10327 Treffer
—
zeige 7776 bis 7800:
|
|
|
|
|
|
Vor 300 Jahren: Soldatenkönig verbietet Wahlpartys
| von Trink(un)sitten (vorwiegend bei Wahlen) im Bochumer Rathaus
|
Kreuzer, Clemens |
2014 |
|
|
Plan zu einer Consolidation der Zechen Helena (Helene) und Nachtigall Tiefbau bei Witten aus dem Jahre 1880
|
Lewer, Hans-Jürgen |
2014 |
|
|
Die Entdeckung des Ruhrgebiets
|
Pasche, Eckart |
2014 |
|
|
Ad maiorem Dei gloriam - das Wirken der Jesuiten in Paderborn aus frömmigkeitsgeschichtlicher Perspektive
|
Priesching, Nicole; Krebes, Gabriel-David |
2014 |
|
|
Erinnerungsmedaille an Bischof Johann Bernhard Brinkmann
|
Winter, Damian |
2014 |
|
|
Handwerk-Geschäftsbericht ... / Landes-Gewerbeförderungsstelle des Nordrhein-Westfälischen Handwerks e.V. (LGH)
|
Landes-Gewerbeförderungsstelle des Nordrhein-Westfälischen Handwerks |
2014 |
|
|
From death to life
| Wim Wenders, autobiography, and the natural history of cinema
|
Choe, Steve |
2014 |
|
|
Die Paderborner Stadtwehren
| Rekonstruktion - Alter - Funktionen
|
Balzer, Manfred |
2014 |
|
|
Westfalen wird erleuchtet
| der Aufbau der Elektrizitätswirtschaft bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Ditt, Karl |
2014 |
|
|
"Ich wollte, ich könnte jedem deutschen Soldaten die Hand drücken!!"
| das Kriegstagebuch des Schötmaraner Pfarrers Wilhelm Butterweck (1914 - 1916)
| 2. Aufl |
Butterweck, Wilhelm; Wiesekopsieker, Stefan |
2014 |
|
|
Reformation als Bürgerbewegung
| Aspekte autonomer Kirchenreformen am Beispiel der Stadt Essen
|
Nieden, Marcel |
2014 |
|
|
Kirchenmusik als Anspruch und Wirklichkeit
|
Fröhling, Andreas |
2014 |
|
|
Die Avifauna aus der archäologischen Grabung Balhorner Feld (Kreis Paderborn, Nordrhein Westfalen)
|
Namyslo, Elisabeth; Stritzke, Rüdiger; Rudgalwis, Norman |
2014 |
|
|
Wanderhauptstadt Paderborn
| der 115. Deutsche Wandertag steht unter dem Motto "Wandern an Quellen"
|
Zacharias, Ulrich; Kracht, Peter |
2014 |
|
|
Die Wasserkünste der Jesuiten und der Kapuziner an den Paderquellen
|
Hohmann, Klaus |
2014 |
|
|
Wie den Osterfeldern ein Licht aufging
|
Weinberg, Klaus |
2014 |
|
|
Gladbeck und Marcq-en-Baroeul werben für einen "Sommer der Freundschaft"
| Städtepartnerschaft wird im Sommer 50
|
Bogedain, Manfred |
2014 |
|
|
Vom "wilden Norden" zur grünen Oase
| wohnen im Essener Universitätsviertel
|
Biederbeck, Martina |
2014 |
|
|
Prof. Dr. Bernhard Lembcke
| das Bürgerporträt
|
Bogedain, Manfred |
2014 |
|
|
Die Werkssiedlung Kanarienberg
|
Vogelsang, Harald |
2014 |
|
|
Bang Boom Bang und jede Menge Kohle
| filmkulturelle Stippvisiten zwischen Ruhr und Emscher
|
Damm, Thomas |
2014 |
|
|
Regionalspezifische Arbeitsmärkte
| das Ruhrgebiet und die Rheinschiene im Vergleich
|
Seifert, Wolfgang |
2014 |
|
|
Der Engel der Geschichte
| das Leben begann angenehm zu werden im Deutschland der letzten Jahre vor dem Krieg ; warum der dennoch begonnen und begrüßt wurde, erklärt ein Stück weit die große Ausstellung zu "1914" auf Zollverein ; erschreckend nah bringt sie, was der Krieg bedeutete
|
Deuter, Ulrich |
2014 |
|
|
"Ein echter Mann und wahrer Mensch, ein Volksmann ..."
| Heinrich Schmitz: Vorkämpfer für ein demokratisches Bildungswesen und die sozialen Belange der Lehrer
|
Delkus, Horst |
2014 |
|
|
Das Konzept "Design für alle"
| Beispiel: Altstadt Paderborn
|
Neumann, Peter |
2014 |
|