590 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Dycker Soldatenchronik
| Schicksale von mehr als 600 Kriegstoten aus den Orten rund um Schloss Dyck mit Berichten, Erzählungen und Daten aus schrecklichen Zeiten
| 1. Auflage |
Mockel, Bernd; Dorfgemeinschaft Wallrath (Geselligkeitsverein Wallrath) |
2020 |
|
|
Kölner in Amsterdam im 17. Jahrhundert
|
Kaldenbach, Jos J. |
2020 |
|
|
Geschmähte Kameraden
| der Erste Weltkrieg, die jüdischen Soldaten und ihr Ringen um die versagte Ehre in Lippe
|
Hartmann, Jürgen |
2020 |
|
|
75 Jahre nach Kriegsende - das Soldatengrab auf dem Wember Friedhof
|
Basten, Astrid |
2020 |
|
|
Besatzungen nach dem Ersten Weltkrieg
| britische und französische Soldaten in Siegburg
|
Warning, Hans |
2020 |
|
|
Post aus dem Schützengraben
| die Soldaten des Ersten Weltkriegs kämpften in sinnlosen Schlachten, viele starben, manche harrten vier Jahre in den Schützengräben aus : die Feldpost war für viele von ihnen der einzige Kontakt zu Familie und Freunden in der Heimat und geben einen Einblick in ihre Gemütslage
|
Stegt, Peter |
2020 |
|
|
Das Kriegerdenkmal - die Opfer
| schon einmal - in Heft 8 - hat uns das Kriegerdenkmal auf dem Alter Markt beschäftigt : damals berichteten wir über seine Entstehungsgeschichte : Dirk Ziesing wollte Genaueres über die namentlich genannten Opfer wissen : das Ergebnis seiner Forschungen veröffentlichen wir an dieser Stelle
|
Ziesing, Dirk |
2020 |
|
|
Krieg als Reiseerlebnis
| der Bildbericht des Luftwaffensoldaten Peter Kempkens aus Bonn
| 1. Auflage |
Kempkens, Peter; Schuh, Horst; Netteverlag |
2020 |
|
|
"Römer für Aliso" und "Römer to go" - neue Formen der Partizipation und Vermittlung
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Mühlenbrock, Josef; Stratmann, Lisa |
2020 |
|
|
Aufzeichnungen zweier junger Hülser Soldaten aus dem letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs
|
Schumacher, Paul |
2020 |
|
|
"Ihr Lieben Alle!"
| Theos Brief
|
Stegmann, Bernhard |
2020 |
|
|
Werth und Overhoff
| Tagebücher von Zeitzeugen
|
Schröder, Gerd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Das Kriegstagebuch des Vaters
|
Roland Ahlers |
2020 |
|
|
Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit
| Auflage |
Blazek, Matthias |
2020 |
|
|
Ehrendes Andenken? - Epitaphe für Soldaten der Kaiserliche Schutztruppe in Bielefelder Kirchen
|
Frey, Barbara |
2020 |
|
|
"Eine Ehrenpflicht gegenüber dem Vaterlande"
| die militärische Vorbereitung der Jugend im Kreis Gütersloh während des Ersten Weltkrieges
|
Othengrafen, Ralf; Kreisarchiv Gütersloh; Kreisarchiv Gütersloh |
2020 |
|
|
"Eine Ehrenpflicht gegenüber dem Vaterlande"
| die militärische Vorbereitung der Jugend im Kreis Gütersloh während des Ersten Weltkrieges
|
Othengrafen, Ralf; Kreisarchiv Gütersloh; Kreisarchiv Gütersloh |
2020 |
|
|
Zwangsrekrutierungen in den Ämtern Blankenstein und Wetter während der Regierungszeit von Friedrich Wilhelm I. und ihre soziale Auswirkung
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
Briefquellen von der Westfront im Ersten Weltkrieg
| ein Recklinghäuser Elternpaar erhält Auskunft über seine gefallenen Söhne Rudolf (Juli 1916) und Georg Scheideler (Oktober 1918)
|
Burghardt, Klaus |
2020 |
|
|
75 Jahre nach Kriegsende: Erinnerungsorte auf Letmather Friedhöfen
|
Trotier, Peter |
2020 |
|
|
Ein Reeser bei der Garde in Berlin zur Kaiserzeit
|
Kuhlen, Klaus; Meyer, Friedrich 1881 |
2020 |
|
|
Ein Vorfahre, durch Gehorsamverweigerung "Pionier Napoleons" in Jülich (1809-1814)
|
Nicaise, Boris; Graumann, Sabine |
2020 |
|
|
Hoffentlich ist der Schwindel nun bald zu Ende ...
| Selbstzeugnisse junger Remscheider Soldaten aus dem letzten Kriegsjahr 1945
|
Kessler, Johannes |
2020 |
|
|
Schusswunden, Ruhr und Rheumatismus: Die verwundeten und kranken Soldaten des Dülmener Lazaretts im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Gefangenenbriefe erhellen Kriegsschicksale
| Familie Schneider-"Mesters", Oberveischede, erhält neue Einblicke in die letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre
|
Stupperich, Walter |
2020 |
|