869 Treffer — zeige 801 bis 825:

Urkunde Haus Füchtel | v[on] 1332 April 13; Nordrhein-Westfäl. Staatsarchiv Münster Merschmeier, Paul; Verein für Ortsgeschichte (Ibbenbüren) 1986

Neue Erkenntnisse aus alten Geseker Urkunden | gemeint sind hier d. schriftl. Urkunden u. nur am Rande d. archäolog. Urkunden, also d. Bodenfunde Lüüs, Edgar 1986

Feuersbach vor 650 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tröps, Dieter 1986

Akten und Urkunden zur Außenpolitik Christoph Bernhards von Galen, 3: Vom Kölner Frieden bis zum Tode des Fürstbischofs (1674 - 1678) | (1650 - 1678) Kohl, Wilhelm 1986

Die ältesten Nachrichten über Hünningen und Lüttringen Tilgner, Hilmar 1986

Die Halterner Stadtrechtsurkunde von 1289 | e. Richtigstellung Schröder, August 1986

Die Urkunden des Bistums Paderborn 1301 - 1325, 4: 1321 - 1325 Prinz, Joseph 1986

Geschichte des Mühlengutes Laupenmühlen | (aus Urkunden) 1986

Die Urkunden des Bistums Paderborn | 1301 - 1325 Prinz, Joseph 1986

Das Kopiar der Grafen von Kleve Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Stadtarchiv Kleve 1986

Adlige Hiedilda schenkte ihre Güter dem Kloster Prüm | Chronik d. Pfarre Wichterich; Urkunde vom 20.12.866 Klinkhammer, Hubert 1986

Meinwerk, Bischof und Staatsmann an der ersten Jahrtausendwende und die 1. urkundliche Nennung von Hardehausen Kuhne, Wilhelm 1986

Die Gründung des Busdorfstiftes zu Paderborn 1036 und die erste urkundliche Nennung des bischöflichen Haupthofes in Neuhaus Pavlicic, Michael 1986

Die Stadtrechtsurkunde von 1236 Burghardt, Werner 1986

Steinheimer Bürger in Urkunden des Stiftes Busdorf aus dem Jahre 1481 Menze, Josef 1986

Der bischöfliche Haupthof Neuhaus | Busdorf-Urkunde belegt d. Ortsjubiläum; 950 Jahre Pavlicic, Michael 1986

Urkunden zur Gründung des Jesuitenkollegs und der Universität in Paderborn 1604 - 1615 Hohmann, Friedrich Gerhard 1986

Urkunden des Augustiner-Nonnenklosters St.-Annen-Rosengarten zu Lippstadt | sowie Korrespondenzen über d. Neugründung e. kath. Pfarrgemeinde St. Nicolai zu Lippstadt Walberg, Hartwig 1986

950 Jahre Bexten | 25.5.1036 erstmals urkundlich erwähnt ; 25.5.1986 ; vom ältesten Amtsmeierhof zum heutigen Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen Arbeitskreis 950-Jahrfeier Bexten 1986

Urkunden und Quellen zur Geschichte von Stadt und Abtei Siegburg Wisplinghoff, Erich; Siegburg 1985

Urkunden und Quellen zur Geschichte von Stadt und Abtei Siegburg, 1: (948) 1065 - 1399 | 2. Aufl Wisplinghoff, Erich; Siegburg 1985

Ibbenbüren und die Herren von Ubbena | Anm. zu 2 "Urkunden" von 1422 u. 1661 Bröker, Josef 1985

Weseler Urkunden 1252 - 1713 | Texte aus den Weseler Bürgerbüchern Bambauer, Klaus 1985

Das Testament des Peter von Kirchberg (1572) und die Stiftungsurkunde seiner Ehefrau Christina von Stommeln (1575) | 2 Urkunden zur Jülicher Stadtgeschichte Strobel, Klaus 1985

Urkunden und Quellen zur Geschichte von Stadt und Abtei Siegburg, 2: 1400 - 1587 Wisplinghoff, Erich; Siegburg 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA