195 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Wahlen in Nordrhein-Westfalen
| Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl
| 2. Aufl |
Korte, Karl-Rudolf |
2010 |
|
|
Von der Demokratie zur Diktatur
| die Parteienlandschaft der Weimarer Republik im Erkelenzer Land
|
Koerfer, Andreas; Koerfer, Benjamin; Mercks, Dominik |
2010 |
|
|
Gemeinderatswahl in Preußischer Zeit
|
Lichtblau, Johann |
2009 |
|
|
Haltern und die revidierte Städteordnung von 1831
|
Zagefka, Hans-Dieter |
2009 |
|
|
Delectis
| Datenatlas für die Wahljahre ...
|
Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2009 |
|
|
Delectis
| Datenatlas für die Wahljahre ...
|
Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2009 |
|
|
Wahlen in Nordrhein-Westfalen
| Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl
|
Korte, Karl-Rudolf |
2009 |
|
|
"Vernünfftige gelahrte Prediger"
| Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Krull, Lena |
2009 |
|
|
Superwahljahr 2009
|
Büngener, Ludger |
2009 |
|
|
Wer die Wahl hat ...
|
Rentmeister, Lars |
2009 |
|
|
Revolution und Kirche in Köln
| Klosterunruhen und kirchliche Wahlen (1794 - 1802)
|
Müller, Klaus |
2008 |
|
|
Küsterwahlen im Köln des 16. Jahrhunderts
|
Oepen, Joachim |
2008 |
|
|
Evangelische Reaktionen auf Bayerns Griff nach dem Erzbistum und Kurfürstentum Köln 1577
|
Molitor, Hansgeorg |
2008 |
|
|
"Ich wähl' Sonnborn"
| mit einer Plakatkampagne will die evangelische Kirchengemeinde in Wuppertal-Sonnborn für ihre Presbyteriumswahl am 24. Februar werben und gleichzeitig das Image ihres Stadtteils stärken
|
Beiderwieden, Wolfgang |
2008 |
|
|
Statistische Informationen / Amt für Statistik und Wahlen Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2008 |
|
|
Die Wirtschaft wählt ihr Parlament
|
Benda, Ludger |
2008 |
|
|
Kampf hinter Klostermauern
| Neues aus dem Augustinerinnenkloster Berg Sion in Kleve
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2007 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
Schulleiterinnen und Schulleiter werden zunächst auf Zeit gewählt
| NRW geht bei der Auswahl und dem Status der Schulleitungen neue Wege
|
Hövel, Werner van den |
2007 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
"Die DC sucht das ganze, die BK das Ihre"
| kirchenpolitische Gräben und Grabenkämpfe im Zweiten Weltkrieg im Spiegel der Gelsenkirchener Bekenntniskreissynoden der Jahre 1941 und 1942
|
Kampmann, Jürgen |
2007 |
|
|
Wahlen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Weiß, Lothar |
2006 |
|
|
Schulleiterwahl verfassungswidrig?
|
Cieslik, Peter Paul |
2006 |
|
|
Vom fürstbischöflichen Privileg zu demokratischen Wahlen
| 400 Jahre politische Wahlen in Vreden ; Stadt und Land
|
Terhalle, Hermann |
2005 |
|
|
Der Kürrat und seine Gravamina
|
Brökel, Gerhard |
2004 |
|