492 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Bibel op Kölsch Neues Testament
| das ganze Neue Testament in kölnischer Sprache
|
Boch, Jakob; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2017 |
|
|
Neuer kölnischer Sprachschatz
| 14. Auflage und Neuausgabe in einem Band |
Wrede, Adam; Niedecken, Wolfgang; Greven-Verlag (Köln) |
2017 |
|
|
Individuelle Sprachveränderungen in einer ripuarischen Sprachgemeinschaft
|
Rein, Charlotte |
2017 |
|
|
Dialekt und Regiolekt im Kartenbild
| Raumstrukturen in der Regionalsprache des Rheinlands
|
Cornelissen, Georg |
2017 |
|
|
Loß mer jet schänge!
| E Wööderbooch
|
Dohmen, Marita; Gröbe, Volker; Reich, Detlef; Regionalia Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Wann en Kölle de Chress-Stäne widder blöhe
|
Hiertz, Paula |
2017 |
|
|
De Aapefott böllkt Zapperlot
| Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft
| 1. Auflage |
Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) |
2017 |
|
|
Kuet on joot flott jesaat - kurz und bündig
| eine Sicht auf unsere Mundart
|
Schwalb, Karl Josef |
2017 |
|
|
Op Kölsch gesaht
| 161 Anekdötcher en kölscher Sproch
|
Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Dohmen, Marita; Akademie för Uns Kölsche Sproch |
2017 |
|
|
Wie os d´r Schnabel jewaaße öss
| Geschichten, Gedichte und Anekdoten von Anrather Mundartdichtern
|
Kluth, Friedrich; Bürgerverein Anrath |
2017 |
|
|
Kölner Schimpfwörter
| [so richtig auf den Putz hauen ; op Kölsch]
| 5. Aufl |
Färver, Jupp |
2016 |
|
|
E Kölsch-Vördraachsbooch för de Kressdaachszick
| för Lück, die uns kölsche Sproch jän han un se met ehrem Ömjangk och fläje welle
|
Gröbe, Volker; ratio-books |
2016 |
|
|
Zur schreibsprachlichen Lokalisierung der sogenannten "Kölner Prosa-Kaiserchronik" (CGM 691)
|
Büthe-Scheider, Eva |
2016 |
|
|
Kölsch
| e Lese- un Vördraachsbooch för Lück, die uns kölsche Sproch jän han un se met ehrem Ömjangk och fläje welle
|
Gröbe, Volker; ratio-books |
2016 |
|
|
Wä weiß, woför et jot es ...
| Kölner Geschichten
|
Salentin, Heide; Bennack, Jürgen; Heimatverein Alt-Köln; Regionalia Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Kölle singt mit Björn Heuser
| das kölsche Mitsingbuch
|
Heuser, Björn; Musikverlage Hans Gerig (Köln) |
2016 |
|
|
Eischwiele Platt, wie mije et jea hüere
| Vorträge in Eschweiler Platt von der Mundartveranstaltung am 27. Okt. 2016 : Veranstaltungsmitschnitt (Ausschnitte)
|
Eschweiler Geschichtsverein |
2016 |
|
|
Platt kallen
| ein Lindlarer Wörterbuch
|
Börsch, Horst |
2016 |
|
|
Et kütt wie et kütt!
| Cartoons op Kölsch
| 1. Auflage, Originalausgabe |
Ruthe, Ralph; Sharma, Mona; Sharma, Mona; Lappan-Verlag |
2016 |
|
|
Regionalsprachen in vorreformatorischer Zeit
| die Überlieferung des Buschmann-Mirakels als Zeugnis polyzentrischer Sprachorganisation
|
Mihm, Arend |
2016 |
|
|
En klein Kölsch-Lektion
|
Petzoldt, Katharina |
2016 |
|
|
Näel met Köpp
| kuurt un knapp, ohne vell drömeröm : Gedichte in Rheinisch-Bergischer Mundart
|
Bruchhausen, Hans; Joh. Heider Verlag |
2016 |
|
|
Kölsch för uns Pänz
| e Bildwöderboch
|
Gaymann, Saskia |
2016 |
|
|
Wööt, die de sage kanns ävver eijentlech net emmer sage dörfs
| en Nüsser Platt : ein nicht immer ernst gemeintes Lehrbuch - entnommen aus dem, was in Neuss geschrieben wurde und gesprochen wird = Wörter, die du sagen kannst- aber eigentlich nicht immer sagen darfst : in der heimatlichen Sprache von Neuss
|
Hüsch, Heinz Günther; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss |
2016 |
|
|
Nę Moffel Plat
|
Schäfer, Hilger I. |
2016 |
|