185 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das kurkölnische Militär in der Garnisonstadt Bonn 1715 bis 1784 als Teil der Einwohnerschaft und im Rahmen der Bevölkerungsstruktur Müller-Hengstenberg, Herbert 2008

Von Thyssen über Mannesmann zu ...? Kontinuität im Wandel | zur Geschichte des Walzwerkstandorts Dinslaken Rasch, Manfred 2008

Und ab geht die Post... | und suchte sich in Freudenberg immer neue Standorte Brandemann, Bernd 2008

Die britische Besatzungszeit Tippach, Thomas 2008

Bevölkerung und Militär in Warendorf unter dem Stadtkommandanten Lambert Friedrich Corfey (1685 - 1700) Nowak, Johannes 2007

Vogelsang: endlich offen | von der Stätte nationalsozialistischer Indoktrination zum Ort historischer Information Töller, Thomas 2007

Abschied der Bundeswehr von der Stadt Hemer (23. Januar 2007) | Ausmarsch mit Panzern / Tausende bei der Verleihung des NRW-Fahnenbandes Engel, Ralf; Kramme, Paul 2007

Militärische Ansprüche und kommunale Interessen: Konflikte über den Infrastrukturbedarf der Bielefelder Garnison Mitte des 19. Jahrhunderts Sicken, Bernhard 2007

Zwischen Projektionsfläche und Handlungsraum | Raumvorstellungen bei Bayer und PCAC, 1890 bis 1914 Hartmann, Heinrich 2007

Dortmund oder Münster | Die Frage nach dem Standort eines Zeitungswissenschaftlichen Instituts Jaeger, Karl 2006

Dortmund oder Münster | Die Frage nach dem Standort eines Zeitungswissenschaftlichen Instituts Jaeger, Karl 2006

Dortmund oder Münster? | Um ein Niederrheinisch-Westfälisches Institut für Zeitungsforschung Schulz, Erich 2006

Zum Beispiel: Nummer Neun | das Hamm-Soester Regiment zu Fuß und sein Platz in einer neuen preußischen Militärgeschichte Kloosterhuis, Jürgen 2006

Weder(e)shem (Uuedirishem) - eine untergegangene Siedlung an der Halterner Stadtmühle Bruder, Heiko 2006

Um das Zeitungsinstitut in Westfalen Heide, Walther 2006

Hurra - die Tanzhusaren kommen | der 2. April 1906 in Krefeld Kremers, Elisabeth 2006

Der preußische Schießstand im Aaper Wald | eine Bestandsaufnahme Schulenberg, Peter 2006

Um das Zeitungsinstitut in Westfalen Heide, Walther 2006

Dortmund oder Münster? | Um ein Niederrheinisch-Westfälisches Institut für Zeitungsforschung Schulz, Erich 2006

Die Zukunft hat schon begonnen | Dortmund hat schwere Zeiten hinter sich Wiktorin, Anne 2005

Viel Bewegung an Rhein und Ruhr | Bochum, Oberhausen, Mülheim: Drei Ruhrgebietsstädte feilen an einem neuen Profil Beul, Miriam 2005

Innovationen als Motor für nachhaltiges Wachstum | der Werkstoff Stahl und der Standort Dortmund Schulz, Ekkehard D. 2005

Braustandorte im Siegerland Stachel, Martin; Ehlers, Jan 2005

Gestärkte Kompetenz | in Duisburg drehen sich Kräne: ein neues Casino mit Konzerthalle ... Beul, Miriam 2005

Die Garnison in Borgentreich Schmude, Henner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW