazin für Musiktheater und Konzert
|
Bühnen der Stadt Bonn. Oper |
1992 |
|
|
Die altersspezifische Sterblichkeit in Bonn am Ende der kurfürstlichen Zeit
|
Herborn, Wolfgang |
1992 |
|
|
Bundesarchiv und Bundeshauptstadt
|
Boberach, Heinz |
1992 |
|
|
Beiträge zur Morphologie, Anatomie und Chätotaxie von acht Cercarien-Arten (Trematoda) an ausgewählten Standorten im Raum Bonn
|
Mathey, Juliane |
1992 |
|
|
Das Weinbergschlößchen "Vinea Domini" in Bonn
|
Knopp, Gisbert; Thiel, Klaus-Ludwig; Notarius, Christina |
1992 |
|
|
Prof. Martini, der Arzt der Politiker
| Adenauer, Heuss und Carlo Schmid als Patienten
|
Schumacher-Hellmold, Otto |
1992 |
|
|
Wirtschaftspolitik muß Kostenaspekt mehr beachten
| polit. Statement; zur 14. Regionalkonferenz [in Bonn-Bad Godesberg]
|
Heumann, Achim |
1992 |
|