|
|
|
|
|
|
Jugendnot als Massenphänomen
| die Jugendsozialarbeit des Landesjugendamtes in den Jahren 1945 - 1960
|
Thau, Bärbel |
1999 |
|
|
Die Arbeit des Referates für Erzieherische Hilfen
|
Münning, Matthias |
1999 |
|
|
Die Anfänge der romanischen Baukunst in Westfalen
|
Lobbedey, Uwe |
1999 |
|
|
Gerhard Schröder
| der Weg nach Berlin ; eine politische Biographie
| Aktualis. Taschenbuchausg |
Herres, Volker; Waller, Klaus |
1999 |
|
|
Radroute Dortmund-Ems-Kanal
| der Kanal als Ausflugs- und Erholungsziel
|
Stollenwerk, Günther |
1999 |
|
|
Bericht über die Arbeit des Westfälischen Heimatbundes und der ihm angeschlossenen Vereine
|
Klueting, Edeltraud |
1999 |
|
|
Präsenz des Unabgrenzbaren
| zu den späten Temperabildern von Christian Rohlfs
|
Franz, Erich |
1999 |
|
|
"Ryve (oder Rieve)", ein westfälischges Bauerngeschlecht und dessen Verbindung zu Familien des Verbandes Eickenscheidt-Nienhausen
|
Große Wiesmann, Franz-Josef |
1999 |
|
|
Von der Inflation zum Euro
| 75 Jahre Landesjugendamt Westfalen-Lippe
|
Gernert, Wolfgang |
1999 |
|
|
Christian Rohlfs, Das Licht in den Dingen
| späte Temperabilder ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Christian Rohlfs. Das Licht in den Dingen. Späte Temperabilder in der Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen vom 18. September bis 21. November 1999 und im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Landschaftsverband Westfalen-Lippe vom 28. November 1999 bis 13. Februar 2000]
|
Rohlfs, Christian; Sommer, Achim; Kunsthalle Emden. Sammlung Henri Nannen; Ausstellung Christian Rohlfs - das Licht in den Dingen. Späte Temperabilder (1999 - 2000 : Emden; Münster, Westfalen) |
1999 |
|
|
Erscheinungsformen silbenübergreifenden Lautwandels bei westniederdeutschen Ortsnamen
| aus Sicht des Archivars
|
Schütte, Leopold |
1999 |
|
|
Jahresbericht / Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe
|
Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe |
1999 |
|
|
"Aus Redaktion und Irrenhaus"
| oder Prof. Dr. Axel Gellhaus und der Ernst Meister Nachlaß
|
Albers, Bernhard |
1999 |
|
|
Der Beamte als "germanischer Kavalier"
| historisches Lernen am Beispiel von Verfolgung und Verwaltung
|
Kenkmann, Alfons |
1999 |
|
|
Vor einhundert Jahren entstand der Dortmund-Ems-Kanal
|
Veltmann, Claus |
1999 |
|
|
Gelebte Diakonie in den Ledder Werkstätten
|
Lagemann, Hans-Martin |
1999 |
|
|
"Westwerke" des 12. Jahrhunderts in Westfalen
|
Lobbedey, Uwe |
1999 |
|
|
Selbsterkundung
| das dichterische Ich der Droste
|
Gössmann, Wilhelm |
1999 |
|
|
"Letzte Gaben" von Annette von Droste-Hülshoff
| (1860) ; zum editionsphilologischen Umgang mit einer frühen Nachlaßedition ; eine exemplarische Untersuchung ; mit dem Faksimiledruck der "Letzten Gaben" als Beigabe
|
Nutt-Kofoth, Rüdiger; Droste-Hülshoff, Annette von |
1999 |
|
|
Israhel van Meckenem und der deutsche Kupferstich des 15. Jahrhunderts
|
Pieper, Paul |
1999 |
|
|
Familienforschung in Westfalen für die Zeit vor dem Westfälischen Frieden 1648
|
Schütte, Leopold |
1999 |
|
|
Die Akzeptanz von Deponien
| zur Bedeutung standortspezifischer Faktoren
|
Schreck, Petra |
1999 |
|
|
Aspekte des Nationalliberalismus bei dem spätromantischen Dichter und Wissenschaftler Hoffmann von Fallersleben
|
Schüppen, Franz |
1999 |
|
|
Blick in die PV-Zentrale
| welche Aufgaben hat der Provinzial-Verband, wo ist er in der Struktur der nationalen Sport-Organisationen angesiedelt?
|
|
1999 |
|
|
Ethnos und Religion der Bewohner Westfalens
| methodische und historische Problematik
|
Böhme, Horst Wolfgang |
1999 |
|