398 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Nach dem Primitivismus?
| künstlerische Verhandlungen kultureller Differenz in der Bundesrepublik Deutschland, 1960 - 1990 ; eine postkoloniale Relektüre
|
Wienand, Kea |
2015 |
|
|
Conflicting visions
| the shaping of industrial relations in Japan and the founding of the Friedrich-Ebert-Stiftung Asian Labour Institute
|
Heideck, Christian |
2015 |
|
|
Zwangsarbeit in der NS-Diktatur - Exklusion aus der Volksgemeinschaft
|
|
2015 |
|
|
Gedachte Stadt - gebaute Stadt
| Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945 - 1990
|
Großbölting, Thomas |
2015 |
|
|
Heinrich Heine im Sinn ...
| ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
|
Brenner-Wilczek, Sabine |
2014 |
|
|
Lockruf der Levante
| Legationsrat Hans Strack, das Bundesministerium für Wirtschaft und die deutsch-ägyptischen Außenhandelsbeziehungen 1949 - 1953
|
Elzer, Herbert |
2014 |
|
|
"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft"
| Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik
|
Creuzberger, Stefan; Hoffmann, Dierk |
2014 |
|
|
Kalter Krieg in Währentrup
|
Banghard, Karl |
2014 |
|
|
The Contergan scandal
| media, medicine, and Thalidomide in 1960s West Germany
|
Bösl, Elsbeth |
2014 |
|
|
Bonn und Berlin - ein gutes Team
| die Hauptstadtdebatte 1989 bis 1991 und ihre Folgen
|
Galetti, Nino |
2012 |
|
|
Wenn Gesinnung Form wird
| eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD ; [... anlässlich der Ausstellung: Wenn Gesinnung Form Wird - Verflechtungen, Sprengel-Museum Hannover, 17. Oktober 2012 bis 3. März 2013]
| 1. Aufl |
Schmitt, Arne; Sprengel Museum Hannover; Ausstellung: Wenn Gesinnung Form Wird - Verflechtungen (2012-2013 : Hannover) |
2012 |
|
|
"Berlin ist die Sache aller Deutschen"
| der Deutsche Bundestag, die Regierung Adenauer und die Hauptstadtfrage
|
Bienert, Michael C. |
2012 |
|
|
Vom Bildungsideal zum Standortfaktor
| städtische Kultur und Kulturpolitik in der Bundesrepublik
|
Ditt, Karl |
2012 |
|
|
Gehorsam, Ordnung, Religion
| konfessionelle Heimerziehung 1945 - 1975
|
Frings, Bernhard; Kaminsky, Uwe |
2012 |
|
|
Hauptstadtanspruch und symbolische Politik
| die Bundespräsenz im geteilten Berlin 1949 - 1990
|
Bienert, Michael C.; Schaper, Uwe; Wentker, Hermann |
2012 |
|
|
Mit dem Wandel leben
| Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre
|
Kießling, Friedrich |
2011 |
|
|
Tourismuspolitik in Deutschland und in Siegen/Westfalen in den 1950er und 60er Jahren
| der historische Kontext: Trends der Tourismuspolitik in Deutschland
|
Bellers, Jürgen |
2011 |
|
|
Manifest der Friedensbewegung im Herbst der Kanzlerschaft Schmidt
| der "Krefelder Appell" von 1980
|
Walter, Franz |
2011 |
|
|
Liebe im Auftrag der Stasi
| Spionage in Bonner Vorzimmern ; eine Chronik
|
Engberding, Rainer |
2011 |
|
|
Heinrich Böll, father of German tourism in Ireland
|
Sagarra, Eda |
2010 |
|
|
Mit Kampf und Liebe in eine neue Zeit
| aus dem Leben von Uta Schneiderbanger ; [Nûdem]
| 1. Aufl |
|
2010 |
|
|
Rheinischer Kapitalismus, Ludwig Erhard und der Umbau des westdeutschen Industriesystems, 1947-1957
|
Berghahn, Volker R. |
2010 |
|
|
Die Schattenboxer
|
Peuckmann, Heinrich |
2010 |
|
|
Die Bielefelder Sozialgeschichte
| klassische Texte zu einem geschichtswissenschaftlichen Programm und seinen Kontroversen
|
Hitzer, Bettina |
2010 |
|
|
Industriereportagen
| als Arbeiter in deutschen Großbetrieben
| Neuausg |
Wallraff, Günter |
2009 |
|