938 Treffer — zeige 776 bis 800:

500 Jahre Bentlager Schädelschrein - Tür zu einer weiteren Welt? Friedrich, Werner 1999

Die Totenbücher von St. Maria im Kapitol zu Köln | Edition und personengeschichtlicher Kommentar Oepen, Joachim 1999

Herdecker Klosterjungfrauen die Kleider ausgezogen Sollbach, Gerhard E. 1999

Die Äbtissinnen der Reichsabtei Herford in der Neuzeit Wieden, Helge bei der 1999

Stiftung und Herrschaft | Kloster St. Marienberg bei Helmstedt und die Äbte von Werden Strauß, Ulrike 1999

Oelinghausen und seine Klosterwirtschaft | ein Beitrag zur Wirtschafts- und Gewerbegeschichte Padberg, Bernhard 1999

Drei Frauenklöster im alten Bocholt Bröker, Elisabeth 1999

Ein altes Muttergottesbild Schnettler, Friedrich; Mutzenbach, Werner 1998

Archäologischer Spaziergang Wemhoff, Matthias 1998

Die Herforder Äbtissin Lissner, Babette 1998

Die mittelalterliche Servitienordnung des Mindener Martinistifts Rasche, Ulrich 1998

Zur Geschichte des Klosters Cappenberg im Dreißigjährigen Krieg | "... der Propst zu freien Fueßen gesteldt werden müge" Börste, Josef 1998

800 Jahre Schillingskapellen | 1197 - 1997 ; Anfang und Ende eines rheinisches Damenstifts ; Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des ehemaligen Prämonstratenserinnenstifts Bölkow, Rudolf 1998

In den Dienst für Gott und für den Menschen berufen | aus dem Leben der Mönche von Kloster Langwaden Schiffer, Petra; Ullmann, Basilius 1998

Wilde "Mäckeskinder" tobten im Konventsaal | Stift Keppel vor 150 Jahren - Erinnnerung an Dr. Romberg Jehmlich, Dorothea 1998

Letzte Herdecker Äbtissin wurde zum Sozialfall Sollbach, Gerhard E. 1998

St. Martin in Zyfflich | Gründungs- und Ausbauphase eines niederrheinischen Stiftes im Mittelalter Keppler, Frank 1998

Die Klöster und Stifte des Paderborner und Corveyer Landes zwischen Reformation und Aufklärung Rüthing, Heinrich; Volksbank Paderborn 1997

Die Feier des Osterfestkreises im Stift Essen | nach dem Zeugnis des Liber ordinarius (zweite Hälfte 14. Jahrhundert) ; ein Beitrag zur Liturgiegeschichte der deutschen Ortskirchen Bärsch, Jürgen 1997

Neue Klöster und Stifte im Bistum Köln zur Zeit Philipps von Heinsberg (1167-1191) Kerfs-Lerch, Astrid 1997

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Datenverarbeitung bei der Erschließung historischer Quellen am Beispiel der Entwicklung des Grundbesitzes und der Abgaben des Stiftes Asbeck | [Mikrofiche-Ausg.] Goebel, Heinz 1997

Das Kloster Dalheim | alte Klosterkirche wird Pferdestall - dieser zum Museum Jüstel, Gerthild 1997

Frauen des hohen Adels im kaiserlich-freiweltlichen Damenstift Essen (1605 - 1803) | eine verfassungs- und sozialgeschichtliche Studie ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Stifte Thorn, Elten, Vreden und St. Ursula in Köln Küppers-Braun, Ute 1997

An die Scholle gebunden | Hörige des Damenstifts Herdecke haben Schwierigkeiten mit der Partnerfindung Sollbach, Gerhard E. 1997

Das adlige Damenstift Herdecke und seine Auseinandersetzung mit der örtlichen lutherischen Kirchengemeinde im 18. Jahrhundert | erbitterter konfessioneller Streit um die Rechte an der Stiftskirche Sollbach, Gerhard E. 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA