1430 Treffer — zeige 751 bis 775:

Glaubenszeugnisse aus Stein als Einladung an Kirchenportalen | romanische Tympanon-Reliefs in Soest und ihre Botschaft Heitmann, Henny 2003

Der Epitaph des Pfarrers Thomas Schwartz in der Soester Paulikirche Krüger, Boris; Mais, Hans Werner 2003

Das "Westfälische Abendmahl" Spiegel, Ingrid 2003

Blei und Salz, Gott erhalt's | im westfälischen Soest arbeitete während des frühen Mittelalters eine Saline mit fast industriellem Charakter ; Besitzer oder Nutznießer des Gewinn bringenden Unternehmens war möglicherweise der Kölner Klerus ; die verwendeten Siedegefäße aus Blei finden Entsprechungen in Großbritannien, stammen dort aber teilweise schon aus römischer Zeit Jülich, Susanne 2003

Lucius Flavius Verucla - ein römischer Großunternehmer in Germanien | neue Erkenntnisse zu einem alten Fundstück im Burghofmuseum Soest Rothenhöfer, Peter 2003

"Die Soester Logenlieder" Dietscheidt, Michael 2003

"Entartete Kunst in Soest" | Ausstellung im Wilhelm-Morgner-Haus der Stadt Soest vom 21. April bis 23. Mai 2003 Möller, Reimer 2003

"Die christliche Anrichtung einer heilsamen katholischen Reformation vom Haupt an bis zu Füßen" - Johannes Groppers Theologie zwischen ökumenischem Dialog und kontroverstheologischer Abgrenzung Thönissen, Wolfgang 2003

Biographische Anmerkungen Hoeck, Jürgen 2003

Konzept: Kreative Vielfalt | Kulturhaus in Soest ; der "Alte Schlachthof" feiert Jubiläum Aust, Michael 2003

Geschichte der Hofen, Besonders der Jakobi- und Nötten-Hofe | aus Anlass der 40-jährigen Wiederkehr der Eigenständigkeit zweier Hofen Hülsemann, Dirk 2003

Der Freimaurer Freiligrath Dietscheidt, Michael 2003

Vor 110 Jahren: Die Soester werden um eine halbe Stunde betrogen Elbert, Dirk 2003

Zum Nutzen der Armen - und gut fürs Renommee | der Klepping-Altar in der Petrikirche und der patrizische Memoiren- und Repräsentationskult in Soest vor der Reformation Grade, Joachim 2003

Die Nikolaus-Ikonographie in der Nikolai-Gedächtnis-Kapelle des Propstes Rütting, Othmar 2003

Von der Himmelsvision zur Weihnachtsszene | die Heiligen Drei Könige - Variationen des Motivs der "Anbetung" in Soest Maas-Steinhoff, Ilse 2003

Die Klöster der Stadt Soest Thiemann, Bernhard 2003

Die Soester Wiesenkirche im 19. Jahrhundert | nationales Denkmal und protestantisches Identifikationsobjekt oder: Zur Deutungsmacht und -vielfalt eines Symbols Stambolis, Barbara 2003

Die Statue Wolters von Plettenberg, des Deutschordensmeisters in Livland, im Soester Burghofmuseum Köhn, Gerhard 2003

Die Baustellenbeobachtung "Freilegung Kolkbach" - ein archäologischer Einblick ins Soester Quellgebiet Thiemann, Bernhard 2003

Die Soester Ratskutsche oder Die überlistete List | Briefe an Katharina Kampelmann, Felix; Kampelmann, Thekla 2003

Der heilige Quirinus in der Soester Wiesenkirche Karnau, Oliver 2003

Die Josefs-Kapelle und ihre Ausstattung Holtkotte, Josef 2003

Am Rande der Gesellschaft - Lebensstationen des Maurergesellen Wilhelm Krämer 1835 bis 1887 | (erzählt nach Stadtarchiv Soest Akte B XXIX b 16) Jarren, Volker 2003

Klöster erwachen zu neuem Leben Theine, Karl-Willi 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW