300 Treffer — zeige 81 bis 105:

Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen Macha, Jürgen 2013

Plattdeutsches Liederbuch | sing di wat up Platt ; een Lederbook för Westfaolen Baumann, Paul; Kuhlmann, Norbert 2013

Wahrnehmung und Verortung regionaler Sprachvarietäten | Sprachraumkonzepte von Schülern aus Dresden und dem Rheinland im Vergleich Rein, Charlotte 2013

Anroeth, doo böss wunderbar! | das zweite Liederbuch der Leddschesweäver Stienen, Hans; Carlhoff, Christoph 2012

Tünn on Drickes | Vossenei ; Max und Moritz von Wilhelm Busch op Börker Platt noochverzellt | 2., überarb. Aufl Spennes, Hans; Busch, Wilhelm; Busch, Wilhelm; Hink, Peter; Gobbers, Gertrud 2012

Ist Bönnsch gleich Bönnsch? | der Dialekt von Dransdorf im Jahre 2011 Rempel, Katharina 2012

100 Jahre Verein für Heimatpflege Land Dinslaken Neuköther, Karl 2012

Dönekes un Flarerei op Mölmsch | ein inniges, sinniges und finniges Lesebuch in Mülheimer Mundart nach einer Vortragsreihe des Geschichtsvereins in den Jahren 2009, 2011 und 2012 Rädeker, Ulrich 2012

Mundart und Familiennamen im Siegerland Irle, Lothar 2012

Strukturwandel in Grenzdialekten | die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze Smits, Tom F. H. 2011

Platt gekallt | erlebte Geschichten in Wuppertaler Platt erzählt von Füchsken Osenberg, Erika C. 2011

Vom Ende des Mittelalters | Dialekte im Dorf Cornelissen, Georg 2011

Mundartmesse vom 02.07.2011 in der Pfarrkirche St. Severin zu Eilendorf Johnen, Ernst; Heimatverein Eilendorf 1983 2011

Bönnsch, Kölsch und Eifeler Platt aus Wormersdorfer Sicht Rempel, Katharina 2011

Rheinische Mundartmessen - speziell in Bad Godesberg - und ihre Besonderheiten Schmidt, Rudolf 2011

Ongerm Nuotenboum | Erennerengen an en Onnerschberger Original, den Krebs Walter, met sinner Familleg, sinnem Garden on anger Steckeperdern ; [Vertellscher ut der Familleg en Soliger Mongkart] Krebs, Hannelore; De Hangkgeschmedden 2010

Kleines Wörterbuch der Haaner Mundart | Mundart - Hochdeutsch | Neuaufl Standke, Karl; Bergischer Geschichtsverein Haan 2010

Neuer Aachener Sprachschatz | auf der Grundlage des Werks von Will Hermanns | 1. Aufl Allgaier, Karl; Bauschulte, Meinolf; Wollgarten, Richard; Hermanns, Will; Hermanns, Will 2010

Was das Leben uns gebracht | [aufgeschrieben auf Gocher Platt und Deutsch] | 1. Aufl Ullenboom, Hermann 2010

Eine Gegenüberstellung älterer kölscher Texte Renné, Rudi; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2009

Tschüss zosamme - madet joht! | so wie misch minn Schnüss jewachse is Fuchs, Günther 2009

Mundart Winkels, Addo 2009

Kölsch för et Ströppche | [das erste kölsche Bildwörterbuch für die ganz Kleinen] Emmerich, Gaby van; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2009

Zur Konkomitanz des Umlauts beim -er-Plural in den westfälischen Dialekten Denkler, Markus 2009

Kleines Wörterbuch der Haaner Mundart | Mundart - Hochdeutsch | Nachdruck Standke, Karl; Bergischer Geschichtsverein Haan 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA