Archaisch und düster, lyrisch und zart | Heiner Bontrups Live-Hörspiel über Else Lasker-Schülers Jerusalemer Jahre Backes, Ulla 2019

Niemals fertig. Zum Glück | Raum der Möglichkeiten: Beate Blaschczok, Christian Hampe und viele Mitstreiter machen seit acht Jahren mit ihrem Projekt "Utopiastadt" aus einem einsamen Wuppertaler Bahnhof einen Ort mit Zukunft : mit dem "Utopiastadt Campus" ist nun ein weiterer, großer Schritt geplant Belghaus, Volker K. 2019

Orientalismus als Abgrenzungs- und Selbstinszenierungsstrategie | Else Lasker-Schülers literarische Briefe an "wirklich lebende Menschen" Kanz, Christine 2019

Medaillen zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler 2019

Vorbild für die Pendelregistratur war die Schwebebahn | mit Ausdauer und Zielstrebigkeit gründete der kriegsblinde Erich Kraut 1917 die Firma ELBA : schnell wuchs die Produktion der Aktenordner : doch zweimal musste Kraut wegen Inflation und Krieg von vorn anfangen : er ließ sich nicht entmutigen : seine Erfindungen wie die Pendelregistratur und der einrastende Ordnerdeckel sind heute Standard Heil, Tanja 2019

Der Mensch im Zentrum | was Adolph Kolping uns heute noch zu sagen hat Rehm, Clemens 2019

Arnold Zweig und Else Lasker-Schüler in Palästina: ihre Beiträge im Orient Hermann, Iris 2019

Peter Schenck | der berühmteste Elberfelder, der jemals in Vergessenheit geriet Schenk, Peter; Von der Heydt-Museum; Von der Heydt-Museum 2019

Die malende Dichterin | das Museum zeigt im Else-Lasker-Schüler-Jahr anlässlich ihres 150. Geburtstags nicht nur die bekannte Dichterin, sondern vor allem die Malerin und Zeichnerin Nasemann, Silke; Birthälmer, Antje 2019

Von Tietz zu Kaufhof | die "Arisierung" eines Warenhaus-Unternehmers 1933/34 Okroy, Michael 2019

Gegen den Mainstream der Hitlerzeit | der Wuppertaler Theologe Helmut Hesse (1916-1943) | 1. Auflage Gailus, Manfred 2019

Mit Speer und spitzer Feder | literarische Inszenierung von Autorschaft bei Else Lasker-Schüler Bremerich, Stephanie 2019

Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie | eine Gesamtdarstellung Scholz, Michael; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Sieg über Kindbettfieber und Wundbrand | Tag und Nacht forschte der Mediziner Gerhard Domagk in seiem Elberfelder Labor, um ein Mittel gegen tödliche Infektionen zu finden : durch akribische Kleinarbeit entdeckte er schließleich die antibakterielle Wirkung eines Azo-Farbstoffs : 1935 brachte die I. G. Farbenindustire (später Bayer AG) mit Prontosil das erste umfassend wirksame Antibiotikum auf den Markt Heil, Tanja 2019

Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft | der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von Böttinger (1848-1920) | 1. Auflage Knoke, Josef-Wilhelm; Klartext Verlag 2019

Ferdinand Sauerbruch und die Charité | Operationen gegen Hitler Hardinghaus, Christian 2019

Neues über die Familie Stern | ehemals Textilunternehmer in Schmallenberg Otto, Norbert 2019

Charon, Tethys und Apoll im Holländischen Krieg | zum Gebrauch antiker Motive in zeitgeschichtlichen Epigrammen des Elberfelder Lateinschulrektors Hermann Crusius Freund, Stefan 2019

Das Gewerbegericht Elberfeld im Spannungsfeld von Rheinland, Preußen und Frankreich Zakowski, Eric 2019

Goethe und das Wuppertal | Deutsch-Amerikanischer Bergwerksverein, Carl Feldhoff sowie Amalie und Wilhelm Wortmann Eckardt, Uwe 2019

Auf den Barrikaden | Friedrich Engels und die "gescheiterte Revolution" von 1848/49 | 1. Auflage, deutsche Orginalausgabe Vonde, Detlef; Heinrich Köndgen GmbH 2019

Ich habe zu Hause ein blaues Klavier | zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler (1869-1945) Boehm, Diemut 2019

Wolfgang Ispert und die Abteilung Grenzland | ein hybrider Akteur zwischen rechtsradikalem Aktivismus, provinzialer Volkstumspolitik und verdeckter Außenarbeit des Sicherheitsdienstes der SS jenseits der Westgrenze Müller, Thomas 2019

Das Elberfelder System der Armenpflege | die Industrialisierung verursachte ein Massenelend in zuvor unbekanntem Ausmaß : Kirchengemeinden und Armenhäuser gerieten an ihre Grenzen : Elberfelder Honoratioren fanden eine Lösung, die schnell zum Vorbild in ganz Europa wurde: Ehrenamtliche Armenhelfer besuchten regelmäßig arme Familen und entschieden individuell über Zuwendungen Heil, Tanja 2019

Blumen-Rhetorik und Konstituierung von Öffentlichkeit | Georg Weerths "Das Blumen-Fest der englischen Arbeiter" in der Zeitschrift Gesellschaftsspiegel Grabbe, Katharina 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA