3262 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 751 bis 775:

Grundsätzliche Überlegungen zur Mechanisierung der Kohlegewinnung und erste Versuchseinsätze auf der Zeche Minister Achenbach in Brambauer Haarmann, Karl-Richard 2014

Das Dorf Baerl und der Bergbau am Beispiel der Evangelischen Kirche Lukas, Reinald 2014

Bergwerksstilllegungen unter besonderer Berücksichtigung der Grubenwassersituation im Zuge der Stilllegung des Steinkohlenbergbaus im Ruhrrevier aus Sicht der Bergbehörde Terwelp, Tassilo 2014

Altbergbauliche Einwirkungen auf die Tagesoberfläche auch in Heven Stahl, Paul 2014

"Wir sind keine Heuschrecken" | der Chef der RAG-Stiftung verkündet die erste Beteiligung an einem Mittelständler, gibt den Stromkonzernen die Schuld an ihrer desolaten Lage und zeigt Verständnis für den russischen Präsidenten Wladimir Putin Müller, Werner; Böhmer, Reinhold; Tichy, Roland 2014

Zeche Holland | Bergmannsbilder von über und unter Tage Nunier, Friedhelm 2014

Das frühere Kohlenrevier Buchholz bei Ibbenbüren Römhild, Georg 2014

Fürst Leopold - da ist noch lange nicht Schicht am Schacht Schute, Gerhard 2014

Arbeiterkämpfe um Lohn und Lebenszeit | Streiks und Auseinandersetzungen in Oberhausen 1872 bis 1912 Oberschewen, Klaus 2014

Kohlenwege in und um Velbert Kopshoff, Friedhelm 2014

Von Baesweiler nach Russland | Arbeitsmigranten 1931 Peschke, Klaus 2014

100 Jahre Steinkohlenbergbau in Ahlen | die Fördertürme von Schacht I und II als Wahrzeichen, Symbole und Landmarken Schulte, Horst D. 2014

Der Steinkohlen-Bergbau in Bielefeld-Dornberg Zutz, Heinz-Dieter 2014

Deponie- und Abfallwirtschaft im Rheinischen Braunkohlenrevier Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den; Polnik, Marian 2014

Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlerevier | Exkursionsführer Schumacher, Achim; Stollberg, Maren; Dworschak, Ulf; Weglau, Jochen; Forschungsstelle Rekultivierung 2014

Zollverein | das Magazin Stiftung Zollverein 2014

7 Fragen zum Thema Tagebau und Radioaktivität | die Bürger des rheinischen Braunkohlenreviers haben kein höheres Strahlenrisiko als andere Menschen RWE Power AG 2014

Realisierungskonzept für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke - Übersicht und geotechnische Aspekte Perau, Eugen; Zillmann, Antonia; Niemann, André 2014

Von "Pütt Elend" zum Herkules | die Zeche Nordstern Klages, Stephanie 2014

Zechenkinder | 25 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets | Orig.-Ausg Schraven, David; Weber, Uwe 2014

Migration, Integration, Partizipation | kulturelles Handeln und Identität im Ruhrgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg Kift, Dagmar 2014

Vom Herz der deutschen Industrialisierung zum Kulturartefakt | das Zechensterben im Ruhrgebiet Kopp, Julia 2014

Untertägige Bauwerke unter Gebirgsbewegung - eine Herausforderung an die konstruktive Durchbildung Kunz, Jürgen 2014

Arbeiter(bewegungs)kulturen im Ruhrgebiet | Ziele und kulturelle Praxis Goch, Stefan 2014

Effizienz ohne Gewinn | die Zeche Graf Bismarck Rudolf, Benjamin 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW