241 Treffer — zeige 76 bis 100:

Der Architekt Rudolf Wettstein | sein Wirken am Niederrhein und insbesondere in Wachtendonk Fehmers, Eberhard 2015

Eine der großen Herausforderungen der Zukunft: Leerstand in ländlichen Räumen Schröteler-von Brandt, Hildegard 2014

Zwischennutzungen in schrumpfenden Mittelstädten | das Beispiel Ahlen Beckschulte, Ulrich 2014

Die Wasserpumpstation der Preußischen Eisenbahndirektion Elberfeld | künftiges Museumsgebäude mit unbekannter Pumpentechnik Kamp, Michael 2014

Absturz und Neustart | Zukunftsperspektiven für die Jugendarbeit in Gerleve Haus Sankt Benedikt 2014

Rekonstruktionen? Beispiele aus der Praxis in Nordrhein-Westfalen (Landesteil Rheinland) Hoffmann, Godehard 2014

Altbergbauliche Einwirkungen auf die Tagesoberfläche auch in Heven Stahl, Paul 2014

Ein Lebensort für Senioren und Behinderte | die Geschichte des Haus Wobker - Haus am Wiehen in Rödinghausen Botzet, Rolf 2014

Telemetrie-Untersuchung zum Wochenstubenvorkommen von Fledermäusen im Kreis Siegen-Wittgenstein 2010-2012 Graf, Manuel; Frede, Michael 2014

Die Entwicklung der hinteren Bruchstraße von 1905-1960 Friedrich, Johannes 2013

Am Wendepunkt der Stadtgeschichte: der Bischof, die Bürger und ein tiefer Graben | Archäologie vor der Paderborner Domburg Manz, Eva; Spiong, Sven 2013

Von der Vision zum Gemeinschaftsprojekt | am 7. Dezember 2013 findet ab 13.30 Uhr ein Tag der offenen Tür anlässlich des Einzugs der Junior-Uni in das eigene Haus statt Nasemann, Silke; Ziegler, Ernst-Andreas; Krumsiek, Ina 2013

Ein Platz für Spatz & Co | Wärmedämmung und Artenscchutz - ein lösbarer Konflikt Cassese, Franco 2013

Geschichte der Vikarien in Anrath | was ist eine Vikarie? Oder Haus Neersener Straße 33 + 35 Mai, Stefan 2013

Die Aufhebung des Stifts Herdecke 1812 | und das Schicksal seiner Besitzungen Sollbach, Gerhard E. 2012

Vom Gutsbetrieb zur Jugendwohngemeinschaft | Gut Rosenkranz bei Paderborn Winkler, Andreas 2012

Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn Niemeyer, Marion 2012

Armenhäuser im Münsterland Bernhardt, Kirsten 2012

Unna im Wandel | historische Motivsuche in Unnas Altstadt | 1. Aufl Olmer, Beate; Hellweg-Museum Unna 2012

Drittschutz im Denkmalrecht | OVG Münster contra BVerwG? Spennemann, Jörg 2012

Die Bauten des ehemaligen freiweltlichen adeligen Damenstiftes Herdecke Lammers, Joseph; Spohn, Thomas 2012

Gebäudegeschichtliches zum "herrschaftlichen Haus", später Waisenhaus und Schulhaus in Berleburg Burkardt, Johannes; Petry, Hans Friedrich 2012

Die Kirche und andere Gebäude der Pfarre Beggendorf | aus "Geschichte des Ortes und der Pfarre Beggendorf" Reinartz, Werner; Johnen, Willi 2011

Denkmalschutz in Vlotho | ein Spaziergang auf dem Geschichtslehrpfad Sieber, Wilfried 2011

Solaranlagen auf Gebäuden nach der Entscheidung des OVG NRW v. 20.09.2010 Vietmeier, Hans 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW