154 Treffer — zeige 81 bis 105:

Historischer Rundgang Kaiserswerth | 5. Aufl Neisser, Hans-Joachim; Düsseldorf. Amt für Kommunikation 2002

Zigarren, Rauch- und Schnupftabak aus Kaiserswerth | 100 Jahre Kaiserswerther Tabakfabrikation mit wechselvollem Erfolg Gehne, Fritz 2002

Kaiserswerth sollte Industriezentrum werden | Franz Haniel plante hier eine Hüttengesellschaft und einen Großhafen Gehne, Fritz 2002

Armut der Gemeinde als Anstoß weltweiten Wirkens | zum 200. Geburtstag von Theodor und Friederike Fliedner Felgentreff, Ruth 2001

"Ein Drittel der Bevölkerung streckt die Hände nach Brot aus" | das verarmte Städtchen Kaiserswerth bewarb sich 1834 um eine kleine Garnison Gehne, Fritz 2001

Ein Adressbuch aus dem Jahre 1834 | nur Spender für ein Krankenhaus für Arme wurden aufgenommen 2000

Der Abbruch des Clemenstores war unnötig | wohin mit der Kaiserswerther Stadtuhr? Gehne, Fritz 2000

Die Bürgermeisterei Kaiserswerth im Jahre 1809 | die französische Verwaltung drängte auf genaue Kenntnis von Land und Leuten Gehne, Fritz 2000

Eine uralte Verbindung über den Rhein | die wechselvolle Geschichte der Kaiserswerther Fähre Gehne, Fritz 1999

Kanonenkugel und Kugeltopf | Bodenfunde aus der Vergangenheit Kaiserswerths Vogel, Franz-Josef 1999

Viermal wöchentlich eine Postkutsche nach Düsseldorf | aus der Geschichte des Post- und Fahrverkehrs nach Kaiserswerth Gehne, Fritz 1998

Stromaufwärts wurden die Schiffe gezogen | Treidelschiffahrt zwischen Wittlaer und Kaiserswerth Bauer, Bruno 1998

Von "Abels Kull" bis "Wyll" | alte und neue Flurnamen in Kaiserswerth Bauer, Bruno 1998

Ein Gang durch das historische Kaiserswerth | Kaiserswerther Straßennamen im Wandel der Zeiten Bauer, Bruno 1998

St. Suitbert und die Anfänge von Kaiserswerth | Aufenthaltsort deutscher Könige und Kaiser Struve, Tilman 1998

Kaiserswerth 1300 Jahre | 698 - 1998 ; Festschrift Cornelius, Helmut; Düsseldorf-Kaiserswerth; Förderverein Alte Pfalz 1998

"Im Trockenen kann der Geist nicht wohnen" | der "Nasse Zehnt" wieder in Kaiserswerth Menges, Gregor 1998

Von der Klosterinsel zum Stadtteil Düsseldorfs | die Siedlungsgeschichte Kaiserswerths kartographisch betrachtet Schade, Peter 1998

Das Gespenst in der Burgruine | 1. Aufl Zimmermann, Christa-Maria 1997

Kirche und Kloster auf der Rheininsel Pfahl, Berengar 1993

Die Fenster der Basilika Pfahl, Berengar 1992

Die Urkunde, welche die Weihe bezeugt Weber, Dieter 1992

1275 [Zwölfhundertfünfundsiebzig] Jahre St. [Sankt] Suitbertus Kaiserswerth | Leben u. Werk d. Heiligen; Basilika u. Gemeinde; d. Schrein; e. Weggefährte d. Pfarrpatrons; d. Grabeskirche, e. Wallfahrtsstätte; aus d. alten Schriften; Erlebtes Pfarrei St. Suitbertus Kaiserswerth 1992

Aus der Geschichte von Basilika und Pfarre Weber, Dieter 1992

Zu Form und Bedeutung des Suitbertus-Reliquienschreins Seitz, Klaus 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA