162 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Der Kreis in Nordrhein-Westfalen - von der "Doppelspitze" zum "richtigen" Landrat
|
Franzmann, Ewald |
2007 |
|
|
Die sächsische Stammesverfassung im frühen Mittelalter und Widukinds Stellung im sächsischen Stammesverband
|
Pardun, Heinz |
2006 |
|
|
Verfassung und Rechtswesen im Königreich Westphalen
|
Knöppel, Volker |
2006 |
|
|
Das Königreich Westfalen und die politisch-gesellschaftliche Modernisierung im rheinbündischen Deutschland
|
Rob, Klaus |
2005 |
|
|
Die Finanzbeschränkungen bei der Volksgesetzgebung in Deutschland
| unter besonderer Berücksichtigung des Artikels 68 Absatz 1 Satz 4 der nordrhein-westfälischen Verfassung
| 1. Aufl |
Rosenke, Torsten |
2005 |
|
|
Kreditfinanzierte Rücklagen im Haushaltsrecht
|
Tappe, Henning |
2005 |
|
|
"So wie zur Römerzeit..."
| Wahrnehmung von Kontinuität der eigenen Landesgeschichte am Beispiel des Verfassungsstreites im Fürstentum Lippe zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Borstelmann, Arne |
2004 |
|
|
Politisch-soziale Praxis und symbolische Kultur der landständischen Verfassungen im westfälischen Raum
|
Stollberg-Rilinger, Barbara |
2003 |
|
|
10 Jahre Sport in der Verfassung des Landes NRW
|
Tettinger, Peter J. |
2003 |
|
|
Reform der sachunmittelbaren Demokratie in der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Neumann, Peter |
2003 |
|
|
Interdependenzen zwischen Verfassung und Kultur
| Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 22.3. - 24.3.1999
|
Becker, Hans-Jürgen; Vereinigung für Verfassungsgeschichte |
2003 |
|
|
"Etwas ganz sonderbares aber ist, daß in dem Fürstl. Stifft Essen die erste Claß derer Land-Stände aus lauter Frauenzimmer besteht"
| die landständische Verfassung des Hochstifts bzw. Fürstentums Essen
|
Küppers-Braun, Ute |
2003 |
|
|
Verfassung, Verwaltung, kommunale Verhältnisse
|
Cronau, Günter |
2003 |
|
|
Die Änderung der Landesverfassung - Kompetenz, Verfahren und Grenzen
|
Sachs, Michael |
2002 |
|
|
Verfassung und Verwaltung in preussischer Zeit
|
Wex, Norbert |
2002 |
|
|
Urteile im Namen des "deutschen" Volkes?
| Plädoyer zur Änderung des Art. 72 Abs. 1 der Landesverfassung NRW
|
Günther, Dirk-Carsten; Günther, Jörg-Michael |
2002 |
|
|
Kommentar zur Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Löwer, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen: Verfassung <1950.06.18> |
2002 |
|
|
Kooperation oder Votum negativum
| lippische Vormundschaft und ständisch-landesherrliche Gewaltenverschränkung
|
Reich, Thomas |
2002 |
|
|
Funktionen der Landesverfassung NRW im gesamtstaatlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland
|
Grawert, Rolf |
2002 |
|
|
Die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen
| Kommentar
| 2., überarb. und erw. Aufl |
Dästner, Christian; Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen: Verfassung <1950.06.28> |
2002 |
|
|
Das verfassungspolitische Engagement Karl Arnolds
| Grundgesetz und Landesverfassung
|
Rombeck-Jaschinski, Ursula |
2001 |
|
|
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
| Stand Dezember 2000 |
Nordrhein-Westfalen; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
2001 |
|
|
Wunsch und Wirklichkeit
| die rheinische und kurhessische Verfassungsbewegung im Vormärz ; eine vergleichende Studie
|
Grothe, Ewald |
2001 |
|
|
Konflikt und Konsens - 50 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen
|
Dästner, Christian; Gärtner, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2000 |
|
|
Die niederrheinischen Territorien im Spätmittelalter
| politische Geschichte und Verfassungsentwicklung 1300-1500
|
Janssen, Wilhelm |
2000 |
|