|
|
|
|
|
|
August Brust - Gründer des Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter
|
Hiepel, Claudia |
2003 |
|
|
Die rheinisch-westfälische Städtelandschaft als Industrie- und Selbstverwaltungsregion im 19. und 20. Jahrhundert
|
Düwell, Kurt |
2003 |
|
|
Spürbare Abstriche
| zur Sommersaison der RuhrTriennale
|
Hemke, Rolf C. |
2003 |
|
|
Katholische Arbeitervereine im Ruhrgebiet 1870-1914
|
Bachem-Rehm, Michaela |
2003 |
|
|
Global Play im Ruhrgebiet
| die Erstellung handelsergänzender Dienstleistungen im Einzelhandel am Beispiel eines Urban Entertainment Centers und Innenstädten
|
Helmer-Denzel, Andrea |
2003 |
|
|
Strukturwandel - vom Montanverbund zur Dienstleistungsregion
| = Structural change - from coal, iron and steel to a services-oriented region
|
Lange, Sabine |
2003 |
|
|
Ruhrgebiet als digitale Keimzelle
|
Moukabary, Gamal |
2003 |
|
|
Langfristbilanzierung der Siedlungsflächeninanspruchnahme im Ruhrgebiet
|
Flacke, Johannes |
2003 |
|
|
Kooperation durch Vereinbarung
| Städteregion Ruhr 2030
|
Davy, Benjamin; Zur Nedden, Martin |
2003 |
|
|
Die Städte sollten aufgelassene Industrieflächen als Chance für den Wohnungsbau begreifen
| regionale Wohnungswirtschaft im Wandel
|
Goldmann, Dietrich |
2003 |
|
|
La reconversion des bassins charbonniers une comparaison interrégionale entre Nord-Pas-de-Calais et Ruhr
| colloque international ; 13 et 14 novembre 2003, Villeneuve-d'Asq ..., 15 novembre 2003 Roubaix = Strukturwandel im regionalgesellschaftlichen Vergleich: Nord-Pas-de-Calais und Ruhrgebiet nach 1945
|
Centre d'Études et de Recherche sur les Savoirs, les Art, les Techniques, les Économies et les Sociétés |
2003 |
|
|
"Gebauter Glaube" und "Monument der Stadt"
| Kirchenbauten der Moderne prägen das Ruhrgebiet
|
Beyer, Franz-Heinrich |
2003 |
|
|
Die Angst der Kaninchen
| Roman
| Erste Auflage |
Wartmann, Ursula Maria |
2003 |
|
|
Ja nee, is klar: Atzes Goldene Zeiten
|
Stoletzky, Cyrill |
2003 |
|
|
Interkommunale Kooperationen - zur Stärkung der kommunalen Abfallwirtschaft
|
Meys, Werner |
2003 |
|
|
Tour the Ruhr
| the English language guide
| 2. überarb. Aufl |
Kift, Roy |
2003 |
|
|
"Ein reiches Feld für interessante Entdeckungen"
| Bestandsaufnahme einer Industrieregion
|
Dommer, Olge |
2003 |
|
|
Magische Orte
| eine neue Beschaulichkeit des Reisens im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Kaltenborn, Olaf; Ruhrgebiet-Tourismus GmbH (Dortmund) |
2003 |
|
|
Das Wesen des Schreibens heißt Überleben ...
| über Hugo Ernst Käufer ; Beiträge zu einer Biographie
| 1. Aufl |
Kirchner, Sascha |
2003 |
|
|
Streuselkuchen und Muckefuck
| unsere Kindheit im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Baroth, Hans Dieter |
2003 |
|
|
"Bessere Welten"
| zum letzten Mal leitet Hansgünther Heyme die Ruhrfestspiele
|
Heyme, Hansgünther; Burkert, Martin |
2003 |
|
|
WHE-Gateway für das Ruhrgebiet
| Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE)
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2003 |
|
|
Über Untertage
| Fotografien aus der Grube
|
Maxisch, Ursel |
2003 |
|
|
Industriekultur: Vom Nutzen zum Nachteil für das Ruhrgebiet?
|
Heinemann, Ulrich |
2003 |
|
|
Freizeitstile und Freizeiträume in der postmodernen Gesellschaft
| Projektseminar ; [Studienprojekt "Postmoderne Freizeiträume und Freizeitstile im Ruhrgebiet" im Wintersemester 2001/2002 und Sommersemester 2002 am Institut für Geographie im Arbeitsbereich Sozialgeographie/Politische Geographie der Westfälischen Wilhelms-Universität]
|
Reuber, Paul; Basu Mallick, Oliver |
2003 |
|