971 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Die Situation an der Fakultät für Soziologie
| Bericht über eine Befragung der Gleichstellungskommission im Wintersemester 2001/2002
|
Engelbert, Angelika |
2003 |
|
|
Marke Westfalen
| Grundlagen des identitätsorientierten Regionenmarketing und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
|
Meffert, Heribert; Ebert, Christian |
2003 |
|
|
Erste Ergebnisse des Monitorings Potenzialberatung 2000-2002
|
Bierfreund, Barbara; Busse, Gerd |
2003 |
|
|
Jazz in Schule und Musikschule
| Ergebnisse von zwei Umfragen im Ruhrgebiet
|
Winterhager, Wolfgang |
2003 |
|
|
Die Verwaltung im Spiegel von Bürgerumfragen
| die Bedeutung unterschiedlicher Rollen und Erfahrungen
|
Grunow, Dieter |
2003 |
|
|
Impfen
| Bericht zur telefonischen Bevölkerungsbefragung 2003
|
Grabe, Christoph; Kreis Siegen-Wittgenstein |
2003 |
|
|
Standards in der Lehrerbildung
| eine Befragung zur Vermittlung der OSERschen Standards in der ersten Phase der Lehramtsausbildung
|
Seipp, Bettina |
2003 |
|
|
SMS
| Kommunikation in Kurzformat
|
Nowotny, Andrea |
2003 |
|
|
Forschungsbericht zur Situation von Promovierenden an der Fakultät für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung promovierender Frauen
| Ergebnisse einer Befragung der Gleichstellungskommission im Sommersemester 2002
|
Abels, Gabriele |
2003 |
|
|
Spaghetti, Spargel, Sauerkraut
| iss was!? ; kijken in de keuken van de buur
|
Mangold, Josef; Tielemans, Eddy |
2003 |
|
|
Die Situation von Studierenden und Promovierenden an der Fakultät für Soziologie
| zusammenfassender Bericht mit Empfehlungen der Gleichstellungskommission
|
Universität Bielefeld. Fakultät für Soziologie |
2003 |
|
|
Perspektive Berufsausbildung
|
Stiebler, Sabine; Bildungsgemeinschaft Wirtschaft Emscher-Lippe |
2003 |
|
|
"Strunzen" und "stüten" im ARL-Sprachfragebogen 7
| ein Zwischenbericht für das Rheinland und das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
|
Cornelissen, Georg |
2003 |
|
|
Internethasen und Plastikeier
| aktuelle Ostertrends im Rheinland
|
Bauer, Katrin |
2003 |
|
|
Rheinische Wochenmärkte
| Spiegel regionaler Identität
|
Langensiepen, Fritz |
2003 |
|
|
Bürgerumfrage
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2002 |
|
|
Klimaänderungen und betriebswirtschaftliches Risikomanagement
| am Beispiel der Wintersturmaktivitäten in Nordrhein-Westfalen
|
Maier, Björn |
2002 |
|
|
Mehr Transparenz durch Zielprognosen
| Beschäftigtentransfer in NRW
|
Kratz, Arnold |
2002 |
|
|
Das Siegerland in der Europäischen Union und in der Weltwirtschaft
| die Herausforderungen des EU-Binnenmarktes und die Kooperation von Politik und Wirtschaft im Siegerland
|
Bellers, Jürgen; Hagedorn, Udo |
2002 |
|
|
Was nützt Schulprogrammarbeit den Schulen?
| Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Lehrerinnen und Lehrern
|
Kanders, Michael |
2002 |
|
|
Deskriptive Darstellung der subjektiv empfundenen Haftsituation männlicher türkischer Inhaftierter im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen
| eine Pilotstudie
|
Klose, Regina |
2002 |
|
|
Studenten und Polizei
| eine empirische Untersuchung zur Akzeptanz der Polizei und ihrer Tätigkeit durch Studentinnen und Studenten am Beispiel von Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Kabisch, Wolfgang |
2002 |
|
|
"Alles, was man zum Lernen braucht ..."
| übergreifende Ergebnisse der Benutzerbefragung in den nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken 2001
|
Follmer, Robert; Guschker, Stefan; Mundt, Sebastian |
2002 |
|
|
Alle Jahre wieder ...
| eine Schülerbefragung der Gladbecker Weihnachtsmarktbesucher
|
Grümme, Tobias |
2002 |
|
|
Bildungskultur ohne Lernkultur
| Bericht aus dem aktuellen Siegener Kinder- und Jugendsurvey
|
Maschke, Sabine; Stecher, Ludwig |
2002 |
|