1070 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Schloss Arff
| eine Maison de plaisance im Rheinland
| 1. Auflage |
Schmid-Engbrodt, Anja; Wiemer, Karl Peter; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2020 |
|
|
Weitere Mosaiksteine zum alten Rellinghausen
| Vorbericht
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Spieglein, Spieglein an der Wand!
| zur Entstehung des LWL-Industriemuseums unter besonderer Berücksichtigung der frühen "Change Agents"
|
Schmidt, Martin |
2020 |
|
|
So frei, so gar nicht mittelalterlich
| die Apostelkirche in Essen-Frohnhausen im Spiegel der sakralen Reformarchitektur
|
Welzel, Robert |
2020 |
|
|
Johann Friedrich Heintzmann und die Gründung der Märkischen Knappschaft
|
Lauf, Ulrich |
2020 |
|
|
"... das haben tausende Familien im Ruhrgebiet erlebt ..."
| neue Quellen zum Kriegsalltag einer Dortmunder Arbeiterfamilie im Stadtarchiv Dortmund
|
Tutschku, Hannes; Kersken, Hartwig |
2020 |
|
|
Das Wittener Muttental und die Zeche Nachtigall als Zeugen des frühen Ruhrbergbaus
|
Koetter, Gerhard |
2020 |
|
|
Abschied von einem Verein: Idee e.V. - Initiative Denkmäler Essens erhalten (11. November 1994 - 1.Dezmber 2019)
|
Mikuscheit, Achim |
2020 |
|
|
Quellenbestände zur Visual History im Ruhrgebiet
| nachfolgend finden sich einige Institutionen und Initiativen, die wichtige visuelle Quellen zur Ruhrgebietsgeschichte bereithalten : hier ist auch die Expertise bei der Suche nach weiteren Sammlungen und Beständen vorhanden
|
|
2020 |
|
|
Der Ausverkauf des Adelssitzes Haus Berchum
| ein Beispiel für den wirtschaftlichen Niedergang des Kleinadels in der Neuzeit
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
Der ungeliebte Kreis
|
Wiegand, Klaus |
2020 |
|
|
Steinzeit auf dem Roland in Fischlaken
| Kurzkatalog der Funde vom Roland
|
Hopp, Detlef; Barnick, Helmut F. |
2020 |
|
|
DDR-Spionage im Ruhrgebiet am Beispiel Bochum, Dortmund und Essen
|
Müller-Enbergs, Helmut |
2020 |
|
|
Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen
|
Weber, Wolfhard |
2020 |
|
|
Zum Brand auf der Alteburg 2018
| 1. Auflage |
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Zwangsrekrutierungen in den Ämtern Blankenstein und Wetter während der Regierungszeit von Friedrich Wilhelm I. und ihre soziale Auswirkung
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
Ist der "Spicher Zehner" Geschichte?
|
Pohl, Olaf |
2020 |
|
|
Der Schriftsteller Hans Leifhelm (1891-1947)
|
Czapla, Ralf Georg |
2020 |
|
|
Ronsdorfer Anlagen
| Ronsdorfer Verschönerungsverein seit 1869
| 1. Auflage |
Alexander, Brigitte; Dinnebier, Antonia; Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal; Heinrich Köndgen GmbH |
2020 |
|
|
Die 26 von Maria Zanders kopierten Ölgemälde mit Themen aus dem 1. Buch Mose im Bergisch Gladbacher Rathaus nach dem Gemäldezyklus von Johann Wilhelm Schirmer
|
Brenner, Hans Leonhard |
2020 |
|
|
Erstnennungen von Orten, Hofschaften, Wegen, Strassen und Personennamen in Radevormwald von 1050 bis zur Gegenwart
|
Motte, Wolfgang; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Radevormwald |
2020 |
|
|
Bekenntnis und Ambiguität
| Überlegungen zur religiösen Positionierung am Hof und in den Territorien Herzog Wilhelms V. seit den 1550er-Jahren
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2020 |
|
|
Auferstehungshoffnung nach römischem Vorbild
| das Düsseldorfer Grabdenkmal für Wilhelm V. im kunsthistorischen Kontext
|
Heinz, Stefan |
2020 |
|
|
Die Entwicklung einer Dokumenationsstrategie zur Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Duisburg
|
Pilger, Andreas |
2020 |
|
|
Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen
|
Keuck, Bernhard |
2020 |
|