2536 Treffer — zeige 776 bis 800:

Von der Wolle bis zum Tuch | über walken und Walkmühlen im Land zwischen Maas und Rhein Heugten, Wim van 2012

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im 19. und 20. Jahrhundert Cronau, Günter 2012

Gewerbe und Handel im ehemaligen Herzogtum Westfalen im 19. Jahrhundert (1800 - 1914) Reininghaus, Wilfried 2012

Fäden - Ketten - Bänder | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandwebereien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2012

Historisches über Winterberg Bruns, Alfred 2012

Roma im Rheinland und in Westfalen | von den ersten Belegen bis ans 19. Jahrhundert Opfermann, Ulrich 2012

Gewässer, Wasserwirtschaft und Elektrifizierung im ehemaligen Herzogtum Westfalen (1800 - 2000) Prott, Stefan 2012

Historische Stellen in der Haard | das Buchentor und die Dingstätte für das Markengericht der gemeinen Mark Oelmann, Bruno 2012

Damals in Westfalen | Bilder und Geschichten vom Leben auf dem Lande Benkhoff, Werner 2012

Agenten des Wandels | Messingunternehmer zwischen Maas und Rhein vom 15. bis zum 18. Jahrhundertr Thomes, Paul; Quadflieg, Peter M. 2012

Johann Hermann Vorster, F. C. Remkes, Dr. Emil Hoesch in der Stiftsmühle der Ruhrstadt Herdecke Jaraczewski, Hans-Peter 2012

Kirche und Klosteranlage Corvey im Spiegel der archäologischen Untersuchungen Gai, Sveva 2012

Die alten Meister | Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts Finckh, Gerhard; Birthälmer, Antje; Von der Heydt-Museum 2012

Bürgerliches Stiftungsverhalten während des 19. Jahrhunderts in Köln vor dem Hintergrund katholischer und liberaler Weltanschauung Kleinertz, Everhard 2012

Boisheimer Heiraten | 1800 bis 1931 Thoer, Karl; Verein für Heimatpflege Viersen. Arbeitskreis Familienkunde 2012

Zwischen Ohnmacht und Fortschritt: Rindviehseuchen-Prävention im Siegerland des 18. Jahrhunderts Poggel, Thomas 2012

Land- und Forstwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert Selter, Bernward 2012

Parallele Erinnerungsorte | "Teutoburger Wald" und "Grunwald" im 19. Jahrhundert Kałążny, Jerzy 2012

"Um einen wesentlichen Teil unseres Eigentums zu retten" | der Adel der Grafschaft Mark in einer Zeit des Umbruchs am Beispiel von Friedrich Alexander von Hövel (1766 - 1826) und Levin von Elverfeldt (1762 - 1830) Schulz, Oliver 2012

Die Energieversorgung in der Gemeinde Hamm-Bossendorf Grothusmann, Bernard 2012

Juristen in Westfalen im 19. Jahrhundert | soziale Herkunft und Karrieren Fischer, Sandra 2012

Die Diskussion um das Verhältnis von Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung Komusiewicz, Martin 2012

Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Gleuel mit Aldenrath, Bell, Berrenrath, Burbach, Horbell, Sielsdorf, Ursfeld und Ziskoven | die Familien bis 1800 Borisch, Monika 2012

Die botanische Erforschung von Mülheim an der Ruhr und Umgebung Keil, Peter; Pieper, Jürgen; Vom Berg, Thorald 2012

Bleibendes Erbe? | das Gebäude von Gut Brodhagen, dem späteren Schloßhof Volmer, Lutz 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA