99 Treffer
—
zeige 76 bis 99:
|
|
|
|
|
|
Medizinische Integration sozialer Randgruppen
| seit dem 1. Dezember 1995 gibt es in Münster eine medizinische Anlaufstelle für obdachlose Menschen
|
|
1996 |
|
|
Wohnungslos?
| um 10.00 Uhr mußt Du auf die Straße! ; Stadt will an restriktiven Öffnungszeiten festhalten
|
Gärtner, Horst; Mülbrecht, Bernd; Arzberger, Jürgen |
1996 |
|
|
Arztbesuch ohne Schwellenangst
|
Lesniak, Roland |
1996 |
|
|
Beratung und Hilfe für alleinstehende Wohnungslose mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
| (sog. "Nichtseßhafte" gem. § 4 VO zu § 72 BSHG) ; Dienste und Einrichtungen der Caritas, Fachverbände und Ordensgemeinschaften im Erzbistum Köln
|
Sellner, Andreas; Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln. Abteilung Gefährdetenhilfe |
1996 |
|
|
Wohnungslose und ihre Helfer
|
Lutz, Ronald |
1995 |
|
|
Arbeit und Wohnen
| katholische Alternative zur Obdachlosigkeit
|
Witten, Dirk; Krause, Dieter |
1995 |
|
|
Hilfe für alkoholkranke Wohnungslose
| drei Anmerkungen und zwei Beispiele
|
Henke, Martin |
1995 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen aufsuchender Ansätze in der Wohnungslosenhilfe
| das Beispiel Düsseldorf
|
Wollschläger, Heinz-Theo |
1995 |
|
|
Haus der Wohnungslosenhilfe
|
Mülbrecht, Bernd; Weiten, Karl-Heinz |
1995 |
|
|
Wohnungslos
| Aktuelles aus Theorie und Praxis zur Armut und Wohnungslosigkeit
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (Deutschland) |
1995 |
|
|
"Tafel"-Damen werden freudig begrüßt
| die "Düsseldorfer Tafel" teilt übriggebliebene Speisen an Obdachlose aus
|
Schenk, Lis |
1995 |
|
|
Wohnungspolitische Arbeit - Risiken und Chancen am Beispiel des Vereins "Neues Wohnen Soest e.V."
|
Schöbel, Michael |
1994 |
|
|
10 Jahre dezentrale Beratungsstellen für Menschen in Armut und Wohnungsnot
| die Anfänge und ihre Voraussetzungen
|
Rohrmann, Eckhard |
1994 |
|
|
Kinderbericht: die Lebenssituation von Kindern in Obdachlosenunterkünften
|
Hamm. Kinderbüro (Westfalen) |
1994 |
|
|
Hilfen vor Ort - 10 Jahre Beratungsstellen für Wohnungslose in Westfalen-Lippe
|
Fiege, Dagmar; Henke, Martin |
1994 |
|
|
Entwicklung und Aufbau eines ambulanten Hilfesystems
|
Henke, Martin |
1994 |
|
|
Nachsorge in Westfalen-Lippe
|
Bierauer, ..; Westfälischer Herbergsverband. Arbeitskreis Nachsorge |
1994 |
|
|
Grundsätze der Arbeit des Westfälischen Herbergsverbandes e.V
|
Henke, Martin; Westfälischer Herbergsverband |
1993 |
|
|
Wohnungsnot und Obdachlosigkeit
| soziale Folgeprobleme und Entwicklungstendenzen ; Expertise des Paritätischen Bildungswerkes Nordrhein-Westfalen
| Überarb. Fassung, Stand: Februar 1993 |
Koch, Franz; Hard, Gabriele; Tristan, Petra; Paritätisches Bildungswerk Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1993 |
|
|
Die "Herberge zur Heimat, Gladbeck i.W."
| erwerbslose Wanderer zwischen evangelischer Fürsorgearbeit und nationalsozialistischer Ausmerze
|
Weichelt, Rainer |
1993 |
|
|
Jeder Mensch braucht eine Wohnung
| [eine Bank ist kein Zuhause] ; Dokumentation einer Fachtagung des Diakonischen Werkes und des Westfälischen Herbergsverbandes
|
Henke, Martin; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen |
1993 |
|
|
Alleinstehende wohnungslose Frauen
| Rahmenbedingungen und Praxis einer Fachberatungsstelle
|
Riege, Marlo |
1993 |
|
|
"Wohnungslos - chancenlos"
|
Hamsen, Helmut |
1992 |
|
|
Menschen ohne Wohnung
|
|
1991 |
|