1041 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Walter Kersten (1907-1944)
|
Joachim, Hans-Eckart |
2013 |
|
|
Herbst 2012: Krefelder Wirtschaftsdelegation in Fernost
|
Preen, Eckart |
2013 |
|
|
Zur Bedeutung der Bauaktenüberlieferung aus Sicht der Denkmalpflege
|
Huyer, Michael |
2013 |
|
|
Die "Kräuterprofessorin" von Altenberg
| Dr. Gunda Kraepelin: ein Leben mit Forschung und Lehre, Praxis und Kunst
|
Schmidt-Goertz, Ursula |
2013 |
|
|
Wissenschaft und Bürgergeist
| Rückblick auf die Anfänge des Bergischen Geschichtsvereins im 19. Jahrhundert
|
Gorißen, Stefan |
2013 |
|
|
Das Münster St. Vitus in Mönchengladbach
| 1. Aufl |
Schumacher, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Die KAB in Wuppertal-Barmen
| vom katholischen Arbeiterverein zur christlich-sozialen Bewegung
|
Zimmermann, Werner A.; Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Wuppertal-Barmen |
2013 |
|
|
Mutter Maria Theresia Bonzel seliggesprochen
| letzte Ruhestätte in der St.-Martinus-Kirche in Olpe
|
Winkel, Jörg |
2013 |
|
|
St. Lucia in Stolberg
| 1. Aufl |
Coester, Ernst |
2013 |
|
|
Kempen unterm Hakenkreuz
|
Kaiser, Hans |
2013 |
|
|
Die beiden Emmericher Heiligen - Agnes und Katharina
|
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc |
2013 |
|
|
Zwei Essener Karrieren
| Fritz Baade, Theodor Reismann-Grone und die Novemberrevolution in Essen
|
Wisotzky, Klaus |
2013 |
|
|
Gerhard Mercators Portrait auf dem Stadtplan Duisburgs von Johannes Corputius?
|
Tromnau, Gernot |
2013 |
|
|
Wieviel Ruhrgebiet tut gut?
| Das Ruhrgebiet als Thema der Institutionen regionaler Geschichtskultur
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (2 : 2012 : Bochum) |
2013 |
|
|
Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V
|
Schmidt, Uta C. |
2013 |
|
|
Themenroute Sakralbauten
| eine neue Route der Industriekultur
|
Bücker, Vera |
2013 |
|
|
Anthroposophische Schulen in Essen
| Bildungsinitiativen Essener Anthroposophen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
|
VanDerLocht, Volker |
2013 |
|
|
Die katholische Kirche und die Entwicklung der evangelischen Kirche im Rheinland 1914 - 1948
|
Seiler, Jörg |
2013 |
|
|
Eine andere Form von Arbeiterradikalismus
| der Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet 1918-1922
|
Jenko, Jürgen |
2013 |
|
|
Das Deilbachtal in Essen Kupferdreh
| ein historischer Kulturlandschaftsbereich an der Ruhr
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
"Kraftvoll schlägt die Flamme vaterländischer Begeisterung empor"
| Kriegsstimmung 1914 in der Stadt Hagen
|
Sollbach, Gerhard E. |
2013 |
|
|
Der Kulturkampf im Ruhrgebiet
|
Bücker, Vera |
2013 |
|
|
Betriebskernarbeit und Wohnviertelapostolat als alternative Ansätze in der Seelsorge des Ruhrbistums
|
Siepmann, Franziskus |
2013 |
|
|
Ist das "Rätsel der (Konstruktion der) Mercator-Karte von 1569" [Hermann Wagner] gelöst?
| eine Zusammenfassung = Is the "mystery (of the construction) of the Mercator-Map of 1569" [Hermann Wagner] solved?
|
Krücken, Friedrich Wilhelm |
2013 |
|
|
Metallarbeiter und Revolution
| Revolutionshoffnungen und politische Kontroversen im Deutschen Metallarbeiterverband und unter den Metallarbeitern an Rhein und Ruhr
|
Buschak, Willy |
2013 |
|