858 Treffer — zeige 801 bis 825:

Der Wein war sauer | aus Ratsprotokoll u. Kirchenbuch [1570] Nettelbusch, Bernd 1985

Amsterdam - Harkorten via Wesel | Briefe d. Handelshauses Johann Caspar Harkort an Heinrich Bieben & Gebrüder in Wesel; (1750 - 1754) Reininghaus, Wilfried 1985

Keramik in öffentlichen Bauten: Kreishaus Wesel | Verwaltungs-Architektur mit bürgerfreundl. Atmosphäre 1985

Städtebauliche Denkmalpflege | gibt es e. histor. Kontinuität?; Wesel Friedrich, Ilse 1985

Die Einführung der Kölner Reformation in der Stadt Wesel Stempel, Walter 1985

Der Weseler Rheinkran im 16. und frühen 17. Jahrhundert Reinicke, Christian 1985

Aus dem Tagebuch des Oberstleutnants A. von Sobbe (1793 - 1862), der dem 1. Brandenb. Dragoner-Regt. Nr. 2 zu Schwedt von 1811 - 1839 angehörte 1985

Wer wohnte vor hundert Jahren (1885) in Diersfordt, Bislich und Flüren? Bambauer, Klaus 1985

Acta wegen der auf der Diersfordtschen Heyde am 7. Dezember 1770 ertrunkenen drey Personen, namentlich Kanitz, Uhlenbruch und Fuhrmann Jacob Hagen Bambauer, Klaus 1985

Städtebau in Wesel nach 1945 | Wandel d. Planungsideen; dargest. am Beispiel d. Altstadt Wesels Franken, Antonius 1985

Zur Geschichte des Thomassen-Hofes Blomberg, Bernd von 1985

Ein Untersuchungsbericht über das Kloster Mariengeist vom 9.4.1527 1985

Goldrausch in Büderich Ballmann, Elfriede; Zimmermann, Paul 1985

Wesel - 40 [vierzig] Jahre nach seiner totalen Zerstörung | Aufgaben u. Möglichkeiten d. Denkmalpflege Arand, Werner 1985

200 [Zweihundert] Jahre Lehrerausbildung Wesel - Soest - Dortmund | 1784 - 1984 Heinemann, Klaus 1985

Stadtplätze um die Willibrordi-Kirche | d. Ergebnis d. städtebaul. Ideenwettbewerbs aus d. Sicht d. Stadtplanung Wesel Franken, Antonius 1985

Der Raum Wesel Aufmarschgebiet der Römer? Holland, Martin 1985

Nachrichten über die Höfe in Bislich Henrichs, Leopold 1985

Die Geschichte der Bislicher Bauernschaft Hiel Pooth, Elly 1985

Weseler Soldatenleben am Ende des 18. Jahrhunderts | nach Memoiren d. Generals Ludwig von Reiche 1985

Das Weseler Schulwesen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit | (1342 - 1540) Roelen, Martin Wilhelm 1985

Die Einnahme der Stadt Wesel durch die Holländer im Jahre 1629 Bambauer, Klaus 1985

Niederrheinischer Kunstverein Wesel. - Röhnisch, Diethelm 1984

Die Zerstörung Wesels vor 40 Jahren Kocks, Volker 1984

Wesels "Großer Markt" soll wieder seine historischen Grenzen erhalten | Wettbewerb für d. Umgestaltung d. Domplatzes abgeschlossen. - Roscher, Matthias 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW