|
|
|
|
|
|
Heine als deutsch-französischer Vermittler?
| von der "Wunde Heine" zur "Brücke Heine"
|
Grüger, Stephan |
1998 |
|
|
"Wie sehr ich auch Liszt liebe, so wirkt doch seine Musik nicht angenehm auf mein Gemüt"
| Freundschaft und Entfremdung zwischen Heine und Liszt
|
Kleinertz, Rainer |
1998 |
|
|
Heinrich Heine - ein Aufklärer?
|
Hofmann, Michael |
1998 |
|
|
"... wie gewaltig haben nicht die Rheinlande auf das alte Preußen eingewirkt!"
| rheinischer Vor- und Nachmärz in Varnhagens Tagebüchern 1846 - 1853
|
Gatter, Nikolaus |
1998 |
|
|
Organischer Landbau in Wasserschutzgebieten
|
Haas, Guido |
1998 |
|
|
Der jüdische Dichter Heinrich Heine
|
Rau, Johannes |
1998 |
|
|
"Dichter unbekannt" - Heine lesen heute
|
Oehler, Dolf; Internationales Heine-Symposium (1997 : Bonn) |
1998 |
|
|
Ich bin die Tat von Deinen Gedanken
|
Negt, Oskar |
1998 |
|
|
Ihr Platz ist dazwischen
| Heine und Courbet, Künstler in einer kunstlosen Zeit?
|
Scho, Sabine |
1998 |
|
|
Kolumbus, Humboldt, Heine
| über die Entdeckung Europas durch Amerika
|
Zantop, Susanne |
1998 |
|
|
Zum 200. Geburtstag von Heinrich Heine
|
Herzog, Roman |
1998 |
|
|
Heine versus Heine
| eine Provokation
|
LißNer, Bianca |
1998 |
|
|
Das ewige U und E mit Heinrich Heine
|
Pfahl, Berengar |
1998 |
|
|
Rückblick auf Heines Umstrittenheit
|
Windfuhr, Manfred |
1998 |
|
|
Jiddisch und Heinrich Heine
|
Aptroot, Marion; Gruschka, Roland |
1998 |
|
|
Heine-Literatur 1996/97 mit Nachträgen
|
Feuerhake, Traute-Renate |
1998 |
|
|
Heine contra Börne
| Aspekte einer Feindschaft
|
Leiste, Markus Walter |
1998 |
|
|
Ich bin am Ende doch nicht so schlimm als Sie meinen
| Aphorismen von und zu Heine im Spiegel der Zeitgenossen
|
Amiri, Ramin; Kardinal-von-Galen-Schule. Literaturkurs (Münster (Westf)), 12 |
1998 |
|
|
Die Macht der Zensur
| Heinrich Heine auf dem Index
| 1. Aufl |
Wolf, Hubert |
1998 |
|
|
Noch einmal: Heine und die Folgen
| ein Kapitel der Heine-Rezeption am Anfang des Jahrhunderts
|
Ribeiro, António Sousa |
1998 |
|
|
Rezeption - Vermittlung - Reflexion
| ein literaturdidaktisches Konzept für die Vermittlung Heinrich Heines in Korea
|
Lee, Kwang-Bok |
1998 |
|
|
Über "holde Ignoranz" und das "große Goldzeitalter"
| Heinrich Heine und das jüdisch-maurische Spanien
|
Rehrmann, Norbert |
1998 |
|
|
Die deutschen Kanzler
| von Bismarck bis Kohl
| 1. Aufl |
Sternburg, Wilhelm von |
1998 |
|
|
Der private Heine
| Emotionalität, Selbststilisierung, Privatsprache
|
Windfuhr, Manfred |
1998 |
|
|
Von der Subversivität zur Repräsentativität
| über Heines Schwierigkeiten, ein kritischer Schriftsteller zu bleiben
|
Jordan, Lothar |
1998 |
|