91 Treffer — zeige 76 bis 91:

Cystoderma simulatum Orton | e. seltener Blätterpilz, in Westfalen gefunden Kasparek, Fredi 1991

Zur Verbreitung der Gattung Alnicola (Erlenschnitzling) in Westfalen Runge, Annemarie 1990

Zur Pilzflora im Balver Wald Grünwald, Hans 1990

Arrhenia retiruga | e. für Westfalen neuer Adermoosling Siepe, Klaus 1990

Überarbeitete und erweiterte Pilzflora des Ochsenberges in Bielefeld | aktueller Stand bis Dez. 1989 Sonneborn, Irmgard; Sonneborn, Willi 1990

Bakterien und Steinpilze gehören in das gleiche Reich | d. Pilzflora im Kreis Mettmann Klein, Hiltrud 1989

Beiträge zur westfälischen Discomyzetenflora | 3. Myriosclerotinia curreyana: e. für Westfalen neuer Sklerotienbecherling Siepe, Klaus 1989

Pilze, Bedeutung für Natur und Mensch | ohne Pilze kein Wald Wollweber, Hartmut 1988

Seltene und interessante Pilze im Märkischen Kreis Dreweck, Klaus 1988

Einige interessante Pilzarten aus dem Kreis Höxter Runge, Annemarie 1987

Die Porlinge | Beitr. zur Pilzflora d. westl. Münsterlandes Siepe, Klaus 1986

Neue Beiträge zur Pilzflora Westfalen Runge, Annemarie 1986

Seltene Pilzarten im heimischen Raum - auf Wanderungen betrachtet Rehbein, Margarete 1986

Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes Externsteine Jahn, Hermann 1986

Pilze im Wartenhorster Sundern | 103 verschiedene Arten gezählt. - Runge, Annemarie; Runge, Fritz 1984

Zerstörungswut an Pilzen gefährdet Ökosystem | Rückgang d. Artenvielfalt - Streifzug durch d. heim. Wälder. - Wollschläger, Alexander 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW