149 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Anspruch auf „ein unsträflich vollständiges Bett“
| das Stadtarchiv erhielt einen Familiennachlass mit Dokumenten vom Hof Kreßsiepen (Obersprockhövel)
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2007 |
|
|
Drei alte Höfe in Sprockhövel
| Brockhausen - Hummelsiep - Auf den Spänen mit Pastorat
|
Stracke, Fritz; Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2007 |
|
|
49 Bauernhöfe und Kotten in Sprockhövel
| ihre Geschichte nach dem Schatzbuch der Grafschaft Mark 1486 (Schatboick in Marck Anno 1486) von 1486 bis 2005
|
Westebbe, Heinrich |
2006 |
|
|
Die Nebengebäude des Hofes Großer Siepen in Sprockhövel-Herzkamp aus dem 16. und 17. Jahrhundert
|
Barthold, Peter; Spohn, Thomas |
2005 |
|
|
Sprockhövel
| Stadtplan ; natürlich, ideal, zentral
| 10. Aufl |
|
2005 |
|
|
Bergbau prägte über Jahrhunderte die Wirtschaft in Sprockhövel
| letzte Zeche "Alter Hase" schloss 1969
|
|
2004 |
|
|
Sprockhövel: Attraktiver Standort zum Wohnen und Arbeiten
| im Zentrum europäischer Warenströme
|
Krieg, Holger |
2004 |
|
|
Sprockhövel
| Stadtplan
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Stadtverband (Sprockhövel) |
2004 |
|
|
Aktive Bildungsarbeit
| Die Bibliothek der IG Metall in Sprockhövel
|
Knieß, Anne Katharina; Reckhard, Gabriele; Hausherr, Brigitte |
2004 |
|
|
Das Unterdorf
| Erinnerungen aus 60jähriger Vergangenheit
|
Lehmhaus, Fritz |
2004 |
|
|
Agenda-Pfad Sprockhövel
| ein kulturhistorischer Wanderpfad zwischen den Ortsteilen Niedersprockhövel und Haßlinghausen
|
Hockamp, Karin; Lokale Agenda 21 (Sprockhövel) |
2003 |
|
|
Sprockhövel in Bildern
| 2. Aufl |
Kohlrusch, Rainer; Hockamp, Karin |
2003 |
|
|
Vom Dampfross zum Drahtesel
| die Geschichte der Bahnlinie Schee-Silschede
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2003 |
|
|
"Die Toten werden Mahnung sein"
| aus der Geschichte der jüdischen Familie Röttgen in Sprockhövel
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2003 |
|
|
Sprockhövel in Büchern
| Verzeichnis von Sprockhövel-Literatur in der Stadtbücherei und im Stadtarchiv Sprockhövel
| Stand: November 2002 |
Heyer, Thomas; Sprockhövel; Stadtarchiv Sprockhövel |
2002 |
|
|
Wichtiges und Nützliches für Gäste, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt / Sprockhövel
|
Sprockhövel |
2002 |
|
|
Stadtplan Sprockhövel im Nationalsozialismus
| 1933 - 1945
|
Berger-Frerich, Karlheinz; Arbeitskreis Antifaschismus Ennepe-Ruhr |
2002 |
|
|
Sprockhövel
| Stadtplan ; natürlich, ideal, zentral
| 9. Aufl |
|
2002 |
|
|
Westfälische Rundschau, HA. Zeitung für Hattingen und Sprockhövel
|
|
2002 |
|
|
Die Großschmetterlingsfauna in der Umgebung des stillgelegten Bahngeländes am Schee (Ennepe-Ruhr-Kreis)
|
Laußmann, Tim; Wiemert, Thomas |
2001 |
|
|
Durch Raum und Zeit
| die Sprockhöveler Stadtrundfahrt in Wort und Bild
|
Hockamp, Karin |
2000 |
|
|
"Hunderte von Ausländern aller Sorten"
| Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs im Gebiet der heutigen Stadt Sprockhövel und im ehemaligen Amt Haßlinghausen nach Quellen der Stadtarchive Hattingen und Sprockhövel
|
Hockamp, Karin |
2000 |
|
|
Die Spur der Kohle, Route 4: Der Herzkämper-Mulde-Weg : Wanderweg durch die Geschichte des frühen Bergbaus mit Wegbeschreibung und Wanderkarte
|
Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier. Arbeitskreis (Sprockhövel) |
2000 |
|
|
Stadtplan Wetter, Sprockhövel, Gevelsberg
| mit Umgebungskarte ; Straßenverzeichnis ; mit Postleitzahlen
| 5. Aufl., 2. Aufl. mit GeoData-Kartographie |
|
1998 |
|
|
Die Spur der Kohle
| Bergbauwanderwege in Sprockhövel
|
Hockamp, Karin |
1998 |
|