176 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Lebensqualität im bergischen Städtedreieck
| regionale Stadtentwicklungsstrategie
|
|
2008 |
|
|
Governance in der Städteregion Ruhr 2030 - vom Forschungsverbund zur handlungsfähigen Region
|
Reimer, Mario |
2008 |
|
|
Regionale Netzwerke "Pflege"
| Abschlussbericht ; Anpassung und exemplarische Erprobung neuer Wege und Medien des Wissentransfers ; 1. Oktober 2005 - 31. März 2008
|
Pauli, Günther |
2008 |
|
|
Regionale Stiftungskooperation
| Netzwerke und Stiftungsverbünde in Theorie und Praxis
|
Lange, Niels |
2008 |
|
|
Patentanmeldungen im Ruhrgebiet
| Stärken und Schwächen im Vergleich von Agglomerationen = Patent applications in the Ruhr area
|
Kampmann, Ricarda |
2008 |
|
|
Mensch, Natur, Heimat
| Partnerschaften für natürliche Lebensvielfalt vor Ort
| Stand: Mai 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Nachbarschaft
| eine Momentaufnahme aus Westfalen
|
Lohmann, Hans |
2008 |
|
|
Die Masche mit dem Netz
|
Ludewig, Joachim |
2008 |
|
|
Konzertierte Eigenständigkeit
| freiwillige Kooperation in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
|
Isselmann, Michael |
2007 |
|
|
Partnerschaft Geldern
| Historischer Verein für Geldern und Umgegend
|
Halmanns, Gerd |
2007 |
|
|
Die "AG Grenzland: Kreis Heinsberg - Limburg"
| pragmatische Zusammenarbeit an der deutsch-niederländischen Grenze
|
Hollwitz, Ulrich |
2007 |
|
|
Der regionale Flächennutzungsplan der Stadteregion Ruhr
|
Borchardt, Andreas |
2007 |
|
|
Stadtregionale Kooperation
| das Beispiel des regionalen Flächennutzungsplans der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr
|
Horstmann, Markus |
2007 |
|
|
Weltmarke aus dem Märkischen
| ein weltweites Produktionsnetzwerk und lokale Verbundenheit mit der märkischen Region schließen einander nicht aus : zumindest nicht bei der Grohe AG in Hemer
|
Spigiel, Detlef |
2007 |
|
|
Koordiniertes Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen
| Erfahrungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises
|
Zelmanski, Hubert |
2007 |
|
|
Einsparungen in Millionenhöhe
| Verkehrsunternehmen
|
Rüberg, Burkhard |
2007 |
|
|
Kommunikationsstrategien regionaler Kooperationen
| Erfahrungen aus den REGIONALEN in NRW und den internationalen Bauausstellungen Emscherpark, Stadtumbau 2010 und Fürst-Pückler-Land
|
Panebianco, Stefano; Vitt, Jost-Henning |
2007 |
|
|
Vereinbarungen über Gewerbeflächenpools im östlichen Ruhrgebiet
| die Nutzwertanalyse als Grundlage für gerechte und erfolgreiche Gewerbeflächenkooperation
|
Walasek, Oliver |
2007 |
|
|
Kooperation, Innovation, Präsentation
| die REGIONALEN als strategisches Instrument in Nordrhein-Westfalen
|
Danielzyk, Rainer; Panebianco, Stefano; Wachten, Kunibert |
2007 |
|
|
Kommunikationsstrategien regionaler Kooperationen
| Erfahrungen aus den Regionalen in NRW und den internationalen Bauausstellungen Emscherpark, Stadtumbau 2010 und Fürst-Pückler-Land
|
Panebianco, Stefano; Vitt, Jost-Henning |
2007 |
|
|
Regionale Koopertation in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
|
Kühne, Tobias |
2006 |
|
|
"Flashback"
| Zeitreisen an Rhein und Maas
|
Stratmann, Wilhelm |
2006 |
|
|
Städteregion Ruhr 2030
| vom Forschungsvorhaben zur stadtregionalen Emanzipation - ein Beispiel für erfolgreiche interkommunale Kooperation
|
Petzinger, Tana |
2006 |
|
|
Das Kooperationsnetz Schule - Wirtschaft im Kreis Mettmann
|
Tielboer, Petra |
2006 |
|
|
Regionale 2004
| gutes Beispiel von Zusammenarbeit in einer Region
|
Kratzsch, Ernst |
2006 |
|