|
|
|
|
|
|
Zu den Unterschieden in den Grabausstattungen der "Königinnen der Merowinger"
|
Back, Ulrich |
2013 |
|
|
Pfarrer Dr. Josef Könn
|
Vosen, Klaus-Peter |
2013 |
|
|
Rude receptions in real
| [Jessica Twitchell ; erscheint im Rahmen der Ausstellungsprojekte Rude receptions in real (Köln), 14. September - 15. Dezember 2013, Vitrinen Rubenstrasse 42, Köln und Exhibition now! (Glasgow), April 2013, Interventionen im öffentlichen Raum, Glasgow]
|
Ortwig, Jari; Twitchell, Alan; Twitchell, Jessica; Pommerenke, Lisa; Lorenz, Tamara |
2013 |
|
|
Weißt du noch? Das kleine 1.-FC-Köln-Buch
| ehemalige Spieler erzählen
| 1. Aufl |
Tönnies, Stephan |
2013 |
|
|
Amaro Kher/Unser Haus
| ein Schulmodell gegen die Diskriminierung von Roma-Flüchtlingskindern in Köln
|
Tyrakowski, Marlene |
2013 |
|
|
Topfit in weniger als sechs Wochen
| Jobcenter Köln hat großen Erfolg mit innovativem Vermittlungsprogramm für Jugendliche
|
Krupop, Frank Stefan |
2013 |
|
|
"Im Herzen Deutschlands"
| Lee Millers engagierter Realismus
|
Stremmel, Kerstin |
2013 |
|
|
Lotta Wundertüte
| unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
| 4. Aufl |
Roth, Sandra |
2013 |
|
|
In Afrika gibt es keine Hochhäuser?
| eine Auseinandersetzung mit Blick auf die "Anderen" am Beispiel des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2013 |
|
|
Von Antirassismus bis Kulturarbeit
| vielfältige Herausforderungen am Beispiel des Rom e.V. Köln
|
Holl, Kurt |
2013 |
|
|
Heute ein König
| zwischen 1968 und 2008 regierte im Kölner "King Georg" die Halbwelt ; seit dem Betreiberwechsel vor fünf Jahren hat sich die Bar am Ebertplatz zur Nightlife- und Kulturinstitution entwickelt, die sogar mit dem Museum Ludwig kooperiert ; ein engagiertes Team aus Nicht-Gastronomen macht's möglich
|
Juknat, Ingo |
2013 |
|
|
1 Tag in Köln
| Martinas Kurztrip zum Dom und zu den Heinzelmännchen
|
Dannheimer, Martina |
2013 |
|
|
Beziehungsgeschichten
| ein Bilderbuch für Erwachsene
| Limitierte Künstlerausg |
Franke, Maja |
2013 |
|
|
Kirchen der kölschen Moderne
| der Architekt Karl Band (1900 - 1995)
|
Kastner, Birgit |
2013 |
|
|
Die van Ackeren
| drei Häuser, vier Familien, Brabant, Flandern, Kleve und immer wieder Köln
|
Euwens, Jan-Wellem |
2013 |
|
|
Desgranges - 2013
| [10.09.2013] ; [Acrylfarben auf Japanpapier]
|
Desgranges, Claudia |
2013 |
|
|
Kölner Unternehmer und die Kolonialwirtschaft
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2013 |
|
|
2 x 125 Jahre
| das Kölnische Stadtmuseum und das Museum für Angewandte Kunst Köln begehen ihre Jubiläen
|
Kölnisches Stadtmuseum; Museum für Angewandte Kunst Köln |
2013 |
|
|
Der Grenzenlose
| der Deutsche David Zwirner gehört zu den Pionieren eines neuen Typs von Galerist ; mit etlichen Filialen in New York und London ähnelt sein Unternehmen einem Konzern ; endloses Wachstum durch Kunst - ist das möglich? Begegnung mit einem Getriebenen
|
Bodin, Claudia; Frank, Jürgen |
2013 |
|
|
Eine sehenswerte Ausstellung im Kölner EL-DE-Haus
| die Mörder leben nebenan
|
Biemann, Georg |
2013 |
|
|
Der Herweg von Köln nach Soest
|
Assmann, Rainer |
2013 |
|
|
Die Restaurierung der gotischen Malereien in der Kölner Minoritenkirche
|
Giese, Maria |
2013 |
|
|
Auf papiernen Beinen
| in seinen Zeichnungen und Collagen versteckt der Kölner Videopionier Marcel Odenbach seit 35 Jahren ganze Gesellschafspanoramen und stellt Fragen nach der politischen Verantwortung für Machtmissbrauch und Gewalt ; das Kunstmuseum Bonn holt jetzt mit einer großen Überblicksausstellung seine Papierarbeiten aus dem Schatten des Videowerks ; ein Atelierbesuch
|
Wach, Alexandra |
2013 |
|
|
Spuren der frühen mittelalterlichen Stadterweiterungen Kölns
|
Meynen, Henriette; Klein-Meynen, Dieter |
2013 |
|
|
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
| Klimapartnerschaften der Stadt Köln mit Corinto und Rio de Janeiro
|
Pulheim, Johanna; Möhlendick, Barbara |
2013 |
|