236 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
"Folkwang"
| zur Genese eines Essener Mythos in den 1920er Jahren
|
Driller, Joachim |
2014 |
|
|
Im Farbenrausch
| Much, Matisse und die Expressionisten
|
Böhning, Detlef |
2014 |
|
|
Der schöne Schein
| Perfektion, Oberfläche, Überinszenierung, und doch ein Gesamtkunstwerk: das Museum Folkwang zeigt Fotografie, Buchkunst und Mode von Karl Lagerfeld
|
Belghaus, Volker K. |
2014 |
|
|
Museum Folkwang
| Malerei & Skulptur 19. - 21. Jahrhundert
|
Bezzola, Tobia; Museum Folkwang |
2014 |
|
|
Carl Gérard (1845 - 1912), Planer und Erbauer des Folkwang-Museums in Hagen
| das Antlitz des Osthaus-Museums im Wandel der Zeit
|
May, Elisabeth; Gérard, Carl |
2014 |
|
|
Museum Folkwang
| painting & sculpture 19th - 21st century
|
Lüttichau, Mario-Andreas von; Schumacher, Marcel; Bezzola, Tobia; Museum Folkwang |
2014 |
|
|
Karl Ernst Osthaus
| zur Archäologie einer Utopie
|
Welzel, Barbara |
2013 |
|
|
Sprache im Farbenrausch
| Sprachförderung und Mehrsprachigkeit im Rahmen des Projekts "Sprache durch Kunst"
|
Baur, Rupprecht S. |
2013 |
|
|
Museum Folkwang in Essen
| eine hintergründige Betrachtung zu dem Architektenwettbewerb von 1925
|
Metzendorf, Rainer |
2013 |
|
|
Eine Frauensache
| seit den späten 90er-Jahren widmet sich der Düsseldofer Bildhauer Thomas Schütte trotzig dem anachronistischen Sujet Frauenplastik ; angefangen hat es mit Keramikfiguren, die ihm als Vorstudien für die späteren großformatigen Akte dienten ; im Museum Folkwang lässt sich nun überprüfen, wozu das Beharren auf ein "abgestandesnes" Kunstgenre gut ist
|
Wach, Alexandra |
2013 |
|
|
Raum für Aussteiger
| der Schritt aus dem alten Bildrechteck ist längst vollzogen ; zwei Ausstellungen in NRW machen anschaulich, wie sich Malerei seit den 60er Jahren auf Wänden und in Räumen breit macht ; mit historischem Tiefgang will demnächst die Kunsthalle Bielefeld das Thema angehen ; das Museum Folkwang in Essen verlässt isch indes weitgehend auf die effektvolle Gegenwart der "Malerei im Raum"
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Maillol und das Ehepaar Osthaus
| zur Erwerbungsgeschichte der Jeune fille debout von 1902
|
Lechtreck, Hans-Jürgen |
2013 |
|
|
Aristide Maillol, Jeune fille debout, 1902
| Museum Folkwang, Essen
|
Bonnet, Anne-Marie; Maillol, Aristide; Lechtreck, Hans-Jürgen; Museum Folkwang; Kulturstiftung der Länder |
2013 |
|
|
"Ein stetiges, der Stadt Essen würdiges Ausstellungsleben"
| das Museum Folkwang 1945-1955
|
Lechtreck, Hans-Jürgen |
2013 |
|
|
Moderne Kunst
| Plastik, Malerei, Graphik
| Repr. [d. Ausg.] Hagen 1912 |
Freyer, Gerschom Kurt |
2012 |
|
|
Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl!
| Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre
| 1. Auflage |
Museum Folkwang |
2012 |
|
|
Karl Schmidt-Rottluff, Haus und Bäume, 1912
| Museum Folkwang, Essen ; [... anlässlich des Ankaufs des Gemäldes 'Haus und Bäume' von Karl Schmidt-Rottluff]
|
Schmidt-Rottluff, Karl; Lechtreck, Hans-Jürgen; Museum Folkwang; Kulturstiftung der Länder |
2012 |
|
|
Ein Glücksfall der Essener Geschichte - das neue Museum Folkwang
|
Raskob, Simone; Scheytt, Oliver |
2012 |
|
|
Ausgewählte Literatur
|
Kröber, Kornelia |
2012 |
|
|
Das Museum Folkwang in Hagen (1913)
|
Osthaus, Gertrud |
2012 |
|
|
Subjekt, Skulptur, Symbol
| der Mensch und was er so darstellen kann ; "12 rooms" und "Disabled theatre", zwei (Ko-)Produktionen der Ruhrtriennale
|
Behrendt, Eva |
2012 |
|
|
Ort der Gabe
| das neue Museum Folkwang in Essen
|
Fischer, Hartwig |
2012 |
|
|
Die Sehnsucht vor dem Rausch
| die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter ; zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und -wirkt
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|
|
Ein kunstvolles Leben
| Karl Ernst und Gertrud Osthaus als Sammler von Werken Aristide Maillols
|
Lechtreck, Hans-Jürgen |
2012 |
|
|
Karl Ernst Osthaus und der Folkwang Impuls
| das Museum von 1902 bis heute
|
Dorsz, Christoph |
2012 |
|