118 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Renaturierung der Emscher und ihrer Zuflüsse
| eine Riesenchance für Kreuzkröte und Feuersalamander im Ballungsraum des Ruhrgebietes
|
Münch, Detlef |
2001 |
|
|
Wie wird mein Garten zu einem Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen
| Dokumentation des Umweltschutz-Wettbewerbes der Stadt Coesfeld von 1997 - 2000
|
Coesfeld |
2001 |
|
|
Naturnahe Rekultivierung an der Duisburger Sechs-Seen-Platte
|
Stenmans, Franz-Josef |
2001 |
|
|
Umstrittene Renaturierung der Ruhr bei Linnich
|
Vogt, Hans |
2001 |
|
|
Auf zu neuen Ufern ...
| Chancen einer naturnahen Gestaltung der Ruhr nutzen
|
Vogel, Hans-Josef |
2001 |
|
|
"Freundeskreis Juffernbach"
| engagierte Umweltschützer wurden Bachpaten
|
|
2000 |
|
|
Lernen von der IBA Emscher Park?
|
Adamczak, Kirsten |
2000 |
|
|
Renaturierung der Dilborner Benden
| Glücksgriff für die Natur oder weggeworfene Millionen?
|
Elsner, Helmuth |
2000 |
|
|
Die alte und die neue Banfe
| Renaturierung der Banfe anläßlich der Baufälligkeit eines Wehrs
|
Winkelmann, Joachim |
2000 |
|
|
Der Bochumer Lottenbach
| Renaturierung und morphologische Eigendynamik
|
Harnischmacher, Stefan; Zepp, Harald |
2000 |
|
|
Renaturierung von Bächen, Flüssen und Strömen
| Tagungsband zur gleichnamigen internationalen Fachtagung vom 24. - 26. November 1999 in Neuhaus im Solling
|
Gerken, Bernd; Internationale Fachtagung Renaturierung von Bächen, Flüssen und Strömen (1999, Neuhaus im Solling); Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2000 |
|
|
Naturnahe Entwicklung der Nethe in Willebadessen
|
Hücker, Martina; Sönnichsen, Detlef |
2000 |
|
|
Ökologisches Monitoring in der Klostermersch am Beispiel der Fischfauna
|
Bunzel-Drüke, Margret; Scharf, Matthias |
2000 |
|
|
Renaturierung von Bächen der Hoch- und Rureifel
|
Wagener, Frank |
2000 |
|
|
Zur Wiederbelebung von Gewässerauen in den Fichtenforsten der Nordeifel
| die Auen - Schutz und Nahrungsgrundlage unserer Bäche
|
Pfriender, Achim |
2000 |
|
|
Renaturierung der Lippe
| bald ein Fluss ohne Fesseln? ; Beseitigung der rechtsseitigen Uferbefestigung und Verwallung/Verbreiterung der Sohle
|
Loske, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen
| Beispiele aus der Oberweserniederung
|
Gerken, Bernd |
2000 |
|
|
Die Renaturierung der Emscher und ihrer Zuflüsse
| eine Riesenchance für Kreuzkröte und Feuersalamander im Ballungsraum des Ruhrgebietes
|
Münch, Detlef |
2000 |
|
|
Entfesseltes Leben
| Fließgewässeroptimierung in Hamm
|
Herzig, Heike; Grunau, Robert; Hamm (Westf). Umweltamt |
2000 |
|
|
Gewässerstrukturelle Veränderungen als Initial für eine naturnahe, eigendynamische Flussmorphologie unter besonderer Berücksichtigung der Sohleintiefung
|
Koenzen, Uwe; Vollmer, Andreas |
2000 |
|
|
Die Renaturierung der Aa
| Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung
|
Schuster, Stefan; Kutschera, Ute; Münster (Westf). Tiefbauamt |
1999 |
|
|
Die Ems darf sich wieder schlängeln
| Renaturierung nimmt konkrete Formen an
|
Tumbrinck, Josef |
1999 |
|
|
Naturerfahrungsräume
| ein humanökologischer Ansatz für naturnahe Erholung in Stadt und Land ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 009 des Bundesamtes für Naturschutz
|
Schemel, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Die ökologische Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule in Stukenbrock
|
Kaminsky, Ulrich |
1998 |
|
|
Naturspielräume / Hamm
|
Beckschäfer, Christine; Hamm (Westf) |
1998 |
|