1817 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Demografische Entwicklung aus kommunaler Sicht
| Deutschland vom Aussterben bedroht?
|
Busch, Manfred |
2005 |
|
|
Insekten in dere Aue bei Wesel
|
Illmer, Jürgen |
2005 |
|
|
1941 - Kinder aus Wesel in der Kinderlandverschickung
| Landverschickung in den Zwanziger Jahren und im Zweiten Weltkrieg
|
Stempel, Walter |
2005 |
|
|
Stein für Stein zum alten Stadtbild
| eine Bürgerinitiative in Wesel will die spätgotischen Fassade des historischen Rathauses am angestammten Platz wiederaufbauen - als Reminiszenz an die große Vergangenheit der Hansestadt
|
Lehrer, Martin |
2005 |
|
|
"Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes"
| landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 - 1600)
|
Kipp, Herbert |
2004 |
|
|
Bau der Eisenbahnstrecke von Goch nach Geest bei Büderich
| Boxteler Bahnkörper
|
Lehmann, Michael; Verfürth, Werner |
2004 |
|
|
Ein Fund von Navarretia squarrosa (Eschsch.) Hook & Arn. (Polemoniaceae) bei Schermbeck (Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen)
|
Jagel, Armin |
2004 |
|
|
Einen Scheffel aus Wesel - hat nicht jeder Esel!
| ein Bericht über metrologische Gegebenheiten in Wesel und Sammlungsstücke aus Wesel
|
Schmitz, Dirk |
2004 |
|
|
Kriegsgefangenenlager Büderich
|
Norff, Hermann; Husen, Karl van |
2004 |
|
|
Mit Weitblick und Wagemut
| IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Reitzig geht nach einer erfolgreichen zwölfjährigen Amtszeit in den Ruhestand
|
Reitzig, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Aquatische Makrophyten und Makrozoobenthos im Auesee
| Untersuchungen zur naturschutzfachlichen Bedeutung in einem Baggersee in der Rheinaue (Niederrhein)
|
Weyer, Klaus van de; Rauers, Heidi |
2004 |
|
|
Rheingold aus Büderich
| Goldwäscher am Niederrhein
|
Warthuysen, Günter |
2004 |
|
|
Alphabetisches Register zu den Taufeintragungen in den Kirchenbüchern der St.-Martini-Pfarre Wesel
| 1735 - 1808
|
Kleinholz, Hermann |
2004 |
|
|
Scherzartikel oder Kultobjekt?
| eine merowingerzeitliche Glasschale mit Vogelplastik aus dem fränkischen Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Grote, Ulf |
2004 |
|
|
Thoracophorus corticinus Motsch. 1837 und Berginus tamarisci Woll., 1854
| neu für die Rheinprovinz (Col. Staphylinidae, Mycetophagidae)
|
Matern, Horst D. |
2004 |
|
|
Der Militärdienst als Räuberschule?
| Anmerkungen zu einer verbreiteten Argumentationsfigur der historischen Kriminalitätsforschung
|
Nowosadtko, Jutta |
2004 |
|
|
Anker für die Stadtkultur
|
Lehrer, Martin |
2004 |
|
|
Chemikalienpolitik als Innovationsbremse
| Manager der chemischen Industrie in den Kreisen Wesel und Kleve warnen eindringlich vor den Folgen der REACH-Verordnung
|
Baumeister, Falk |
2004 |
|
|
Die Lizenz für Sicherheit auf den Straßen
| die beiden IHK-Mitarbeiter Christel Reisloh und Georg Wiethoff sind Experten beim Transport von Menschen und Gütern
|
Kewitz, Hermann |
2004 |
|
|
Die Schermbecker Burg
|
Scheffler, Helmut |
2004 |
|
|
Der Lebenslauf des Anton von Bernuth
|
Schroeder, Horst; Bernuth, Anton von |
2004 |
|
|
Kurfürstin Amalia von der Pfalz und ihre Kirche zu Alpen 1604 - 2004
| Festschrift zum 400. Todestag der Kurfürstin Amalia von der Pfalz, 1602 - 2002 und zum 400jährigen Bestehen der evangelischen Kirche zu Alpen 1604 - 2004
| 1. Aufl |
Daebel, Joachim; Amalia, Pfalz, Kurfürstin |
2004 |
|
|
Als die Maut noch Chausseegeld hieß
|
Stenkamp, Hermann Josef |
2004 |
|
|
Hagelschlag in Büderich am 24. Juli 1787
|
Nettelbusch, Bernd |
2004 |
|
|
Die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Wesel
| Einrichtung und Erfahrungsbericht des ersten Jahres
|
Burggraf, Wilfried |
2004 |
|