141 Treffer — zeige 81 bis 105:

Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi | Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft Bertram-Neunzig, Evelyn 2004

Das Antwerpener Antoniusretabel in der Propsteikirche zu Kempen Hoffmann, Godehard 2004

Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi | Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft Bertram-Neunzig, Evelyn 2004

Das "Goldene Wunder" im kulturgeschichtlichen Kontext Welzel, Barbara 2004

Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche | Bildgebrauch und Bildproduktion im Mittelalter | 2. Aufl Welzel, Barbara 2004

Das Franziskaner-Retabel aus Antwerpen in Dortmund-Kirchlinde Tillmann, Elisabeth 2004

Ein Antwerpener Flügelaltar für die Dortmunder Franziskaner | seine Ikonographie und der Maler Adrian van Overbeck Hoffmann, Godehard 2004

Das "Goldene Wunder" in Dortmund und in Schwerte | der Antwerpener Schnitzaltar "Das Goldene Wunder" von Schwerte wurde "up Paschen", also zu Ostern 1523 aufgestellt Wilkes, Josef 2004

Von außen nach innen, am Scharnier von Präsenz und Absenz | die Gregorsmesse und die Medialität des Klappretabels Schlie, Heike 2004

Das Retabel des ehem. Dreikönigenaltars restauriert | das kleine Altarretabel schmückte seit Anfang des 15. Jahrhunderts den Dreikönigenaltar des St.-Viktor-Doms ; 1659 wurde es von einem sehr viel größeren barocken Altaraufsatz verdeckt ; damit war es dem Anblick der Gemeinde und glücklicherweise auch jeglicher Überarbeitung entzogen ; auf eine neue Trägerkonstruktion gebracht, wurde die Wandmalerei jetzt in der Restaurierungswerkstatt II des Rheinischen Amtes für Denkmalpflege konserviert und restauriert Runkel, Susanne 2004

Altarretabel und Heiligenbilder der Werkstatt Langenberg aus Goch in den Niederlanden Tummers, Harry 2003

Wer war "Meister Gielesz"? | der Vertrag über das Dortmunder Retabel und die Werkstattpraxis in Antwerpen Büttner, Nils 2003

Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche | Bildgebrauch und Bildproduktion im Mittelalter Welzel, Barbara 2003

Ein Antwerpener Flügelaltar für die Dortmunder Franziskaner | seine Ikonographie und der Maler Adrian van Overbeck Hoffmann, Godehard 2003

Wer war "Meister Gielesz"? | der Vertrag über das Dortmunder Retabel und die Werkstattpraxis in Antwerpen Büttner, Nils 2003

Von außen nach innen, am Scharnier von Präsenz und Absenz | die Gregorsmesse und die Medialität des Klappretabels Schlie, Heike 2003

Das "Goldene Wunder" im kulturgeschichtlichen Kontext Welzel, Barbara 2003

Ein Retabel aus der Werkstatt des Jan Genoots | das Passionsretabel in Süchteln Schäfer, Ulrich 2003

Das Franziskaner-Retabel aus Antwerpen in Dortmund-Kirchlinde Tillmann, Elisabeth 2003

Der Maler der Flügel des Antwerpener Retabels in Elmpt-Overhetfeld Schäfer, Ulrich 2002

Das Engelkonzert des Mindener Altars Brandhorst, Jürgen 2002

Von der alten zur neuen Goldenen Tafel Kötzsche, Dietrich 2002

Die Entstehung der neuen Goldenen Tafel Ahlers, Andreas 2002

Die neue Goldene Tafel im Dom zu Minden Jakobi, Paul 2002

Rosenkranzaltar und Scheiterhaufen | das Rosenkranzretabel zu Werl, Westfalen (1631) im Wirkfeld von Konfessionspolitik, Marienfrömmigkeit und Hexenglaube Fidler, Rudolf 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA