1633 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Oberbürgermeister Dr. Paul Lembke
| Vorsitzender des Geschichtsvereins von 1906 bis 1939
|
Emons, Thomas |
2006 |
|
|
Doppelter Gewinn für den Mülheimer Sport
| größte Sportbaumaßnahme aller Zeiten ist abgeschlossen
|
Pauli, Claudia |
2006 |
|
|
Die Buchhandlung Max Röder
| Mülheimer Traditionsunternehmen
|
Kaufhold, Barbara |
2006 |
|
|
Der neue Landschaftsplan für Mülheim an der Ruhr
|
Vom Berg, Thorald |
2006 |
|
|
Chronik
|
Tempelhoff, Karl Wilhelm; Schernstein, Walter |
2006 |
|
|
Mölmsche Wööt
| 6300 Wörter
|
Finkeldei, Hermann; Firla, Franz |
2006 |
|
|
Camera Obscura
| Museum zur Vorgeschichte des Films ; [Camera Obscura, Camera Lucida, Schattenspiel, Guckkästen, Faltperspektiven, Anamorphosen, Laterna Magica, Lithophanie, Niépse, Thaumatrop, Phenakistiskop, Zoetrop, Praxinoskop, Daumenkino, Mutoskop]
|
Kaufhold, Tobias; Camera Obscura - Museum zur Vorgeschichte des Films (Mülheim an der Ruhr); Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH |
2006 |
|
|
Von der Blötte und den Löwen
| Mülheimer Fußballgeschichte(n)
| Orig.-Ausg |
Husslein, Uwe |
2006 |
|
|
Schenkelklopfen am Rio Xingu
| dem Mülheimer Arzt, Forschungsreisenden und Ethnologen Karl von den Steinen zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages am 7. März 2005
|
Steinen, Ulrich von den |
2006 |
|
|
Spezialist für Bäckereimaschinen und Wassermotoren
| die Maschinenfabrik Kleinbrahm
|
Wessel, Horst A. |
2006 |
|
|
Impulsgeber der Broich-Speldorfer Wald- und Gartenstadt
| Walter Hammerstein
|
Meßing, Frank |
2006 |
|
|
Mit Familien- und Geschäftssinn von Mülheim in die Welt
| Johann Wilhelm von Eicken
|
Emons, Thomas |
2006 |
|
|
Glauben unter dem Nationalsozialismus in Mülheim an der Ruhr
| Bekennende Kirche und deutsche Christen, Christen jüdischer Herkunft, Freikirchen und freie Werke sowie Widerstand in der katholischen Kirche
| 1. Aufl |
Kaufhold, Barbara; Bennertz, Gerhard; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte |
2006 |
|
|
Kanzleipapier aus Mülheim an der Ruhr
| Aufstieg und Niedergang der Papiermacherdynastie Vorster
|
Köhler, Hubert; Schachtner, Sabine |
2006 |
|
|
Sie brachten die Dampfmaschine an die Ruhr
| die Brüder Franz (1775 - 1826) und Johann Dinnendahl (1780 - 1849)
|
Laufer, Ulrike |
2006 |
|
|
Vom Schiffsjungen zum Reeder und Zechenherrn
| Mathias Stinnes
|
Soénius, Ulrich S. |
2006 |
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung Mülheims im Überblick
|
Wessel, Horst A. |
2006 |
|
|
Verleger der Mülheimer Zeitung
| die Buchhändler- und Zeitungsverlegerfamilie Marks
|
Mühlenfeld, Daniel |
2006 |
|
|
Pflanzliche Gerbung als Tradition
| Wilhelm Hammann
|
Rimpel, Melanie |
2006 |
|
|
100 Jahre Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e. V. 1906 - 2006
|
Ortmanns, Kurt; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr |
2006 |
|
|
Glauben in Mülheim unter dem Nationalsozialismus
|
Kaufhold, Barbara |
2006 |
|
|
Die Geschichte des Geschichtsvereins Mülheim a. d. Ruhr e.V. 1906-2006
|
Hohensee, Heinz |
2006 |
|
|
100 Jahre Zeitschrift des Geschichtsvereins
|
Fischer, Hans |
2006 |
|
|
Das Winterhilfswerk (WHV) in Mülheim an der Ruhr
| die "Volksgemeinschaft" und ihre Kehrseite
|
Mühlenfeld, Daniel |
2006 |
|
|
Vom "Backes" zur Konzernzentrale
| zur Entwicklung industrieller Verwaltung am Beispiel von Thyssen Co., Mülheim a. d. Ruhr, 1871-1926
|
Wessel, Horst A. |
2006 |
|