5540 Treffer — zeige 751 bis 775:

Ab und an muss es einen Schubs geben | das Bundesteilhabegesetz (BTHG) will für Menschen mit Behinderungen mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung erreichen : erst einmal wächst die Bürokratie, dabei sollte mehr Effizienz eine neue Ausgabendynamik verhindern Westbeld, Harald 2019

"Building up democracy from the bottom" | Auftrag und Selbstverständnis britischer Jugendpolitik in Westfalen 1945-1949 Köster, Markus 2019

Auf den Barrikaden | Friedrich Engels und die "gescheiterte Revolution" von 1848/49 | 1. Auflage, deutsche Orginalausgabe Vonde, Detlef; Heinrich Köndgen GmbH 2019

Wie viele Stellen im "Höheren Dienst" gibt es in öffentlichen Bibliotheken? Wimmer, Ulla 2019

Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus | der lange Weg der Reformen Eberle, Annette; Eberle, Annette; Kaminsky, Uwe; Kaminsky, Uwe; Behringer, Luise; Behringer, Luise; Unterkofler, Ursula; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Eine unmögliche Freundschaft | David Ben Gurion und Konrad Adenauer | 1. Auflage Borchard, Michael; Verlag Herder 2019

100 Jahre frauenpolitischer Aufbruch | vom Frauenwahlrecht zum Frauenmandat, von der Gleichberechtigung zur Selbstbestimmung : 3. Oktober 2018-1. November 2019 Bab, Bettina; Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn 2019

Das Personal der Rückerstattung | Karriere, Verfahren und Vergangenheitspolitik | 1. Auflage Goschler, Constantin; Balz, Eva; Hatamlooy-Sadabady, Dorna; Linsler, Johanna; Nordrhein-Westfalen. Justizministerium 2019

Theaterbauten im Kaiserreich | der Architekt Heinrich Seeling und sein Werk Heckmann, Irmhild 2019

Erbhöfe im Bergischen Land | die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Bergischen Land am Beispiel des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945 Halbach, Thomas G. 2019

Fraternisations franco-allemandes en temps de guerre | perspectives interdisciplinaires des fraternisations lors des conflits franco-allemands contemporains (1799-1945) = Deutsch-französische Fraternisierungen in Kriegszeiten : interdisziplinäre Ansätze zu den Fraternisierungen in den neuzeitlichen deutsch-französischen Konflikten (1799-1945) Dubslaff, Étienne; Maurice, Paul; Williams, Maude; Williams, Maude; Franz Steiner Verlag 2019

Vom Archiv zur Ausstellung | die Projektseminare Archiv - Museum - Ausstellung: deutsch-türkischer Kulturtransfer praxisnah an der Heinrich-Heine-Univesität Düsseldorf Bozkurt, Derya; Çelenk, Miray 2019

Kein Kind, kein Geld, kein Internet | Studie diagnostiziert 19 gefährdete Regionen in Deutschland Meinschäfer, Victoria; Südekum, Jens; Hüther, Michael 2019

Datenschutzrecht | 3. Auflage, Stand: 1. September 2019 Studiosus Iuris; Studiosus Iuris 2019

Frauenfriedensbewegung der 50er- und 60er-Jahre an Rhein und Ruhr Hervé, Florence 2019

Der Übergang in die Hochschule | Strategien, Organisationsstrukturen und Best Practices an deutschen Hochschulen Driesen, Cornelia; Driesen, Cornelia; Ittel, Angela; Ittel, Angela; Waxmann Verlag 2019

"Ich mache Sie noch zu Staatssekretären" | ist Peter Altmaier ein Mann für die Großindustrie - oder steht der Wirtschaftsminister auch an der Seite des Mittelstandes? : Zeit für ein klärendes Gespräch zwischen Politik und Wirtschaft Crocoll, Sophie; Haerder, Max; Altmaier, Peter 2019

Der kleinste gemeinsame Nenner | der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gilt neuerdings als kanzlerfähig - und als Freund der Wirtschaft : Unternehmer schätzen seine ausgleichende Art - aber sie zweifeln am Willen und an der Reformfreude Book, Simon; Fischer, Konrad; Niejahr, Elisabeth 2019

Klimaveränderungen | vermutete Ursachen, aktuelle Folgen sowie erste Ansätze zur Klimaanpassung Schmidt, Albert 2019

"Wasserstoff tritt seinen Siegeszug an" | wie gut sind wir für die Zukunft gerüstet? : Forschungministerin Anja Karliczek über zögerliche Mittelständler, den Ärger mit der Batteriezellforschungsfabrik - und klimafreundliche Energie aus Australieneiten - sie gilt vielen als Fehlbesetzung Böll, Sven; Crocoll, Sophie 2019

"Das ist mein Leben, nicht eures" | SPIEGEL-Gespräch : der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, 74, über den Mangel an Populisten in der SPD, sein Verhältnis zu Wladimir Putin und Kapuzenpullis auf Parteitagen Schröder, Gerhard; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2019

Miss Happy | Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für Europa, redet im Wahlkampf nicht viel über Politik, sondern zeigt sich vor allem als freundlicher Mensch - das kommt gut an Medick, Veit; Barley, Katarina 2019

Alles nur gekauft? | Korruption in Deutschland seit 1949 Engels, Jens Ivo; Konrad Theiss Verlag 2019

Barockmusik als europäischer Brückenschlag | Festschrift für Klaus-Peter Koch Behn, Claudia; Koch, Klaus-Peter 2019

Über die Freundschaft zwischen Kardinal Franz Hengsbach und Papst Johannes Paul II Rinschen, Wolfgang 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA