803 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
"Das größte Dorf im Münsterland" bleibt Greven
| die gescheiterte Stadtwerdung von 1896
|
Lindenblatt, Anna; Plitt, Leonhard |
2021 |
|
|
"Stimmung: ruhig und teilnahmelos" - Horstmar um 1900
|
Ilisch, Peter |
2021 |
|
|
Leben findet INNENstadt: Innenstädte und Ortszentren zu Marktplätzen des 21. Jahrhunderts entwickeln
| Innenstädte und Ortszentren sind das Gesicht, sind das Herz einer jeden Stadt - egal, wie klein oder groß die Kommune ist : unsere europäischen Städte sind mehr als dicht bebaute Siedlungen: Sie sind das Ergebnis eines vielstimmigen Konzertes aus Ökonomie und Gestaltungwillen
|
Scharrenbach, Ina |
2021 |
|
|
Wasserwirtschaftliche Herausforderungen vor dem Hintergrund des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier
| Projektbericht
|
Jansen, Dietmar |
2021 |
|
|
Dorsten - von der kurkölnischen Kleinstadt zum montanindustriell geprägten Raum
|
Klein, Hartmut |
2021 |
|
|
Im Schatten der Ravensburg
| Borgholzhausen um 1900 zwischen Tradition und Fortschritt
|
Westheider, Rolf |
2021 |
|
|
Zechen, Halden und Hochöfen
| Kulturlandschaft im Ruhrgebiet
|
Kasielke, Till |
2021 |
|
|
Von Drachen und Zebras
| Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
Die Region des Tausendfüßlers
| "Das Ruhrgebiet ist immer noch unterschätzt", sagt der Bochumer Sozialwissenschaftler und Historiker Prof. Dr. Stefan Goch
|
Zehren, Martin; Goch, Stefan |
2021 |
|
|
"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum"
| wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben
|
Zymek, Bernd |
2021 |
|
|
Transformationsressource Wissen
| zur Mythologie des „Strukturwandels“ von Montanregionen
|
Kellershohn, Jan |
2021 |
|
|
Von der Tradition in die Innovation
| das Zukunftsprojekt "Mine ReWIR"
|
Clausen, Elisabeth; Sörensen, Aarti |
2021 |
|
|
Trau' keiner Arbeitsweise über Dreißig
| neue Fraktion, neue Abläufe
|
Achtermeyer, Tim |
2021 |
|
|
Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde
|
Sahrhage, Norbert |
2021 |
|
|
Stadt steuert Strukturwandel
| Kompetenz im kommunalen Projektmanagement in Oberhausen über 100 Jahre
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Ausblick
| Stadtentwicklung und Strukturwandel in Oberhausen 1847 bis 2020 : ein Blick 175 Jahre zurück : ein vorsichtiger Blick voraus!
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Emscher I
|
Klein, Stefan |
2020 |
|
|
Bergbau-, dann Stahlkrise
| Identitätskrise der Stadtgesellschaft 1962 bis 1987
|
Uecker, Andreas |
2020 |
|
|
Strukturwandel
|
Kerner, Frank; Timmermann, Axel |
2020 |
|
|
Die Zukunft des Ruhrgebietes
| auf dem Weg zur ökologischen Wissensregion
|
Bogumil, Jörg |
2020 |
|
|
Emscher I
|
Klein, Stefan |
2020 |
|
|
Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier
| das Projekt BioökonomieRevier Rheinland
|
Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena; Wegener, Jana |
2020 |
|
|
Perspektiven einer Stadt am Rande von Garzweiler
| Wohnen, Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und interkommunale Zusammenarbeit sind die Leitziele, die Jüchen im Rahmen des anstehenden Strukturwandels verfolgt
|
Zillikens, Harald |
2020 |
|
|
Kohleausstieg: Der Rhein-Erft-Kreis will gestärkt aus dem Strukturwandel hervorgehen
|
Johnen, Marco |
2020 |
|
|
Dörfer im Abbaugebiet des Braunkohletagebaus Garzweiler II
| Beobachtungen zum Strukturwandel
|
Schmid-Engbrodt, Anja |
2020 |
|