678 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
"es ist alles und durchaus Beethoven!"
| Beethovens Bonner Kantaten
|
Eisel, Stephan |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
"Oder an die Freude"
| Judith Holofernes im Gespräch
|
Moormann, Peter; Holofernes, Judith |
2020 |
|
|
Beethoven
| der einsame Revolutionär : eine Biographie
| Vollständig neu bearbeitete und aktualisierte Sonderausgabe |
Caeyers, Jan; Ecke, Andreas |
2020 |
|
|
Hier kommt Ludwig!
| a Clockwork Orange bei Anthony Burgess, Stanley Kubrick und im Punk
|
Seidel, Anna |
2020 |
|
|
Beethoven und Simrock
|
Cobb Biermann, Joanna |
2020 |
|
|
Das Instrumentalmusik-Repertoire der kurfürstlichen Hofmusik zur Zeit des jungen Beethovens
|
Wilson, John D.; Beroun, Raphaela |
2020 |
|
|
Beethoven
| zur Geburt eines Mythos
|
Comini, Alessandra; Pausch, Pia Viktoria |
2020 |
|
|
Christian Gottlob Neefe (1748-1798) und seine Bedeutung für Luwig van Beethoven
|
Loos, Helmut |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
Immortal Beloved
| Beethoven und seine Musik im Spielfilm
|
Moormann, Peter; Lüschow, Stefan |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Beethoven und Graf Waldstein
| der Rittersitz Disteling zu Godesberg und die Musik zu einem Ritterballett
|
Heckes, Pia |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
Die Gründung der Rheinischen Musikschule im Umfeld der Institutionen der Kölner Musikkultur
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2020 |
|
|
Beethovens Aufenthalt in Mergentheim 1791 - Details zum Abendprogramm
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Ludwig van Beethoven - Itinerar 1778-1800
| von der ersten Reise nach Köln bis zur letzten Konzertreise
|
Schlegel, Theresa |
2020 |
|
|
Honrath, Beethoven und Bürgers "Die beiden Liebenden" - ein Miszellchen
|
Bodsch, Ingrid |
2020 |
|
|
Musik machen - fördern - sammeln
| Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben
|
Reisinger, Elisabeth; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Musik am Hof Wilhelms V
|
Lubenow, Martin |
2020 |
|
|
Elektro-Pop und Punk
| das Dorf an der Düssel als deutsche Musik-Hochburg (1970-1985) ; mit sechs Abbildungen
|
Stahl, Enno |
2020 |
|
|
Erzherzog Maximilian Franz: musikalische Ausbildung und musikalische Bildung
|
Biba, Otto |
2020 |
|
|
Von Jakob zu Jacques - der Kölner Offenbach
| Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln in der Kirche Herz Jesu, 24. Oktober 2019 bis 5. April 2020
|
Schmidt-Czaia, Bettina; Esser, Niclas; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln |
2019 |
|
|
Beethoven-Bilder
| was Kunst- und Musikgeschichte (sich) zu erzählen haben
|
Busch, Werner; Geck, Martin |
2019 |
|
|
Eine musikalische Zeitreise durch 5o Jahre Lennestadt
|
Schauerte, Gerd |
2019 |
|