1704 Treffer — zeige 801 bis 825:

Praktiken der mittelalterlichen Klosterpfortenmedizin | aus dem Königsdorfer Arzneibuch Helmstaedter, Gerhard 2008

Drei unbekannte Urkunden zur Jülicher Ortsgeschichte (1389-1500) Bers, Günter 2008

Personengeschichtliche Verflechtungen: Annäherungen an die (Frauen)Klosterlandschaft Westfalen um 1500 Gleba, Gudrun 2008

"Konservative Reformer" | die spätmittelalterlichen Handschriften aus Groß St. Martin in der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Albert, Marcel 2008

Figuren und Model Steinmann, Marc 2008

Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Einordnung von Kölner Beginen und ihren Familien Böhringer, Letha 2008

Buchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense | Festschrift für Ulrich Kuder Stork, Hans-Walter; Kuder, Ulrich; Tewes, Babette; Waszak, Christian 2008

Nicht "up geweyden steden" begraben | Selbstmörder und Delinquenten im Köln des 15. Jahrhunderts Hahn, Anna Karina 2008

Die Freiheit des Bürgers | städtische Gesellschaft im Hoch- und Spätmittelalter Schulz, Knut 2008

Volkssprachige Literatur des Mittelalters aus Münster und dem Münsterland Honemann, Volker; Roolfs, Friedel Helga 2008

Archäologie mittelalterlicher Burgen | [Sitzung der Gesellschaft in Halle, 19. bis 21. März 2007] Untermann, Matthias; Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 2008

Mikroarchitektur im Mittelalter | ein gattungsübergreifendes Phänomen zwischen Realität und Imagination ; Beiträge der gleichnamigen Tagung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 26. bis 29. Oktober 2005 Kratzke, Christine 2008

Aus Brunnen, Gräbern und Kloaken | ausgewählte neuzeitliche Funde von den Ausgrabungen an der Stubengasse in Münster 1997 - 1999 Thier, Bernd 2008

Die sogenannte Gregorsmesse in St. Johannes in Nideggen Mainzer, Udo 2008

Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria Steuer, Heiko; Hoeper, Michael 2008

Zwischen Mauern | der Stiftsbezirk im Hochmittelalter Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2008

Juristen im frühneuzeitlichen Kurfürstentum Köln 1500 - 1600 | Forschungsstand und Forschungsaufgaben Heuser, Peter Arnold 2008

Ein Wahrzeichen der Größe und Freiheit Kölns | die Hahnentorburg im Mittelalter Militzer, Klaus 2008

Reformation, Gegenreformation und katholische Reform im Westmünsterland | eine Einführung Tschuschke, Volker 2008

Die Familie Bischofs Schmitz, Karl 2008

Süßes aus dem Kloster | ein gotischer Backmodel von der Brückstraße in Neuss Sauer, Sabine 2008

St. Reinoldi in Dortmund Zepp, Judith 2008

Die Ministerialität in rheinischen Bischofsstädten Schulz, Knut 2008

Tuisco und Deutz | zum Namen der Stadt Deutz in Chroniken der frühen Neuzeit Haari-Oberg, Ilse 2008

Das Tor als Teil der barocken Stadtbefestigung | die Hahnentorburg in der Frühen Neuzeit Gorißen, Stefan 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW