199 Treffer — zeige 81 bis 105:

Einwohneraufnahme 1840 bis 1864 | Einwohneraufnahme in Wesel 1840, 1843, 1846, 1849, 1852, 1855, 1858, 1861, 1864 inklusive der heutigen Ortsteile Feldmark, Fusternberg und Schepersfeld und für die Jahre 1840 bis 1846 auch Obrighoven und Lackhausen mit einem Register und zwei Stadtplänen von 1837 und 1883 Stadtarchiv (Wesel) 2013

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte Schreiber, Katharina; Schreiber, Helmut 2012

Die Ur-Meckenheimer | vom Steinzeitmenschen zum Stadtbürger ; Meckenheim von 6.000 v. Chr. bis 1636 n. Chr Frank, Hans; Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum 2012

Die Stadt Jülich und ihre Bewohner im Jahr 1822 Dinstühler, Horst 2012

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergischen Landes Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2012

Sterben und Tod im Bergischen Land Link, Olaf 2012

Aus der Geschichte jüdischen Lebens im Gebiet des heutigen Wachtberg Uhl, Harald 2012

Rodenkirchen - 125 Jahre Klassenfotos | eine Bevölkerungsgeschichte Steckner, Cornelius 2011

Dülmen nach der kommunalen Neugliederung Sudmann, Stefan 2011

Schmelztiegel Duisburg - 500 Jahre Zuwanderungsgeschichte(n) | [Begleitband anlässlich der Ausstellung "Schmelztiegel Duisburg - 500 Jahre Zuwanderungsgeschichte(n)" 25. Sept. 2011 bis 8. Jan. 2012] Wirt, Anna; Pöhling, Werner; Mercator-Gesellschaft; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg; Ausstellung Schmelztiegel Duisburg - 500 Jahre Zuwanderungsgeschichte(n) (2011-2012 : Duisburg) 2011

Hin und Weg | zur Wanderungsgeschichte der Menschen in der Region Rhein-Erft-Rur ; Beiträge und Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Faust, Manfred; Arbeitsgemeinschaft der Archivarinnen und Archivare im Rhein-Erft-Kreis sowie des Stadt- und Kreisarchivs Düren 2011

Zwischen Landwirtschaft und Industrie | Bevölkerung und Wirtschaft der ländlichen Bürgermeistereien Dremmen und Oberbruch im 19. Jahrhundert Gillessen, Leo 2011

Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Orte der heutigen Gemeinde Kreuzau im Jahre 1799 | Wiedergabe und Auswertung der Bevölkerungslisten aus französischer Zeit Wendels, Claudia 2011

Dülmen nach der kommunalen Neugliederung Sudmann, Stefan 2011

Münster | Stadtentwicklung zwischen Tradition, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Hauff, Thomas 2011

Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte von Schlangen Linde, Roland; Stiewe, Heinrich 2011

Altenrath 2011 | 30 Jahre zwischen Heimat und Kult Tüttenberg, Achim 2011

Übersicht zu den Standesamtsregistern im Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Münstermann, Inga 2010

Die Beseitigung des Heerdter Engpasses | 20 Jahre nach der Eingemeindung Wilms, Alfred 2009

Die Bevölkerungslisten des Rurdepartements Degenhard, Monika 2009

Bevölkerungsdichte und Landnutzung in den germanischen Provinzen des Römischen Reiches im 2. Jahrhundert n. Chr | ein Beitrag zur Landschaftsarchäologie Wendt, Karl Peter; Zimmermann, Andreas 2009

Das Bevölkerungs- und Sozialgefüge der Stadt Linnich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wendels, Claudia 2009

Die ersten Häuser in Langewiese, Mollseifen und Hohleye Mehldau, Jochen Karl 2009

Die ersten Häuser in Neuastenberg Mehldau, Jochen Karl 2008

Der Kreis Lechenich um 1826 | preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Ludwig, Johann Wilhelm Carl; Graumann, Sabine 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA