1099 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Die niederländischen Gemälde der Sammlung Moritz Julius Binder im Museum Kunst-Palast Düsseldorf ; Katalog
|
Becker, Jochen |
2002 |
|
|
Kölner Porzellan, Fayence und Steingut im 18. und 19. Jahrhundert
|
Krings, Alexander; Rebentisch, Jost; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum |
2002 |
|
|
Literarische Fundstücke
| Wiederentdeckungen und Neuentdeckungen ; Festschrift für Manfred Windfuhr
|
Neuhaus-Koch, Ariane; Windfuhr, Manfred |
2002 |
|
|
Jüdische Einwohner in den heutigen Kamp-Lintforter Ortsteilen Hoerstgen und Kamp
|
Spitzner-Jahn, Albert |
2002 |
|
|
Die Zauberschen und ihr Trommelschläger
| geschlechtsspezifische Zuschreibungsmuster in lippischen Hexenprozessen
|
Ahrendt-Schulte, Ingrid |
2002 |
|
|
Zwischen Spener und Volkening
| Pietismus in Minden-Ravensberg im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Peters, Christian; Brecht, Martin; Bremme, Rüdiger |
2002 |
|
|
Geschichte und Konfession
| städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln
|
Rau, Susanne |
2002 |
|
|
Preußens Himmel breitet seine Sterne ...
| Beiträge zur Kultur-, Politik- und Geistesgeschichte der Neuzeit ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius H. Schoeps
|
Jasper, Willi; Schoeps, Julius H. |
2002 |
|
|
Haelbohm, Roster und Pasteydenreddeken
| zum Küchengerät des 17. Jahrhunderts in Westfalen
|
Gentner, Carin |
2002 |
|
|
Neuzeitliche Hexenverfolgungen in der Eifel
| eine Internet-Recherche
|
Lacour, Eva |
2002 |
|
|
Das Siegerland im 18. Jahrhundert
| ein Streifzug durch seine Geschichte
|
Bingener, Andreas |
2002 |
|
|
Der Bleierzbergbau bei Rescheid im 18. Jahrhundert
|
Hanf, Walter |
2002 |
|
|
Zwei unbekannte Porträts der Familie von Mengede
| ein Beitrag zur Geschichte des Rittergutes Garbeck bei Balve im 18. Jahrhundert
|
Kohl, Rolf Dieter |
2002 |
|
|
Pressewesen der Aufklärung
| periodische Schriften im Alten Reich
|
Doering-Manteuffel, Sabine |
2001 |
|
|
Städtische Volkskultur im 18. Jahrhundert
|
Mohrmann, Ruth-Elisabeth |
2001 |
|
|
Harmony in discord
| German women writers in the eighteenth and nineteenth centuries
|
Martin, Laura C. |
2001 |
|
|
Elfenbein, Alabaster und Porzellan aus der Sammlung des fürstbischöflichen Ministers Ferdinand von Plettenberg und der Freiherren von Ketteler
|
Krohm, Hartmut; Kessler, Hans-Ulrich; Meinz, Manfred; Stadtmuseum Münster; Kulturstiftung der Länder |
2001 |
|
|
Sind Kinder kleine Majestäten?
| 1. Aufl |
Friedrich-Fröbel-Museum |
2001 |
|
|
Graf Gustav das Münzregal entzogen
| der Wittgensteiner Münzstreit im 17. Jahrhundert
|
Lück, Alfred |
2001 |
|
|
Von der nachbarschaftlichen Geburtshelferin zur Berufshebamme
|
Schubert, Sonja |
2001 |
|
|
"Meineidige Gesellen"
| von der Aufsässigkeit und Ohnmacht der abhängigen Bauern in der Grafschaft Rietberg vor 250 Jahren
|
Schlelein, Maria |
2001 |
|
|
Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700
| Status - Rollen - Lebenspraxis
|
Hufschmidt, Anke |
2001 |
|
|
Die Bielefelder Bürgersprachen aus dem 16. und 17. Jahrhundert
| Einführung und Text
|
Vogelsang, Reinhard |
2001 |
|
|
Radevormwald in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Motte, Wolfgang |
2001 |
|
|
Familie und Haushalt in Lippe im 18. Jahrhundert
| Alltag in der Bauerschaft Ehrsen-Breden
|
Wischhöfer, Bettina |
2001 |
|