1422 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Das Echte Büschelgras (Rostraria cristata (L.) Tzvel.) in Lemgo (Kreis Lippe) - ein mediterranes Gras schafft den Sprung nach Norddeutschland
|
Sonnenburg, Holger |
2023 |
|
|
Erstnachweis des Ginster-Breitmaulrüsslers Enedreytes hilaris Fåhraeus, 1839 für Deutschland und umfassende Anmerkungen zur Art $b (Coleoptera: Curculionidae, Anthribidae)
|
Hörren, Thomas; Reißmann, Klaas |
2023 |
|
|
Der Feuersalamander (Salamandra salamandra L.) - Höhlentier des Jahres 2023
|
Klinger, Heiner |
2023 |
|
|
Nachweis von Schwammfliegen im Hagener Raum (Neuroptera: Sisyridae)
|
Drees, Michael |
2023 |
|
|
Die Schmetterlingsfauna des Siebengebirges (Nordrhein-Westfalen) (Insecta: Lepidoptera)
|
Schumacher, Heinz |
2023 |
|
|
Caucalidion - Ackerwildkraut-Vegetation der Kalkäcker, Pflanzengesellschaft des Jahres 2022 - Ackerwildkräuter in Nordrhein-Westfalen weiter auf dem Rückzug
|
Jagel, Armin |
2023 |
|
|
Das Braunkehlchen
| Vogel des Jahres 2023
|
Welzel, Andreas |
2023 |
|
|
Schmetterlingsvielfalt in Jülichs City
| Freilichtbühne Garten mit Terasse als Logenplatz
|
Hermes, Alfred |
2023 |
|
|
Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) im Naturschutzgebeit "Wildpferdebahn" bei Dülmen-Merfeld (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten; Kerkering, Christian |
2023 |
|
|
Lacanobia splendens (Hübner, 1808)
| eine neue Eulenfalterart für Nordrhein-Westfalen (Lep., Noctuidae
|
Hemmersbach, Armin; Seliger, Rudi |
2023 |
|
|
Beobachtungen zur Langhorn-Blattminiermotte "Leucoptera lustratella" (Herrich-Schäffer, 1855) in Nordrhein-Westfalen) (Lep. Lyonetiidae)
|
Robrecht, Dieter |
2023 |
|
|
Wiederentdeckungen und Telemetrie des Grauen Langohrs, Plecotus austriacus (Fischer, 1829), im Kreis Höxter
|
Kirch, Rolf |
2023 |
|
|
Ein kleiner, knuffiger Sympathieträger
| der Steinkauz fühlt sich in der Region pudelwohl
|
Starkmann, Thomas |
2023 |
|
|
Aktuelle Raubfliegenfunde aus der Wistinghauser Senne bei Oerlinghausen, Nordrhein-Westfalen (Diptera, Asilidae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XLIII)
|
Enns, Daniel |
2023 |
|
|
Erstfund von Roberts Mastorchis (Himantoglossum robertianum [Loisel.] P. Delforge) in Nordrhein-Westfalen
|
Hessel, Werner |
2023 |
|
|
Nachtrag zur Verbreitung der Zimt-Erdbeere (Fragaria moschata Weston) mit Schwerpunkt im südlichen Westfalen
|
Lubienski, Marcus |
2023 |
|
|
Asplenium trichomanes subsp. pachyrachis und nothosubsp. staufferi (Aspleniaceae) in Witten-Herbede, Ennepe-Ruhrkreis - Erstfunde für Nordrhein-Westfalen
|
Jagel, Armin; Lubienski, Marcus |
2023 |
|
|
Nachweis einer Larve der Erlen-Keulhornblattwespe Cimbex connatus (Schrank, 1776) am Steinhuder Meer (Landkreis Nienburg) und Überblick über aktuelle Feststellungen der Art in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (Hymenoptera: Symphyta: Cimbicidae)
|
Sonnenburg, Holger |
2023 |
|
|
Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus L.)
| Tier des Jahres 2023
|
Rave, Josef |
2023 |
|
|
Fund des Garten-Safranschirmlings Chlorophyllum brunneum (FARL. & BURT) VELLINGA in Drensteinfurt
|
Kahlert, Klaus |
2023 |
|
|
Unsere heimischen Schnepfen
| mit langem Schnabel und langen Beinen durch Feucht und Nass
|
Kleinemenke, Heinrich |
2023 |
|
|
Exkursion: Düsseldorf, Moose und Flechten zwischen Pflastersteinen, auf Bäumen, Mauern und dem Erdboden im Hofgarten
|
Stapper, Norbert J.; Stapper, Norbert J. |
2023 |
|
|
Nachweis seltener gefundener Ameisenarten aus dem Raum Hagen (Hymenoptera: Formicidae)
|
Drees, Michael |
2023 |
|
|
Häufigere und leicht erkennbare bodenbesiedelnde Moose in Wäldern und Parks in Nordrhein-Westfalen
|
Bomble, F. Wolfgang |
2023 |
|
|
Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem Ruhrgebiet im Jahre 2022
|
Bochumer Botanischer Verein |
2023 |
|