167 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Reformation im Rheinland
| Anfänge der reformierten Gemeinden in Wevelinghoven, Otzenrath, Wickrathberg und Vorweiden-Lürken
|
Wimmers, Manfred |
2009 |
|
|
Lintorfer im Kommunikationsregister der Reformierten Gemeinde Ratingen von 1666
|
Henrici, Christoph; Lüdecke, Barbara |
2009 |
|
|
Hamm: Eine reformierte Stadt im 17. Jahrhundert
| die Protokolle des Presbyteriums der Gemeinde (1611 - 1664) geben Aufschluss über das Leben der Stadt
|
Buchhorn, Ingrid |
2009 |
|
|
Reformierte Kirchenzucht in der Stadt Hamm im 17. Jahrhundert
|
Buchhorn, Ingrid |
2009 |
|
|
Auf dem Weg zum endgültigen Kirchenfrieden
| die reformierte Gemeinde im 20. Jahrhundert und ihre Schwesterkirchen
|
Helmich, Hans |
2009 |
|
|
Lutherisch und reformiert
| evangelisches Leben in Dinslaken seit der Reformation
|
Petri, Wolfgang |
2009 |
|
|
Das kurze Zwanzigste Jahrhundert
| Glanz, Krise und Zerfall der Reformierten Gemeinde Elberfeld
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2009 |
|
|
Dokumentation der mehrheitlich katholischen Bevölkerung im Kirchenbuch der reformierten Kirchengemeinde Wallach 1676 bis 1750
|
Rütten, Johannes |
2008 |
|
|
Die Sitzungsprotokolle des Presbyteriums der Reformierten Gemeinde Büderich 1660 - 1700
|
Kleinholz, Hermann |
2008 |
|
|
Das Evangelische Uedem
| die Presbyterialprotokolle 1760 bis 1799 und das Kirchenbuch 1685 bis 1798 der evangelisch-reformierten Gemeinde Uedem; Mit einem Textbeitrag von Franz-Josef Hetjens und Jürgen Kwiatkowski: Gleich zwei Tumulte in Uedem 1730. Wie ein Streit über konfessionelle Kindererziehung eskalierte
|
Knieriem, Michael; Hetjens, Franz-Josef; Hetjens, Franz-Josef; Kwiatkowski, Jürgen |
2008 |
|
|
Das umstrittene Läutbrot/Läutgeld
| ein Beitrag zur Geschichte der reformierten und der katholischen Gemeinde in Krefeld im 17. und 18. Jahrhundert
|
Mohn, Werner |
2007 |
|
|
Pfälzer in reformierten Kirchenbüchern im Rheinland
|
Fülling, G.-Alexander |
2007 |
|
|
Das Schulwesen reformierter Minderheiten im Alten Reich 1570 - 1750
| rheinische und fränkische Beispiele
|
Ehrenpreis, Stefan |
2007 |
|
|
Anfänge einer presbyterialen Ordnung in den evangelisch-reformierten Gemeinden der Grafschaft Bentheim
|
Schmidt, Hans-Jürgen |
2007 |
|
|
Modernisierungsbestrebungen des preußischen Staates und Beharrungskraft der bergischen Mentalität
| Folgen der Vereinigung der reformierten und evangelischen Pfarrschulen in Cronberg
|
Norden, Erika van |
2006 |
|
|
Die pastorale Versorgung Krefelder Katholiken unter dem evangelisch-reformierten Kirchenregiment (1607-1744)
|
Mohn, Werner |
2006 |
|
|
Die Bildung der reformierten Gemeinden in Lippe im Spiegel der Kirchenvisitationen zu Beginn des 17. Jahrhunderts
|
Neuser, Wilhelm H. |
2006 |
|
|
Der Weg der reformierten Gemeinde Elberfeld in die Spaltung von 1847
| (Verkürzte Fassung eines Gemeindevortrags in der alten Kirche in Elberfeld am Abend des Reformationstages 1975)
|
Goeters, J. F. Gerhard |
2006 |
|
|
Reformierte contra Lutheraner
| der Hückeswagener Konfessionsstreit in der Mitte des 18. Jahrhunderts
|
Simon, Jürgen |
2005 |
|
|
Geschichte und Nachrichten der Evangelisch-Reformirten Gemeine zu Frechen
| Geschichte und Nachrichten der Evangelisch-Reformierten Gemeine zu Kölln am Rhein von 1545 bis 19. May 1805
|
Charlier, Johann; Magen, Ferdinand |
2005 |
|
|
Hermann Friedrich Kohlbrügge, erster Pfarrer der Niederländisch-Reformierten Gemeinde in Elberfeld
|
Wittmütz, Volkmar |
2004 |
|
|
Das Kirchenbuch der Reformierten Gemeinde Krudenburg 1744 - 1823
|
Kleinholz, Hermann |
2004 |
|
|
... und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat
| Hermann Friedrich Kohlbrügge und die Niederländisch-reformierte Gemeinde
|
Büchsenschütz, Helmut |
2004 |
|
|
Forschung nach reformierten Vorfahren im Raume südlich von Düsseldorf
|
Blömer, Alfred |
2004 |
|
|
Kirchenbücher als Quellen zur Ortsgeschichte, [1]: Hamminkeln, Lutherische Gemeinde 1705 - 1768. Krudenburg, Reformierte Gemeinde 1744 - 1823. Wertherbruch, Reformierte Gemeinde 1743 - 1831 Wesel, Katholische Gemeinde St. Martini 1735 - 1808, Reformierte Mathena-Gemeinde Abendmahlsgäste 1667 - 1699
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
2004 |
|