2085 Treffer — zeige 751 bis 775:

Recklinghäuser Bildungsbausteine 2013

Unwirtliche Leere im Zentrum hat ein Ende | seit 2010 trägt der Flächenpool NRW im Pilotbetrieb dazu bei, innerstädtische Brachflächen für neue Nutzungen zu mobilisieren, ohne dass Kommunen diese Flächen vorher aufkaufen müssen Eßler, Guido 2013

Werdt, Waidt, Schandert und Kehl | die Rheinverlagerung und die Entwicklung der Rheinaue vor Neuss Remmen, Karl 2013

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

Bochum und die Beckporte Halwer, Andreas 2013

MG3.0 - Die dritte Gründung | ein städtebaulicher Masterplan für Mönchengladbach | 1. Aufl Kreuder, Ernst; MG3.0_Masterplan Mönchengladbach e.V. 2013

pro grün und die Zukunftswerkstatt | Bürger zwischen Ehrenamt, Lobbyarbeit und Partizipation Rhode-Jüchtern, Tilman 2013

Paderborn Königsplatz Brinkmann, Ulrich 2012

Gutes aus dem Essener Westen, <3> | Altendorf und Bochold Liesner, Brigitte; Essen 2012

Wer entwickelt die Stadt? | Geschichte und Gegenwart lokaler governance ; Akteure - Strategien - Strukturen Altrock, Uwe 2012

Stadtporträts aus dem Revier | Castrop-Rauxel, Marl und Gelsenkirchen im Wirtschaftswunder Minner, Katrin; Springer, Ralf 2012

Soziale Mischung in der Stadt | case studies, Wohnungspolitik in Europa, historische Analyse Harlander, Tilman; Wüstenrot Stiftung 2012

Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung | Forschungsbericht ; Strategien, Projekte, Instrumente Bläser, Kerstin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2012

Memorandum Stadtbaukultur NRW 2020 Jung, Karen; Köddermann, Peter; Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2012

Das Stadtmarketing Gronau | gestern - heute - morgen Lupitzki, Kyra 2012

Träumen, Wünschen, Planen für Mülheim! | Die Broschüre Becker, E. 2012

Mecklenbeck: ca. 900 - ca 1970 Bauerschaft, 2012 überraschender Stadtteil mit vielen Münsterweiten Akzenten Pötter, Karlheinz 2012

Die Stadt Münster in der Reihe "Städte und Gemeinden in Westfalen" | Konzeption, Inhalte, Mitwirkende Hauff, Thomas 2012

Ruhrbania ist ange(k/n)ommen Beisiegel, Klaus 2012

Werkstatt neues Emschertal | Weiterentwicklung des Masterplans Emscher-Zukunft ; Dokumentation ; [26./27.03.2010] Emschergenossenschaft 2012

Das Ende der Festung Köln | bauliche Umgestaltungen prägen bis heute das Stadtbild Gebert, Marko 2012

"Vollgestopfte Raritätenkammer" oder Labor für die historische und experimentelle Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert? | Geschichte, Zukunftsaufgaben und Forschungsfelder des Mindener Museums zwischen Gründung 1912, Hyperinflation 1922/23 und Staatsschuldenkrise 2011/12 Koch, Philipp 2012

Vom Wandern zwischen den Welten | Interview mit Dortmunds OB Ullrich Sierau Bertelt-Glöß, Meinolf; Sierau, Ullrich 2012

VIVAWEST als Partner der Kommunen 2012

Moderne Energie- und Nutzungskonzepte | Innovation und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Brachflächen und attraktiven neuen Stadtquartieren Noll, Hans-Peter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA