15005 Treffer
—
zeige 7526 bis 7550:
|
|
|
|
|
|
Tradition mit brisanter Note
| für die Kölner Privatbank wird die Übernahme von Teilen der BHF-Bank ein Kraftakt
|
Burgmaier, Stefanie |
2004 |
|
|
Theodor Simon Schnitzler
| (1910 - 1972)
|
Odenthal, Andreas |
2004 |
|
|
Wilhelm Nyssen
| (1925 - 1994)
|
Schneider, Michael |
2004 |
|
|
Sattelt die Pferde, Kameraden
| mit dem neuen Musikfestival c/o pop versucht Köln, sich vor dem Sturz in die popkulturelle Bedeutungslosigkeit zu retten
|
Peitz, Dirk |
2004 |
|
|
K steht nicht für Klau-Kind
| zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten
|
Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja |
2004 |
|
|
Devianz als Norm?
| Studentische Gewalt und akademische Freiheit in Köln im 17. und 18. Jahrhundert
|
Füssel, Marian |
2004 |
|
|
Bühnenspiel
| das Radisson SAS in Köln
|
Schulenburg, Sonja |
2004 |
|
|
Kommen und gehen
| TV-Werbung für den Friseur, den neuesten Wellnessdrink oder den Karnevalsverein ; die Smart Point Media AG macht's möglich
|
Brück, Mario |
2004 |
|
|
Schwarzer Tod und "Großes Sterben"
| Seuchen im spätmittelalterlichen Köln
|
Jankrift, Kay Peter |
2004 |
|
|
"Circus meets classic"
| klassische Musik und Zirkus - eine nicht alltägliche Verbindung ; der Circus Roncalli und das Konzerthaus Dortmund testen sie aus
|
Hillebrand, Jörg; Paul, Bernhard |
2004 |
|
|
Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Köln
| Auswertung von 30 000 Wegen zur Optimierung des ÖPNV-Angebots
|
Sarikaya, Mehmet Hasan; Dörkes, Christian; Ortlepp, Jörg |
2004 |
|
|
Karlheinz Stockhausens Telemusik (1966)
|
Erbe, Marcus |
2004 |
|
|
Der Holländische Krieg (1672/74 - 1679) als Wendepunkt in der Kölner Stadtgeschichte
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Flughäfen in Köln
| vom Butzweilerhof bis zum Flughafen Köln/Bonn in Wahn
|
Böhlke, Thomas |
2004 |
|
|
Der Gärtner und die Königin
| von der Offizierslaufbahn zum Obergärtner in den feinsten englischen Gärten
|
Roth, Joachim |
2004 |
|
|
Hollywood am Rhein?
| die Medienwirtschaft in Köln
|
Bläser, Ralf; Schulz, Christian |
2004 |
|
|
Der Leseclub der Stadtbibliothek Köln
|
Petzold, Judith |
2004 |
|
|
Klinische Vorgänge
| "Cruel und Tender. Fotografie und das Wirkliche" im Museum Ludwig
|
Klahn, Andrej |
2004 |
|
|
"Wer ins Herz von Europa stoßen will, der kann sich in Köln richtig tummeln"
|
Schramma, Fritz |
2004 |
|
|
Der Spurenleger
| über 3700 seiner "Stolpersteine" hat der Kölner Künstler Gunter Demnig bislang vor Hauseingänge in Deutschland und Europa gesetzt ; jeder einzelne erinnert an ein Menschenleben, das dem Nazi-Terrot zum Opfer fiel
|
Neumann, Nicolaus |
2004 |
|
|
Das göttliche Licht der Verheissung
| wie Arbeiter zwei Glasmalereien des Kölner Doms retteten
|
Schilling, Christiane |
2004 |
|
|
Zur Gegenwart der afrikanischen Diaspora in Köln
|
Humboldt, Carmen |
2004 |
|
|
Reinen Tisch machen
| warum Hans Reischl, jahrzehntelanger Chef von Deutschlands zweitgrößtem Lebensmittelhändler Rewe, einen so unrühmlichen Abgang hatte
|
Brück, Mario |
2004 |
|
|
Christoph Gesing
| aufgehobene Gegensätze, Verbindungen
|
Koerver, Jens Peter; Jansen, Bernd |
2004 |
|
|
Höhepunkt Holländer
| die "Cappella Coloniensis" feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer Sensation: der ersten Einspielung einer Wagner-Oper auf historischen Instrumenten
|
Hillebrand, Jörg |
2004 |
|