1102 Treffer — zeige 751 bis 775:

Willicher Seniorenwochen | eine Erfolgsgeschichte - auch für Anrath Jacobs, Manfred 2005

Holz- und Blechblasinstrumente | Kopien und Nachbauten ; Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne, Instrumente in- und ausländischer Werkstätten, Bücher, Noten, Schallplatten vom 11. bis 13. November 2005 ; Grenzgänge in der Musik vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, Konzertreihe des Westdeutschen Rundfunks Köln vom 9. bis 13. November 2005 im Kulturzentrum ... ; Kulturpolitisches Forum WDR 3, Alte und neue Ufer in der neuen und alten Musik im Westfälischen Museum für Archäologie Ahrens, Christian; Herne. Fachbereich Kultur; Tage Alter Musik (30 : Westdeutscher Rundfunk Köln : 2005 : Herne); Symposium ... in Liebe Zerflossenes Gefühl, die Klarinette (2005 : Herne); Symposium ... in Liebe Zerflossenes Gefühl, die Klarinette (2005 : Herne): Symposium "... in Liebe Zerflossenes Gefühl", die Klarinette 2005

Häuser des Lebens - Sechs jüdische Friedhöfe gleich nebenan Krippahl, Cristina 2005

Aktiv im Alter | EU-Projekt S.A.G.E. der Stadt Düsseldorf zum demografischen Wandel Toorenburg, Peter van; Kranz, Annette 2005

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen | 2., überarb. Aufl Matzke, Sabine; Hücking, Horst; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2005

Senioren im Internet: Der Computerclub 60 Plus in Emsdetten Fricke, Gernot 2005

Wesel seniorengerecht | Seniorenratgeber | 1. Aufl 2005

Tage alter Musik in Herne | ein Festival für Neugierige, Liebhaber und Kenner Küllmer, Eva 2005

Aus Schnittstellen werden Nahtstellen | durch Netzwerkarbeit im Stadtteil will der Caritasverband für die Stadt Duisburg Voraussetzungen schaffen, dass ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben können Tolle, Angela 2005

Unna damals, heute | ab in die Mitte!, die City-Offensive NRW ; Erfahrungen und Berichte der Generationen Gabrisch, Jana; Unna 2005

Bestimmungsgrößen der Freizeitmobilität älterer Menschen | die Bedeutung von Siedlungsstrukturen und PKW-Verfügbarkeit Scheiner, Joachim 2005

Alter Steinweg Nr. 1 das Treppenhaus | eine kalligrafische Zeitgeschichte 1320 - 2005 Lohmann, Heinz E.; Werner, Hansgeorg 2005

Stadt Kleve | älter werden in Kleve ; Informationen für Senioren | 3. Aufl 2005

Geschichten aus Zons | Senioren erzählen Heller, Erwin; Kultur- und Heimatfreunde Zons 2005

f | 2. Aufl 2005

Wohnberatung in Nordrhein-Westfalen | Adressen - Materialien - Informationen | 8., erw. Aufl., Stand: Okt. 2005 Tyll, Susanne; LAG Wohnberatung Nordrhein-Westfalen 2005

"Alle Schöpfung schwingt im Reigen..." | zehn Jahre Seniorentanz in Grönebach und Züschen Jürgens, Maria 2004

Aktionsräume älterer Menschen in der Freizeit | räumliche, soziale und biografische Bezüge Scheiner, Joachim 2004

Neue Märkte tun sich auf | Seniorenwirtschaft ; das Interview Hilbert, Josef; Richter, Gerhart 2004

Erholung trotz Pflegedruck | ein gemeinsamer Urlaub von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen muss kein Traum sein. Aber eine solche Reise muss genauestens geplant werden Tintelott, Klaus; Müller, Martina 2004

Tod im merkwürdigen Alter von 106 Jahren weniger 8 Tagen | 1811 in Bökenförde Rade, Hans Jürgen 2004

Stadt Beckum | Seniorenwegweiser | 3. Aufl 2004

"Zeigen, dass Alter keine Krankheit ist!" Pizmoht, Rudolf 2004

Lebens- und Bedarfslagen älter werdender Migrantinnen und Migranten | Zusammenfassung der exemplarischen Untersuchung der Lebenssituation älterer Menschen türkischer Herkunft im Kreis Unna Schmidt, Waldemar; Maly-Lukas, Nicole 2004

Bären-Ticket für Senioren | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr schafft neues Angebot für stark wachsende Kundengruppe Mehring, Kurt; Merkel, Reinhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA