2846 Treffer — zeige 751 bis 775:

Im Schlamm versunken ... Der Paderborner Marktplatz im Fokus der Archäologie | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2015

Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2013 Zieling, Norbert; Faber, Andrea; Golüke, Christian; Leih, Sabine; Liesen, Bernd; Rudnick, Bernhard 2015

The appendicular sceletal remains of Oberkassel 1 and 2 Trinkaus, Erik 2015

The Oberkassel double burial from a genetic perspective Mittnik, Alissa Kathrin; Krause, Johannes 2015

Comparative studies of the art objects and other grave goods from Bonn-Oberkassel Giemsch, Liane; Tinnes, Johann; Schmitz, Ralf W. 2015

3D manual facial reconstruction of the Oberkassel remains Niess, Constanze 2015

Dietary reconstruction of the two skeletons from Oberkassel by stable carbon and nitrogen isotope analysis from bone collagen Nehlich, Olaf; Richards, Michael P. 2015

Strontium and oxygen isotope analyses of the double burial of Bonn-Oberkassel Knipper, Corina; Alt, Kurt W. 2015

Radiocarbon dating of the Oberkassel specimens Higham, Tom; Schmitz, Ralf W.; Giemsch, Liane; Feine, Susanne C.; Street, Martin 2015

Sondengänger und Raubgräber im Rheinland Morscheiser-Niebergall, Jennifer 2015

Semilandmark geometric morphometric analysis of the Oberkassel faces | a study of allometry Freidline, Sarah E.; Gunz, Philipp; Hublin, Jean-Jacques 2015

Industriearchäologische Untersuchungen an der Kupferschmelzhütte Plettenberg | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Pirke, Klaus; Zeiler, Manuel; Pfnorr, Sebastian 2015

Spuren am Wegesrand - die historische Fernhandelsstraße von Bielefeld nach Wesel | Regierungsbezirke Detmold und Münster Steinkrüger, Ulrike 2015

Die Archäologietour Nordeifel | ein Event am 4. Okt. mit Ausstrahlung über die Region hinaus Steinkrüger, Uwe 2015

Den Töpfern auf der Spur | Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung ; 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz vom 16. bis zum 20. September 2013 in Mayen Grunwald, Lutz; Römisch-Germanisches Zentralmuseum; Arbeitskreis für Keramikforschung; Internationales Symposium Keramikforschung (46. : 2013 : Mayen) 2015

Archäologie in NRW 2010 - 2015 | Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen. Forschungen - Funde - Methoden ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Revolution jungSteinzeit. Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen" im LVR-LandesMuseum Bonn vom 5. September 2015 - 3. April 2016 ; im Lippischen Landesmuseum Detmold vom 2. Juli 2016 - 26. Februar 2017 ; im LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne vom 3. März - 22. Oktober 2017 ; Ausstellung, Teil 2: "Archäologie in NRW. Forschungen - Funde - Methoden"] Otten, Thomas; LVR-LandesMuseum Bonn 2015

Die Jagd nach dem Schatz von Köln | Originalausgabe Waidmann, Angela; Emons Verlag 2015

Im Inneren der Stadtgeschichte | Ausgrabungen an der Hohe Straße in Köln Bernhardt, Harald 2015

In und unter den Kettwiger Müll geschaut… Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2015

25 Jahre Stadtarchäologie Soest Melzer, Walter; Heinze, Frederik; Pfeffer, Ingo; Thiemann, Bernhard 2015

Werdendes Ruhrgebiet | Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr ; Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum 27. März bis 23. August 2015 Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum 2015

Kleine Siedlungsgeschichte des Tecklenburger Landes Spannhoff, Christof 2015

Spätrömische Gräber im Umland von Köln Gottschalk, Raymund 2015

Bemerkenswerte archäologische Funde vom Niederrhein Wegner, Hans-Helmut 2015

Vom Einsturz der Framerate - der Weg zur virtuellen Ausgrabungsstätte | Regierungsbezirk Münster Fischer, Lukas 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW