178 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Tuchhändlerin von Köln
| Roman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Kulbach-Fricke, Karina |
2009 |
|
|
Rechtschaffen, wohlhabend und gottgefällig
| das "nicht ganz unbedeutende" Leben des Rentiers Peter de Weerth (1767 - 1855)
|
Alexander, Brigitte; Schmoeckel, Gisela |
2009 |
|
|
ANKOM-Projekt Wirtschaft: Anrechnung kaufmännischer Fortbildungen auf den Bachelorstudiengang "Betriebswirtschaftslehre" in Bielefeld
|
Benning, Axel; Müller, Christof |
2008 |
|
|
Karl Heinz Kaufmann aus Hillmicke 70 Jahre
| Interview mit einem Wendschen
|
Kirsch-Stracke, Roswitha; Kaufmann, Karl Heinz |
2008 |
|
|
Der Münzmeister von Köln
| Roman
| Einmalige Sonderausg |
Kulbach-Fricke, Karina |
2008 |
|
|
Eine Stadt zerschlägt ihr Image
| die schlechteste aller Lösungen ; Essen schießt ein Eigentor ; Michael Kaufmann, Intendant der Philharmonie, wurde fristlos entlassen
|
Finkelmeier, Rolf |
2008 |
|
|
In Essen spielt die Musik!
| seit Anbeginn an in der "ersten Liga" der Konzerthäuser mitgespielt ; die begehrte Auszeichnung "Bestes Konzertprogramm" ging an Prof. Kaufmann
|
Jacobs, Winfried; Kaufmann, Michael |
2008 |
|
|
Gehaltserhöhung abgelehnt
| Lehrer Christian Schurz wurde lieber Wirt
|
Keßler, Walter |
2008 |
|
|
Das Ehepaarbildnis oder Unternehmertum um 1600
|
Lüpkes, Vera |
2008 |
|
|
Die Visionen der Seidenweberin
| historischer Roman
| 1. Aufl |
Werz, Sabine |
2008 |
|
|
Arthur Kaufmann - Otto Pankok und ihre Künstlernetzwerke
| die geistige Emigration ; [Ernst Barlach ... ; anlässlich der Ausstellungen "Die Geistige Emigration. Arthur Kaufmann - Otto Pankok und Ihre Künstlernetzwerke" ; "ZeitgenossenSchafft: Prollog", 10. Februar - 6. April 2008, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post]
|
Ermacora, Beate; Kaufmann, Arthur; Pankok, Otto; Barlach, Ernst; Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr; Ausstellung Die Geistige Emigration. Arthur Kaufmann - Otto Pankok und Ihre Künstlernetzwerke (2008 : Mülheim an der Ruhr) |
2008 |
|
|
Identifikation eines Ehepaars auf zwei Bildnissen des Franz Kessler (1580 - 1651)
|
Lüpkes, Vera |
2007 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <kaufeis>: Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr, Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Der Stifter Henning Kaufmann und sein Vorbild Ernst Förstemann
|
Debus, Friedhelm |
2007 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <kaufkur>: Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Die jüdische Familie Kaufmann aus Rott bei Hennef
| [... anlässlich der Sonderausstellung "Jüdisches Leben in Königswinter" im Brückenhofmuseum Königswinter-Oberdollendorf]
|
Rupprath, Gisela; Brückenhofmuseum (Königswinter); Sonderausstellung Jüdisches Leben in Königswinter (2006 : Königswinter) |
2007 |
|
|
"... dass er das Beste gerne tut"
| Profit für Seelenheil und Reichswohl ; der königliche Kaufmann Gerhard aus Köln
|
Wunderlich, Werner |
2007 |
|
|
Henning Kaufmann - 100 Jahre
| Lehrer, Forscher, Stifter
|
Debus, Friedhelm |
2007 |
|
|
"Et woren keen Jüdde, et woren Rödder"
| das Schicksal der jüdischen Familie Kaufmann aus Rott bei Hennef
|
Rupprath, Gisela |
2007 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <kauftour>: Kauffrau für Tourismus und Freizeit, Kaufmann für Tourismus und Freizeit
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Kaufmannstradition und gesellschaftliches Engagement
| die Nedelmanns
|
Roepstorff, Jens |
2006 |
|
|
Maria zur Wiese - Kirche der Fernkaufleute
|
Rütting, Elisabeth |
2006 |
|
|
Hommage: Reinhard Kaufmann zum Geburtstag!
|
Richter, Konstanze; Kaufmann, Reinhard |
2006 |
|
|
Off-Art ... made in Emscher-Valley
| Resozialisierung der Kunst : eine Standortbeschreibung
|
Kaufmann, Reiner; Emschergenossenschaft |
2006 |
|
|
... Metten teckenen geteekent van dese vier marken
| Breckerfelder Meistermarken in einem Stahl-Liefervertrag von 1546 ; mit einem Blick in das Rechenbuch des Dortmunder Schreib- und Rechenmeisters Detmar Beckmann von 1622
|
Vogt, Wilfried G. |
2006 |
|