|
|
|
|
|
|
Der Abschied der Braut
|
Ofen, Michael van |
2010 |
|
|
Kunst im Maxhaus
| die ersten 12 Ausstellungen
|
Maxhaus |
2010 |
|
|
Fischfutter
| [Kriminalroman aus Düsseldorf]
| Orig.-Ausg |
Stickelbroeck, Klaus |
2010 |
|
|
Nervensache
|
NRW.BANK |
2010 |
|
|
Dr Seestern ärgert sech
|
Bonin, Gregor |
2010 |
|
|
"Lichtjahre entfernt"
|
Berke, Jürgen; Colao, Vittorio |
2010 |
|
|
Manipuliert und gelöscht
| in der jüngsten Telekom-Affäre spielt nicht nur Konzernchef Obermann eine noch ungeklärte Rolle, sondern auch die ermittelnde deutsche Staatsanwaltschaft
|
Dohmen, Frank |
2010 |
|
|
Nachruf auf Hans Schadewaldt
|
Bergdolt, Klaus |
2010 |
|
|
Time after time - Norbert Tadeusz zum 70
| [anlässlich der Ausstellung "Time after Time. Norbert Tadeusz zum 70.", Mönchehaus-Museum Goslar, 15.05.2010 - 01.08.2010]
|
Ruhrberg, Bettina; Spieler, Reinhard; Tadeusz, Norbert; Mönchehaus Museum Goslar; Ausstellung Time after Time. Norbert Tadeusz zum 70. (2010 : Goslar) |
2010 |
|
|
Wer ist eigentlich Joseph Beuys?
| Fragen und Antworten von Sophia Berendt ... ; [zur Ausstellung Joseph Beuys. Parallelprozesse (11.9.2010 - 16.01.2011) in K20 Grabbelplatz ; Ausstellung im Rahmen der Quadriennale 2010, Düsseldorf]
|
Berendt, Sophia; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K20; Ausstellung Joseph Beuys. Parallelprozesse (2010 - 2011 : Düsseldorf); Quadriennale (2 : 2010 : Düsseldorf) |
2010 |
|
|
Ein Leben für Schloss Benrath
| zum Tode von Prof. Dr. Irene Markowitz
|
Lange, Claus |
2010 |
|
|
"Ich ahne das Ungeheuer in mir"
| Günther Uecker wird 80 Jahre alt ; aus diesem Anlass gibt er Auskunft über sich, das unbekannte Wesen ; über sein Werk und Handwerk, die Heimat Mecklenburg und das heutige China ; und über den Nagel, der das Sein befestigt
|
Henkel, Gabriele; Uecker, Günther |
2010 |
|
|
Künstler im Weserbergland und die Düsseldorfer Malerschule
|
Köhn, Silke; Gradel, Oliver |
2010 |
|
|
Museum Ritter
| dem Quadrat ein Museum ; Architekt Max Dudler
| [Neuausg.] |
Ridler, Gerda; Dudler, Max; Museum Ritter |
2010 |
|
|
Vor 50 Jahren starb Wolf von Niebelschütz
|
Baumann, Richard |
2010 |
|
|
Qualität macht Spaß
|
Burow, Hans; Kraus, Michael; Busmann, Johannes |
2010 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Gudrun und Hermann Birkigts Gestaltungsideen prägen Hagens Innenstadt bis heute
|
Palmisciano, Thomas |
2010 |
|
|
Den Zeitgeist von NRW dokumentieren
| 30 Jahre "Düsseldorfer Schriften" zur NRW-Landesgeschichte
|
Willhardt, Rolf; Wiesemann, Falk; Classen, Ludger |
2010 |
|
|
Andreas Bee, LAVABO
| 18. April bis 08. August 2010, LVR RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
|
Bee, Andreas; Schalles, Hans-Joachim; LVR-RömerMuseum Xanten; Ausstellung Andreas Bee, LAVABO (2010 : Xanten); Kunstverein (Xanten) |
2010 |
|
|
Baukunst - Bildhauerei
| ein Projekt der Baukunst und der Klasse Martin Gostner, Rundgang 2010, Kunstakademie Düsseldorf
|
Jarjour, Yasmin; Kunstakademie Düsseldorf. Baukunstklasse; Kunstakademie Düsseldorf. Klasse Martin Gostner |
2010 |
|
|
Frühlingsanfang, Hexerei und Teufelsspuk
| Fausts Walpurgisnacht im Goethe-Museum
|
|
2010 |
|
|
"Was täten die armen Komponisten, wenn sie keiner spielt"
| zu Besuch bei Jürg Baur
|
Billerbeck, Jens D.; Baur, Jürg |
2010 |
|
|
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
|
Eckardt, Uwe |
2010 |
|
|
Komplettanbieter für Spezialstahl
| Schmolz + Bickenbach
|
Niemeyer, Benedikt |
2010 |
|