10327 Treffer
—
zeige 7701 bis 7725:
|
|
|
|
|
|
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen
| Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht ; eine prüfungsorientierte Darstellung
| 5. Aufl |
Dietlein, Johannes; Burgi, Martin; Hellermann, Johannes |
2014 |
|
|
Ein Politiker aus dem Kraftfeld der Moderne
| Festakt zum 150. Geburtstag von Heinrich Peus
|
Grebing, Helga; Scheiffele, Walter; Wettig, Klaus |
2014 |
|
|
Unter der Erde
| von Kafka bis Kippenberger ; [die Künstler der Ausstellung: Christoph Büchel, Thomas Demand, Max Ernst ...] ; [... anläßlich der Ausstellung Unter der Erde. Von Kafka bis Kippenberger, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K21 Ständehaus, 5. April bis 10. August 2014] ; [Ausstellung im Rahmen der Quadriennale Düsseldorf 2014]
|
Müller, Maria; Büchel, Christoph; Demand, Thomas; Ernst, Max; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen; Ausstellung Unter der Erde. Von Kafka bis Kippenberger (2014 : Düsseldorf); Quadriennale (3. : 2014 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Heike Beyer, Kaum dass sie stehen können
| [... anlässlich der Ausstellung Heike Beyer, Kaum dass sie stehen können] ; Museum für Neue Kunst, Städtische Museen Freiburg [15. Februar bis 22. Juni 2014] ; Kunstverein Heilbronn [5. Juli bis 24. August 2014]
|
Beyer, Heike; Litz, Christine; Museum für Neue Kunst (Freiburg im Breisgau); Kunstverein Heilbronn; Ausstellung Heike Beyer, Kaum dass Sie Stehen Können (2014 : Freiburg im Breisgau; Heilbronn) |
2014 |
|
|
Ein Preislied auf den hl. Laurentius
| Beispiel für das barocke Schultheather am Laurentianum Warendorf
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
"Historia dye ist ein gezuyge der zijt ..."
| Untersuchungen zur pragmatischen Formelhaftigkeit in der volkssprachigen Kölner Stadthistoriographie des Spätmittelalters
|
Hanauska, Monika |
2014 |
|
|
ElectriCity
| elektronische Musik aus Düsseldorf
| Originalausgabe |
Esch, Rüdiger; Flür, Wolfgang |
2014 |
|
|
"Es waren doch unsere Nachbarn!"
| Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941 - 1945
| 2. überarb. Aufl |
Asdonk, Jupp; Buchwald, Dagmar; Havemann, Lutz; Horst, Uwe; Wagner, Bernd Josef; Heinrich Böll Stiftung NRW, Verein für Ökologische, Demokratische und Solidarische Bildung |
2014 |
|
|
Temporäre Unsicherheiten als Impuls für Prozessinnovationen: die REGIONALE 2010
|
Reimer, Mario |
2014 |
|
|
Steinhagen und der Erste Weltkrieg
| begleitende Dokumenation zur gleichnamigen Ausstellung vom 7.12.2014 bis 30.1.2015 im Rathaus der Gemeinde Steinhagen
|
Dawidowski, Marion; Gemeindearchiv Steinhagen; Ausstellung Steinhagen und der Erste Weltkrieg (2014-2015 : Steinhagen, Kreis Gütersloh) |
2014 |
|
|
"... wahrscheinlich rheinischer Herkunft"
| die Pietà Roettgen als Vorbild für Naphtas Pietà im Roman Der Zauberberg
|
Voss, Eva de |
2014 |
|
|
Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber: Briefwechsel 1926 – 1981
| mit ergänzenden Materialien
|
Schmitt, Carl; Huber, Ernst Rudolf; Grothe, Ewald |
2014 |
|
|
Fügung - Der Backstein
| 1. Auflage |
Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion |
2014 |
|
|
Reichswald- und Bönninghardt-Sander und ihre moränalen Deckschichten (Linker Niederrhein)
|
Skupin, Klaus; Meinsen, Janine |
2014 |
|
|
Die Protokolle des Presbyteriums der reformierten Gemeinden in Wesel 1625 - 1636
|
Kleinholz, Hermann; Historischer Arbeitskreis Wesel |
2014 |
|
|
"Allez les boules" - Hommage zum 100. Geburtstag von Ernst Hermanns
| [Ernst Hermanns, Otto Boll, Harald Busch, Heinz Jahn, Rolf Nolden, Stefan Pietryga, Christoph Rust, Heidemarie Wenzel ; Kloster Bentlage, Rheine, 14. September bis 2. November 2014 ; Kunstmuseum Gelsenkirchen, 1. Februar bis 15. März 2015 ; Kunsthalle Recklinghausen, 1. Februar bis 19. April 2015]
|
Ullrich, Ferdinand; Hermanns, Ernst; Boll, Otto; Busch, Harald; Museum Kloster Bentlage; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunsthalle Recklinghausen |
2014 |
|
|
"Ich möchte werden wie Heine, ein tapferer Soldat im Befreiungskampfe"
| Heinrich Heine als nationales Identifizierungssymbol im Literaturunterricht
|
Henning-Mohr, Astrid |
2014 |
|
|
Emil Kirdorf und die Gelsenkirchener Bergwerks-Aktiengesellschaft
| die Zeche Rheinelbe
|
Schmidt, Peter |
2014 |
|
|
,Real unrichtig, aber in der Idee richtig?‘
| Heine und der (islamische) Orient
|
Dörr, Volker C. |
2014 |
|
|
Heines vielfältige Zukünfte
|
Perraudin, Michael |
2014 |
|
|
"... als wolle die Zeit sich selber vernichten"
| zum Begriff der Zeit bei Heinrich Heine
|
Kortländer, Bernd |
2014 |
|
|
"... aus den eigenen Herzwunden das freche Lebensblut ..."
| Heinrich Heines Pariser Berichterstattung und das Verlagshaus Cotta
|
Häfner, Ralph |
2014 |
|
|
Heines Träume - ein "Träumen nach vorwärts"?
|
Füllner, Karin |
2014 |
|
|
Papiergeld
| Heines Schreiben im Nachraum der ökonomischen Zeichenrevolution
|
Braese, Stephan |
2014 |
|
|
"Legenden frommer hirnverbrannter Mönche"
| Heines Legenden-Parodien im Kontext seiner Religionskritik
|
Trabert, Florian |
2014 |
|