168 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet - Ein Leitmarkt
|
Dahlbeck, Elke; Hilbert, Josef |
2019 |
|
|
IHK als treibende Kraft der Standortentwicklung
| Dortmunder Kammer legt Jahresbericht 2018 vor: Der regionalen Wirtschaft geht es gut, doch die Herausforderungen nehmen zu : die duale Berufsausbildung wird wieder attraktiver
|
|
2019 |
|
|
Wie sich Fachkräfte gewinnen und halten lassen: Wachstumsregion Ems-Achse e.V
|
Lüerßen, Dirk |
2019 |
|
|
Die Wirtschaft braucht Anschluss
| Straße, Schiene, Wasser, Luft : für die Wirtschaft markiert ein gut funktionierendes Verkehrssystem einen wichtigen Standortfaktor : dazu gehören nicht nur gute Straßen- und Bahnverbindungen, sondern auch die Möglichkeit, die in der Region hergestellten Produkte über Wasser oder Luft weltweit zu exportieren
|
Wambsganß, Brigitte; Schmale, Carsten; Morgenthal, Heiner |
2019 |
|
|
Soester Unternehmen, Band 2
| eine Stadt mit dem Schlüssel zum Erfolg
| Erste Auflage |
Schedlbauer, Uwe |
2019 |
|
|
Brücke ins gelobte Land
| Start-up_Ökosysteme im Ruhrgebiet und in Tel Aviv
|
Rohde, Simon; Warnecke, Christian; Wloka, Laura-Fee |
2019 |
|
|
Flughafen Paderborn/Lippstadt zukunftsfähig aufstellen
| der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) hat eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung für große Teile von Ostwestfalen-Lippe und Südwestfalen : das belegt die im Auftrag der IHKs Arnsberg, Bielefeld und Detmold und der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH erarbeitete „Analyse der regionalwirtschaftlichen Bedeutung“ der Hamburg Port Consulting GmbH (HPC)
|
|
2019 |
|
|
Geflüchtete Menschen und Betriebe zusammenbringen
| Unternehmensansprache, ein Schlüssel zum Erfolg - Erfahrungen aus dem Kreis Gütersloh
|
Strodtkötter, Nils |
2018 |
|
|
Soester Unternehmen
| eine Stadt mit dem Schlüssel zum Erfolg
|
Schedlbauer, Uwe |
2018 |
|
|
Wie viel WM steckt in der Region?
| von Mitte Juni bis Mitte Juli rollt der Ball bei der 21. Fußballweltmeisterschaft in Russland : ein Sportereignis, das sich auch auf Veranstalter und Unternehmen der Region auswirkt : ein Überblick
|
|
2018 |
|
|
So gelingt das Fest der Liebe
| Service in der Weihnachtszeit : O du schöne Weihnachtszeit: Erst über den Weihnachtsmarkt schlendern und sich an einem der zahlreichen Stände mit Bratwurst und Glühwein eindecken
|
Spill, Christina; Morgenthal, Heiner |
2018 |
|
|
Industrie - Garant für Beschäftigung und Wohlstand
| industriepolitische Leitlinien der IHK Siegen
|
Langer, Hans-Peter |
2018 |
|
|
Eine Region im Startup-Fieber
| sie heißen Myster oder Fleetbird, sind innovativ und dank IHK-Angeboten bestens vernetzt: die regionale Gründerszene boomt - und bekommt auch von den Hochschulen immer mehr Rückenwind
|
Boss, Daniel |
2018 |
|
|
Westfälische Wirtschaftsgeschichte
| Quellen zur Wirtschaft, Gesellschaft und Technik vom 18. bis 20. Jahrhundert aus dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv
|
Ellerbrock, Karl-Peter; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2017 |
|
|
Von der "Stunde Null" zum "Wirtschaftswunder"?
| die wirtschaftliche Entwicklung im westlichen Deutschland und in Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Weber, Johannah |
2017 |
|
|
Regional direkt
| Informationen für Meinungsbildner*innen aus Politik und Wirtschaft
|
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Briten in Gütersloh als Wirtschaftsfaktor
|
Laske, Pascal |
2017 |
|
|
Vom Hinterland zum internationalen Wirtschaftszentrum
| "Westfalen und die Welt" vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
|
Kleinschmidt, Christian |
2017 |
|
|
Kleine Inspiration für Ihren Weihnachtseinkauf
| Weihnachten Made in der Region
|
Bösenberg, Anke |
2017 |
|
|
Transferleistung
| Studierende sind wichtig für Ostwestfalen : mit ihrem Wissen - und ihrer Wirtschaftsleistung
|
Stoll, Heiko |
2017 |
|
|
Regionalökonomische Effekte von Hochschulen
|
Kopper, Johannes; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam
| für ein erfolgreiches Ruhrgebiet: Kooperationsvereinbarung zwischen dem Initiativkreis Ruhr und den Universitäten der Universitätsallianz Ruhr
|
Initiativkreis Ruhrgebiet |
2016 |
|
|
Wirtschaft regional Siegerland-Olpe-Wittgenstein
|
|
2016 |
|
|
Die regionalökonomische Bedeutung der Wissenschaft für das Ruhrgebiet
| Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen als Motor der regionalen Entwicklung
|
Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben |
2016 |
|
|
Das Herz des Mittelstandes
| mittelständische Familienunternehmen sind in Westfalen-Lippe bedeutender als im Rheinland oder im Ruhrgebiet ; als Markenzeichen und sympathischer Werbeträger soll der Mittelstand jetzt auch Fachkräfte in die Region locken
|
Krüdewagen, Guido |
2016 |
|